Zitat von vento66
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
!! PEAKnx Controlmicro !! Wir starten mit dem Betatest!
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
wir haben eine neue Version für das Sensor Beta Tool (0.1.18) zum Download bereitgestellt:
https://cavok.peak98.de/XejOPHP
In dieser Version sind folgende Punkte geändert worden:
- Verbesserungen beim Näherungssensor bzgl. der Erkennung von Anwesenheit
- Stabilitätsverbessserungen bei der Websteuerung über HTTP Posts
- Die Bildschirmhelligkeit wird nicht mehr geändert wenn der Näherungssensor Aktivität erkennt (damit sollte das 'Flackern' behoben sein)
Von YOUVI 4.0 haben wir heute auch eine neue Beta bereit gestellt, mit dieser Version sollte dann auch die Steuerung des Controlmicro über HTTP Posts aus dem Logikmodul funktionieren. Falls noch jemand den Beta Key braucht einfach kurz an support@peaknx.com schreiben.
Falls es nach diesem Update noch Probleme mit dem Näherungssensor gibt bitte auch an unsere Support Email-Adresse schreiben, wir müssen uns das dann per Remote Sitzung auf dem jeweiligen Gerät ansehen.
Viele Grüße
Lorenz
- Likes 1
Kommentar
-
HTTP Aufrufe aus dem Logikeditor (Controlpro, ControlMicro, Beta) gehen jetzt nach dem Update.
Im Querformat bei der Youvi Visu gehen nur folgende Anzeige Skalierungen 100%,125%,150% und 200 %. Bei 175 % bleibt die Visu leer , es gibt keine Fehlermeldung.
Im Hochformat bei der Youvi Visu geht nur 200% Anzeige Skalierung, 100%,125%,150%175% gehen nicht Visu bleibt leer, es gibt keine Fehlermeldung.
Werksimage wiederherstellen geht ohne Probleme , wenn man die Stromversorgung nicht unterbricht, was generell bei Youvi immer noch problematisch ist, das wenn man lange GA Bezeichnungen hat diese nicht komplett angezeigt werden wenn man Funktionen anlegen möchte. Da kann man nur raten, oder man hat die GA Struktur geöffnet in der ETS um nachzuschauen, oder einfach nur kurze Bezeichnungen nutzen. Besser wäre wenn man wenigstens nach rechts scrollen könnte.
Zuletzt geändert von andreasrentz; 26.10.2020, 19:12.
Kommentar
-
Edit: bei der Erstinstallation habe ich mir nur die Kurzanleitung angeschaut, und bin dadurch garnicht auf die Idee gekommen nach der Youvi Installationsdatei auf dem internen Speicher zu schauen. Hatte mir das über den Stick des drauf geladen und dann erst die V 4.0.20 installiert und danach das Update auf die 4.0.21.
Also kleiner Hinweis in die Kurzanleitung das unter dem Verzeichnis Peaknx die Installationsdatei und das Handbuch /Sensortool usw. zu finden sind. Und/Oder Verknüpfung auf dem Desktop das ist ja auch selbsterklärend.
Edit 2 : Bei der Installation auf dem Micro im Hoch und Querformat wird nicht der ganze Bildschirminhalt angezeigt, man sieht dort nicht die Informationen was grad installiert oder geupdatet wird,“ jetzt installieren“ wird im Hochformat abgehackt.
Edit 3 : Wenn man das Projekt bei der Installation hochlädt bei Projekt mit Passwort geht das nicht, er fragt nicht nach dem Passwort und nach der Installation ist dann auch kein Projekt importiert, muss man im Anschluss machen.
Edit 4: Im Handbuch muss dann der Lieferumfang noch angepasst werden, hier steht noch das ein USB Stick enthalten ist.
Im Handbuch sollte auf die Möglichkeit hingewiesen werden, das die Wiederherstellung des Werksimage unter Windows möglich ist, so wie weiter oben von PEAKnx Lorenz erwähnt.
Edit 5: PEAKnx Lorenz macht es eventuell Sinn für das Controlmicro eine Beta Freischaltung für Youvi zu machen ?, dann kann man wie heute z.B. den http Aufruf auch direkt vom Controlmicro ausprobieren. (Hat sich erledigt, Betakey installiert)Zuletzt geändert von andreasrentz; 26.10.2020, 19:26.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von PEAKnx Lorenz Beitrag anzeigenwir haben eine neue Version für das Sensor Beta Tool (0.1.18) zum Download bereitgestellt:
https://cavok.peak98.de/XejOPHP
Wieso habt ihr nicht einen Slider reingemacht um die Empfindlichkeit zu regeln?
So hätte man eventuell mal rumprobieren können.
Kommentar
-
Hallo PEAKnx Lorenz,
ich fände es gut, wenn man das Panel über einen Webaufruf in den Windows Nachtmodus versetzen könnte. Ich finde das in dunklen Räumen recht angenehm.
Gruß
Andreas
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenDa es ja anscheinend keinen geschlossenen Bereich für Feedbacks gibt, muss ich das hier wohl öffentlich loswerden
Dies transparent und öffentlich kund zu geben, ist maximal ein Vorteil für unsere künftigen Controlmicro Kunden, da sie sehen, was wir an der Serie noch optimieren werden.
Hat schon jemand von euch die Gira TKS getestet in Kombination mit dem Panel?lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von pluto202 Beitrag anzeigenJa, TKS geht prima. Die Klingel könnte etwas lauter sein aber es ist OK. Ist von meiner Frau abgenommen
Dann könnte Andreas diese übernehmen.
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
- Likes 1
Kommentar
-
Ich habe nun heute auch mein Beta Test Gerät mal ausgepackt....
Der erste Eindruch war gut.
Übersichtlich strukturiert verpackt und die Verpackung sogar "frustfrei".
Da ich noch keine Experimente mit einer provisorischen LAN Verkabelung machen wollte (der Stecker ist wirklich suboptimal), hatte ich versucht, eine WLAN Verbindung herzustellen.
Dies hat nur schwerlich funktioniert. Obwohl Macbook und iPhone wunderbaren Empfang hat, findet das ControlMicro (das direkt zwischen Laptop und Handy liegt) kein WLAN. Gelegentlich sehe ich das WLAN ganz kurz, aber eine stabile Verbindung kommt auf dem ControlMicro nicht zu stande.
Muss ich wohl doch warten, bis ich es ans Netzwerkkabel hänge...
Dann ist mir aufgefallen, dass das Displayglas scheinbar etwas schief aufgeklebt wurde. Anbei zwei Fotos der oberen linken und rechten Ecke.
Ist zwar nicht so gravierend, aber dennoch etwas unschön.
Ich hätte es auch sehr vorteilhaft gefunden, wenn sämtliche Dokumentation nicht nur auf dem Gerät sondern auch auf einem beigefügten USB Stick zu finden gewesen wäre. (hier hätte man auch direkt das Recovery Image mitliefern können). Bei den aktuellen Preisen für einen 8GB USB Stick hätte das im Kaufpreis enthalten sein müssen.
Weitere Tests folgen dann später, sobald ich das LAN / WLAN Problem gelöst habe...
Nachtrag1:
Nochmal zum LAN Stecker:
Hier bin ich am wenigsten mit zufrieden.
Von der Baugröße hätte sicher auch eine RJ-45 Buchse gepasst. Oder wie beim G1 Federklemmen, die mit einem kleinen Schraubendreher wieder lösbar sind, oder irgendwas anderes. Aber das beigefügte ist wirklich schlecht.
Nachtrag2:
PEAKnx Lorenz Vielleicht könntet Ihr die Downloadlinks für aktualisierungen im ersten Post ergänzen. So muss man nicht (wenn man später mit dem Testen anfängt) den ganzen Thread durchforsten....You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Kommentar
Kommentar