Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Text to Speech

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi psilo,

    lange nichts gehört, schön von Dir zu hören. Ich hoffe und wünsche, Dir es geht Dir gut.
    Ich bin aktuell noch auf dem Stand von 1.9.3 - hier funktioniert alles soweit. Ich vermute es gab betreffend der Web-If´s ein paar Änderungen.
    Im Moment kann ich mir nur vorstellen, dass die "handler.js" aus "\alexarc4shng\webif\static\js" nicht gelesen wird.
    Ansonsten wäre nur die Ergänzung aus Post 325 nachzutragen. Ich möchte ein paar andere Dinge noch auf den aktuellen Stand bringen, im Moment fehlt mir allerdings die Zeit. Das ist aber für die Funktion nicht kritisch.

    Ich hatte das auch schon mit dem Refresh-Token versucht, das funktioniert. Mangels Zeit, als Alternative zum MFA, aber noch nicht eingebaut.
    Da mein Setup (shNG -> git -> eigene Plugins) eher kompliziert ist kann ich nicht ohne weiteres einen PR stellen.Da muss ich immer recht viel manuell machen.
    Das Setup muss ich nochmal überdenken ;-)

    Wie ich gelesen habe soll morgen das Wartungs-Release zu 1.9.4 kommen. Ich schaffe es heute nicht mehr einen PR zu stellen. Sofern die "handler.js" korrekt geladen wird und die Ergänzung aus Post 325 eingebaut ist, sollte eigentlich alles passen.

    Viele Grüße
    Andre

    Kommentar


      Hallo psilo,

      was ich vergessen habe - es gab zwischen Version 1.0.2 und meiner 1.0.3 noch ein paar Änderungen durch Martin. Diese habe ich bei mir, im Zuge der Vorbereitung eines neuen PR übernommen, diese sind aber in 1.0.3 auf meinem GIT-Account noch nicht gemerged. ( Ich meine da ging es auch um Dinge im Web-IF bzw. der Doku)

      Da muss man dann bei einem eventuellen "Merge" in Develop aufpassen

      Viele Grüße
      Andre

      Kommentar


        Ich hoffe, morgen (Dienstag) das Bugfix Release aus der Tür zu bekommen. Wenn da noch ein Update zu dem Plugin rein soll, bitte einen PR stellen.
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          Ich hoffe, morgen (Dienstag) das Bugfix Release aus der Tür zu bekommen. Wenn da noch ein Update zu dem Plugin rein soll, bitte einen PR stellen
          Wie ich gelesen habe soll morgen das Wartungs-Release zu 1.9.4 kommen. Ich schaffe es heute nicht mehr einen PR zu stelle
          Vielleicht hat das Bugfix Release ja noch ein, zwei, drei Tage Zeit?

          Kommentar


            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
            Vielleicht hat das Bugfix Release ja noch ein, zwei, drei Tage Zeit?
            Ja wäre in der Tat gut. Ich teste auch fleißig mit dem Database-Addon-Plugin von Sisamiwe. Das ist auch noch in Bearbeitung, soweit ich weiß. Wäre also gut noch ein paar Tage zu warten. :-)

            Kommentar


              Ich hatte nur noch die Fixes für das avm Plugin auf dem Schirm und habe das Bugfix Release deshalb bereits um eine Woche verschoben. Dass das db_addon wegen größerer Probleme noch in Bearbeitung ist, ist mir nicht bekannt.

              Mein Problem ist: Irgend ein Plugin ist immer gerade in Bearbeitung. Wenn es danach geht, ist nie eine gute Zeit für ein Release.

              Das Release muss aus meiner Sicht noch diese Woche (bis Freitag) raus. Sonst sehe ich erst Mitte Mai als nächstes Zeitfenster.

              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                Mein Problem ist: Irgend ein Plugin ist immer gerade in Bearbeitung. Wenn es danach geht, ist nie eine gute Zeit für ein Release.
                Das klingt doch gut, dass immer noch was kommt. Verständlich, aber dass du einen entsprechenden Plan hast. Dann bitte erst Freitag. Ich denke so können vielleicht alle noch planen.

                Kommentar


                  Planen konnten die betroffenen schon vorher, da das Release für letzte Woche geplant war.
                  Nur die Verzögerungen beim Bugfix des AVM Plugins haben das verschoben.

                  Ok, ich erkläre mich bereit das Release auf Freitag Vormittag zu verschieben. Damit können Pull Requests, die bis Donnerstag Abend da sind, noch mit rein.
                  Viele Grüße
                  Martin

                  There is no cloud. It's only someone else's computer.

                  Kommentar


                    Hallo,

                    ich habe den letzten Stand, getestet mir 1.9.4 Develop, als PR gestellt. Hier hat bei mir alles funktioniert (auch das Web-IF)
                    Ich hoffe das passt dann alles.

                    Viele Grüße
                    Andre

                    Kommentar


                      Danke!

                      Kommentar


                        Buttons gehen jetzt auch bei mir. Bin nur zu doof um an den Secret ranzukommen. Lese mich jetzt hier nochmal durch..

                        hab das mit dem secret jetzt raus, via WEB IF wurde es bei mir nur nicht in die plugin.yaml persistiert... habs jetzt manuell rein.

                        irgendwie bringt das alles nichts. sehe immer noch keine devices und offenbar loggt er gar nicht erst ein. die gui wird bei mir in der JS console auch noch ohne ende fehler. mit chmod schreibt er jetzt, nach erfolgreichem login test mit (congratulations
                        You did it !​") lade ich die seite neu, bin aber wieder nicht mehr eingeloggt?! devices weiter leer, cookies.txt und lastlogin sind angelegt worden.
                        Zuletzt geändert von psilo; 31.03.2023, 17:22.

                        Kommentar


                          Hallo @psilo,

                          ich habe es eben noch mal durchgespielt. Die Fehler auf der Konsole kommen weil kein Gerät gewählt wurde (Uncaught ReferenceError: SelectDevice is not defined​).
                          Geht ja auch nicht wenn man nicht eingeloggt ist ;-( - da muss ich nochmal nachbessern, ist mir bisher nicht aufgefallen da ich in der Regel eingeloggt war und lediglich eine neue MFA-App erstellt habe. Trotz Fehler auf der Console läuft das Setup bis zum Ende korrekt durch und die Werte werdne in die /etc/plugin.yaml geschrieben. Danach bin ich eingeloggt.

                          Da ich das heute an einem anderen Rechner gemacht habe war es notwendig die Web-IF Seite des Plugins komplett neu zu laden (Cache und so - in Firefox STRG+F5 / STRG+SHIFT + R) erst danach funktionierte es.

                          Vielleicht hilft das.

                          Viele Grüße
                          Andre

                          Kommentar


                            Hmmm STRG-F5 hatte ich anfangs sowieso gemacht. Der Secret sollte auch passen, zumindest sagt der Web-Workflow ich wäre eingeloggt. Bin ich dann aber irgendwie nicht.

                            Wir sind jetzt erstmal 1.5 Wochen im Urlaub, werde danach nochmal graben.

                            Kommentar


                              Hallo AndreK
                              Ich bräucht mal kurz Hilfe. Bis jetzt hatte ich 1.0.3er Versioun aus deinem Git laufen mit dem manuellen Code in den Logiken um TuneIn abzuspielen.

                              Code:
                              response= mySession.put('https://'+sh.alexarc.host + myUrl,headers=myHeader,data=myPayload,allow_redirects=True)
                              ...u.s.w...
                              Station abspielen hat damit auch geklappt, nur TTS und auch das Pause Kommando nicht. Musik geht an aber nie mehr aus :-)

                              Jetzt habe ich SHNG und alle Plugins auf das neuste dev gezogen und somit auch auf das 1.0.3er Plugin aus dem offiziellen Repo übernommen.
                              Ich wollte auch auf wieder auf die cmdlet's vom Plugin umstellen und nicht den custom Python Workaround Code weiter nutzen. Ich glaube verstanden zu haben, dass du das TuneIn abspielen inzwischen angepasst hattest ?

                              Jedenfalls geht bei mir absolut nichts mehr, ausser Login.
                              MFA Login funktioniert ohne Probleme. Ich sehe auch die Device Liste mit all meinen Geräten ohne Probleme.

                              Aber weder über WebIF, noch über Items oder Logik geht TTS, TuneIN, Paus, VolumeSet, ...

                              Fehler sind immer 405 oder 500. Beispiele:
                              Code:
                              In der Logik: sh.alexarc.send_cmd('Badezimmer','Pause','')
                              Resultat: plugins.alexarc4shng itemStatus of send_cmd: 405: Http method used is not supported
                              
                              Items: alexa_cmd_01: True:Badezimmer:StartTuneInStation:s15156
                              Resultat: WARNING plugins.alexarc4shng itemStatus of send_cmd: 500: {"message":null}
                              
                              Items: alexa_cmd_02: "False:Badezimmer:Pause: "​
                              Resultat: plugins.alexarc4shng Error while loading Commandlet : Pause 405: Http method used is not supported
                              So wie ich das hier lese, scheine ich ja der einzige zu sein bei dem nichts feht. Also muss es wohl an mir liegen :-)
                              Was mache ich falsch ?

                              Kommentar


                                Bei mir sieht das in der Logik (tts) so aus:
                                Code:
                                sh.AlexaRc4shNG.send_cmd('Echo_Wohnzimmer','Text2Speech','ACHTUNG! Im Keller ist das Wasser im Pumpenschacht zu hoch')
                                evtl. hilft das…

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X