Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi, ich bekomme nach dem Update die Youvi nicht ans laufen. Das Dashboard findet keine Youvi-Configuration und keine KNX-Verbindung. Das hatte ich schon einmal und habe mit einer Neuinstallation gefixt.
Gibt es Vorschläge ohne Demontage von der Wand?
Grüße
Das kommt bei mir immer wenn ich direkt nach der Installation den Rechner neu starte und nicht lange genug warte.
So als würde man eine Datenbankreorganisation oder das einlesen von Daten unterbrechen und er findet den Wiedereinstiegspunkt nicht.
Youvi einfach nochmal installieren hat bei mir immer geholfen.
Edit: Sollwertverstellung geht wieder, Youvi stürzt nicht mehr ab. Timer für Sollwertverstellung funktioniert noch nicht.
Kann der Timer nicht konfiguriert werden oder wird er nicht ausgeführt? Kommen irgendwelche Fehlermeldungen? Wenn möglich bitte mal über das YOUVI Dashboard ein Support Ticket senden, dann bekommen wir die Logfiles und können uns das ansehen.
Könnte man in den Gewerken eine Übersicht über gesetzte Zeitschaltuhren zufügen ? Szenen und Regeln wenn umgesetzt auch ? Oder werden diese woanders platziert ?
Eine Übersicht in dieser Art wird mit dem YOUVI Logik Modul kommen
Edit: Nochmal , Knx Verbindung, nach Trennen muss immer noch der USB Connector vom USB abgezogen werden um erneut zu verbinden. Es hilft auch kein starten der Dienste oder Dashboard beenden und wieder starten. Wenn der USB Connector hinter einem Tablet verbaut ist, wirds mühsam. Gab es hierfür eine Lösung ?
Das ist kein uns bekanntes Verhalten. Zum Trennen und Neuverbinden muss der USB Connector normalerweise nicht abgezogen werden. Bitte prüfe einmal ob die letzte Firmware auf dem USB Connector aufgespielt ist. Download findest Du auf unserer Webseite: https://www.peaknx.com/downloads
Sorry, ja Timer kann normal erstellt werden, jedoch wird die Aktion nicht ausgeführt. Könnte sein das bei der TW Vorlage die Timer auch nicht funktionieren, muss ich aber nochmal genauer hinschauen. Aktuelle Firmware USB Connector muss ich nochmal prüfen.
Das ist kein uns bekanntes Verhalten. Zum Trennen und Neuverbinden muss der USB Connector normalerweise nicht abgezogen werden. Bitte prüfe einmal ob die letzte Firmware auf dem USB Connector aufgespielt ist.
kannst Du bitte nach dem Trennen und Versuch Neuzuverbinden mal eine Support Anfrage über das YOUVI Dashboard senden? Dann bekommen wir die Logfiles und können hoffentlich darin sehen warum das verbinden bei Dir nicht wieder funktioniert. Bitte gib Deinen Namen und eine kurze Beschreibung in der Anfrage mit ein, damit wir das zuordnen können.
Hallo Gerald, das Kameraproblem ist behoben, die Axis läuft bei mir jetzt auch, ich hätte nur ein kleines Stück runterscrollen sollen, dann hätte ich gesehen das ich keine gültige Lizenz mehr habe. Über Teamviewer und deren Scalierung ist das leider ein wenig unglücklich und zunächst nicht sichtbar.
wir haben noch einmal eine neue Version für den Betatest eingestellt die ihr über das Dashboard installieren könnt:
YOUVI (3.0.21)
- Sollwerte setzten über Timer funktioniert jetzt wieder
- Das Alexa Modul wurde in "YOUVI Connect" umbenannt
(Hintergrund: Dieses Modul wird auch für den Remote Zugriff durch die neue YOUVI App genutzt, daher war der Name nicht mehr passend)
YOUVI Visu Mobile (0.7)
- Diverse Fehlerkorrekturen
- Erste Betaversion für iOS über Apple Testflight jetzt verfügbar
Hallo Gerald, das Kameraproblem ist behoben, die Axis läuft bei mir jetzt auch, ich hätte nur ein kleines Stück runterscrollen sollen, dann hätte ich gesehen das ich keine gültige Lizenz mehr habe. Über Teamviewer und deren Scalierung ist das leider ein wenig unglücklich und zunächst nicht sichtbar.
Hi danke für die Info!
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
1. Ich habe noch keine Möglichkeiten gefunden undefinierte Geräte an den gewünschten Ort zu verschieben.
2. Der Menüpunkt Gewerke fehlt noch.
3. Die ios App übernimmt nicht die selbe Ansicht wie eine bereits erstellte Visu (z.B. auf dem Controlpro). Also separat nochmal entscheiden was auf das Dashboard kommt oder was gelöscht werden kann usw. Wahrscheinlich sogar gewollt. Gibt es hier eine Möglichkeit in der App eine vorhandene Visu 1zu1 zu übernehmen ?
4. Symbole vor den Raumbezeichnungen fehlen noch.
5. Wenn man sich z.B. in den Räumen befindet (Gebäudename/Erdgeschoss/Wohnzimmer) und dann zwischen den Menüpunkten wechselt,merkt er sich nicht das er letztes mal bei der Raumauswahl war, man muss dann wieder 2-3 klicken um zu den Räumen zu gelangen.
6. zwischenzeitlich verliert er die gewählte Verbindung und man muss diese erneut herstellen.
7. Die Fernsteuerung mit Remote Connect funktioniert bislang ohne Probleme.
8. Anzahl Kacheln, momentan ist es so das die Funktionskacheln auf einer Seite plaziert werden. Meiner Meinung nach sollte man z.B. nach 8 Funktionen unten einen Hinweis sehen (Blätterfunktion) und dann einfach nach links/rechts schieben um zu den jeweiligen Seiten zu gelangen. Ansonsten muss man lange runter scrollen um zu den letzten Funktionen zu gelangen. Das müsste man einmal für vertikale und horizontale Nutzung berücksichtigen.
9. Man hat hier keine Möglichkeit Timer zu setzen, also weitere Einstellungen an der Funktionskachel, auch löschen ist nicht möglich.
10. sowas wie Innen/Außen Temperatur könnte man noch übernehmen
11. Wie schon vorher erwähnt, Menüpunkte (Timer,Regeln,Szenen) das wäre ne einfache Möglichkeit sowas schell anzulegen und um auch eine schöne Übersicht zu haben welche Szenen angelegt/aktiviert sind welche Regeln man erstellt hat mit diversen Auslösern und Bedingungen.
Eine Gesamtübersicht wo und wieviele Timer gesetzt sind.
Anlegen von Nachrichten die bei bestimmten Regeln/Events ausgelöst werden als Push , Email (bezieht sich nicht nur auf die ios App, sondern Youvi allgemein) Aber hier hattet ihr ja gesagt das was geplant ist.
12. Die Funktionskacheln werden je nach Verbindung, Remote Connect oder im LAN unterschiedlich sortiert und variieren sogar in der Anzahl. Bei der Remote Connect Verbindung zeigt es die Gruppensteuerungs Kachel Licht und Rolläden nicht an. Getestet auf IPhone 8 und IPad Pro.
Edit : Zusatz zu Punkt 3. bei jedem Endgerät muss das Dashboard neu angelegt werden. Ich gehe davon aus, das wenn man Änderungen auf dem Endgerät machen könnte, diese dann natürlich auch nicht übernommen werden. Das heißt wenn die Visu überall gleich aussehen soll muss man die Änderungen an allen anderen Endgeräten auch durchführen. Möchte man aber die Visu der Endgeräte unterschiedlich aufbauen ist das dann von Vorteil. Gibt es eine Möglichkeit für einen Import/Export der Konfiguration/Einstellung ?
13. Platzhalter, Webcam Integration, Web Widget und die flexible Anordnung von Widgets und Kacheln gehen momentan auch noch nicht.
14. Der typische Youvi Schriftzug und das Logo fehlen in der Kopfzeile.
15. Verbindungsanzeige wäre schön eventuell auch
unterschiedliche Symbole für Remote / LAN.
16. Momentan wird beim Starten der App die Verbindung nicht automatisch hergestellt, man sollte hier eine Möglichkeit haben eine Standardverbindung zu wählen, die dann beim Starten der App die Verbindung automatisch herstellt.
Zuletzt geändert von andreasrentz; 26.05.2019, 07:31.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar