Momentan reicht mir das völlig mit der Türstation, ich nutze diese zu 98% eigentlich nur so, also schauen wer vor der Tür steht und dann meist auflegen und Tür öffnen. Das Bild meiner externen Kamera ist sowieso wesentlich besser und das es im Vollformat in den Vordergrund kommt ist sehr schön und endlich kann man einen langen Klingelton einstellen sodass man es auch im Garten hört, die G1 haben nur einen sehr kurzen Klingelton . Alles andere , Sprachqualität kann man ja schauen inwieweit man das verbessern kann.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PEAKnx Visualisierungssoftware YOUVI 4.x Beta Thread
Einklappen
X
-
Zitat von PEAKnx Lorenz Beitrag anzeigen
Hierzu würden wir auch gerne Eure Meinungen hören.
Ein KNX Trigger wäre super!
Kommentar
-
Noch eine Frage zur Türstation, ich habe diese angelegt und mit meiner SIP Telefonanlage getestet. Wenn ich es richtig verstehe muss ich jedoch die Türstation an das Dashboard anbinden. Jetzt hab ich auf der Hauptseite immer den Registrierungsstatus, gibt es hier eine Möglichkeit das Feld zu verstecken oder wie habt Ihr es gelöst?
Und noch was: ist sowas wie eine Code-Eingabe (z.B.: Scharfschalten Alarmanlage) angedacht?Zuletzt geändert von Feivelzz; 11.05.2020, 18:24.
Kommentar
-
Konnte im Logikeditor grad eine Routine anlegen, jedoch hat er sie im Normalbetrieb und mit der Testen Funktion ausgeführt obwohl die Bedingung nicht erfüllt war. Da es bei Probleme beim Logikeditor gibt, kann es sein das es dadurch nicht richtig funktioniert vielleicht kann das ja mal jemand testen bei dem es besser läuft.
Edit: zu meinen Problemen mit der Stabilität, ich habe grad mal ein leeres Projekt mit paar gefüllten GA importiert, Logikeditor lässt sich bedienen , danach mein Projekt älterer Stand scheint auch zu gehen. Jedoch das die Routinen auch ohne die Bedingung ausgeführt werden bleibt.
Es scheint so als wenn Youvi ein Problem mit meinem Projekt hat, obwohl er nicht meckert beim importieren.
Edit: zu früh gefreut , muckt schon wieder rum, kann es an meinen 2,6 Millionen Einträgen im Busmonitor liegenZuletzt geändert von andreasrentz; 11.05.2020, 22:22.
Kommentar
-
Hallo,
ich finde die Diagrammdarstellung für Binär Sensoren noch nicht ganz ideal. Vielleicht sollte man da die Mittelwertbildung weglassen.
Diagramm_Binär.jpg
Kommentar
-
Hatte es zwar schon erwähnt, aber wenn ich Routinen Anlege und als Auslöser Gerät nehme, zum Beispiel Deckenlampe Terrasse An, führt er bei der Test Funktion die Aktion aus,auch wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, wäre somit nicht richtig da ich die Testen Funktion ja als Ersatz für den Auslöser nehme.
Auch funktionieren diese Routinen nicht, wenn Gerät als Auslöser genommen wird.( Zum Beispiel Licht Terrasse)
Zudem habe ich keine Möglichkeit gesehen eine Bedingung komplett wieder zu entfernen, also auf keine Bedingung zurücksetzen, kann nur eine andere nehmen.
Edit: bei Auslöser Zeit funktioniert es inklusive der Berücksichtigung der Bedingung, Testen Funktion löst trotz fehlender Bedingung die Aktion aus.
Edit2: zu meinen massiven Problemen, der Browser hat sich immer aufgegangen , keine Reaktion und oft abgeschmiert, dann komplett deinstalliert und mal neuen Edge draufgemacht, ähnliche Probleme, danach Netzwerkverbindungen deaktiviert wieder aktiviert, Wlan Verbindung deaktiviert und wieder aktiviert und momentan kann ich im Logikeditor arbeiten und mehr als eine Routine anlegen auch startet alles viel flotter.
Nur kann ich mir das nicht erklären, da ich doch gefühlte 20x neu gestartet habe , daran kann es doch nicht gelegen haben ?
Zuletzt geändert von andreasrentz; 13.05.2020, 16:12.
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo Andreas, wir arbeiten bereits an einer neuen Version! Warte am besten diese mal ab, bevor du zu viel Zeit in unlösbare Probleme steckst
Danke für deine ausführlichen Rückmeldungen!lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
Die Gira geht bei mir auch noch nicht.
Wir sind gerade an einer Überarbeitung der Software selbst.
Dann werden wir bei meiner Gira weiter machen und wenn es hier Besserung gibt, gebe ich sofort bescheid!lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
So, ich hatte auch mit dem USB Connector auf meinem Laptop getestet, anfangs hatte ich auch Probleme, hatte hier noch eine Youvi Version 3.1.19 Beta drauf. Nochmal alles deinstalliert und neu installiert und Youvi läuft und der Logikeditor auch. Hier gibts auch keine Probleme mehr das die Routinen nicht richtig ausgeführt werden wenn die Bedingung nicht erfüllt ist. Bei der Testfunktion bleibt es dabei dass sie die Bedingung nicht berücksichtigt.
Auf meinen Controlpro kann ich auch über den USB Conector zugreifen und Logiken anlegen, da gibts bislang auch kein Problem.
Werde jetzt nochmal komplett auf dem Controlpro deinstallieren, und erneut versuchen, so schnell gebe ich nicht auf.
Edit: Jetzt läuft es auf dem Controlpro und auf meinem Laptop und hoffe das bleibt jetzt so.
Diesmal läuft es auch nach mehrmaligen Neustart, solche Probleme hatte ich auch noch nicht und so langsam hatte ich an mir gezweifelt.
Ein Rest ist aber geblieben von der ersten Installation da hatte ich eine Szene angelegt, die ich auf biegen und brechen nicht löschen und auch nicht ändern kann.Zuletzt geändert von andreasrentz; 14.05.2020, 00:08.
Kommentar
-
Wir haben heute ein Update für den Beta Test freigeschaltet in dem einige Probleme behoben wurden:
YOUVI (4.0.13)- Fixed: Backup und restore für das Connect Modul
- Fehlerbehebungen beim Projekt Import
- Fixed: Temperatur Parsing
- Fixed: Aktualisierungsintervall für das Türstationsmodul
- Stabilitäts und Performance Verbesserungen
- Fixed: Webcam memory leak
- Fixed: Beim App Resume wurde im Kamerawidget der falsche Fullscreen Stream dargestellt
- Fixed: Fehler beim löschen von Dashboards
- Wetterwidget: Klarere Rückmeldung wenn ungültige Ortsnamen eingeben werden
- Filtern der unterstützen Gerätetypen
- Automatischen Umbennenen von Routinen bei editieren
- Diverse Fehlerbehebungen
Viele Grüße
Lorenz
Kommentar
Kommentar