Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Text to Speech

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hab das Plugin Verzeichnis gelöscht und ein neues Checkout gemacht. Denke Git war da ein bischen durcheinander mit den verschiedenen Versionen aus den verschiedenen Repos.

    Jetzt funktioniert TTS, Pause und VolumeSet zumindest wieder. Was ich trotzdem nicht ans laufen kriege ist TuneIn.

    Hab folgende beide Attribute am Licht Item ausprobiert:

    Code:
    alexa_cmd_01: "True:Badezimmer:StartTuneInStation:s156378"
    --> Resultat: WARNING plugins.alexarc4shng itemStatus of send_cmd: 500: {"message":null}
    
    alexa_cmd_01: "True:Badezimmer:TuneInNew:s156378"
    --> plugins.alexarc4shng itemStatus of send_cmd: 500: {"code":"INTERNAL_ERROR","message":"Unknown error","additionalData":null}

    Kommentar


      Hallo Foxi352,

      den Umbau in 1.0.3 für TuneIn habe ich vor dem Release nicht mehr geschafft. Wie Du richtig erkannt hast muss das nun mit einem PUT-Request erfolgen.
      In der Vergangenheit waren alles "POST"-Requests. "PUT"´s sind im Moment gar keine implementiert. Ich würde den einzelnen "Cmdlets" dann die Anfrage-Methode (PUT/POST/GET) mitgeben wollen (übers das Web-IF). Ich habe gestern nochmal versuch manuell eine entsprechende Anfrage für TuneIN zu erstellen. Steh aber im Moment auf dem Schlauch (ist zu lange her )

      Könntest Du Deinen Playload zu Deinen Anpassungen für TuneIn bitte posten - das würde mir sicher helfen.

      Besten Dank und viele Grüße
      Andre

      Kommentar


        Hi,

        ich habs doch wieder hinbekommen .
        Ich arbeite das mal ins Plugin ein

        Gruss Andre

        Kommentar


          AndreK In der aktuellen Version des Plugins wirft mir zumindest python 3.8 mit "urllib3.request.urlencode(PostData)" fehler. Richtig ist wohl urlencode(PostData) (nur an einer stelle war urllib3.request entfernt. Da das Plugin bzgl Login bei mir immer noch nicht funktioniert, kann ich nicht wirklich testen, ob meine anpassungen hier wirklich sinn ergeben.

          kannst Du ggf mal checken?

          Update: hier wäre mein PR, bitte zumindest reviewen https://github.com/smarthomeNG/plugins/pull/785
          Zuletzt geändert von psilo; 18.07.2023, 08:59.

          Kommentar


            Hallo, ich habe heute SmartHomeNG mal neu gestartet und seitdem funktioniert das PlugIn nicht mehr...

            Kennt das Problem jemand?

            Code:
            2023-10-11  16:32:32 ERROR    plugins.alexarc4shng Login-State checked - Result: Logged OFF - try to login again
            2023-10-11  16:32:34 ERROR    lib.plugin          Plugin 'alexarc4shng' exception in run() method: "name='session-id', domain=None, path=None"
            Traceback (most recent call last):
              File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 703, in run
                self.plugin.run()
              File "/usr/local/smarthome/plugins/alexarc4shng/__init__.py", line 184, in run
                self.check_refresh_login()
              File "/usr/local/smarthome/plugins/alexarc4shng/__init__.py", line 418, in check_refresh_login
                self.auto_login_by_request()
              File "/usr/local/smarthome/plugins/alexarc4shng/__init__.py", line 1107, in auto_login_by_request
                actSessionID = myRespCookie['session-id']
              File "/home/smarthome/.local/lib/python3.9/site-packages/requests/cookies.py", line 334, in __getitem__
                return self._find_no_duplicates(name)
              File "/home/smarthome/.local/lib/python3.9/site-packages/requests/cookies.py", line 413, in _find_no_duplicates
                raise KeyError(f"name={name!r}, domain={domain!r}, path={path!r}")
            KeyError: "name='session-id', domain=None, path=None"
            ​

            Kommentar


              Hmm, noch zweimal neu gestartet und jetzt funktioniert es wieder…
              Keine Ahnung was da wieder los war….

              Kommentar


                Bei mir kommt nichts, trotzdem bin ich leider unfähig mit dem Plugin zu authentifizieren.

                Kommentar


                  Du musst am Besten die MFA Variante nehmen und dazu unbedingt das Plugin aus dem DEV von AndreK (Ver1.0.3)

                  Kommentar


                    Hallo,

                    die Version 1.0.3 aus dem Master-Branch entspricht zwischenzeitlich (seit dem letzten Release von shNG) der Version von meinem Git-Account.
                    Auch die Änderungen von psilo auf 1.0.4 sind in Ordnung. Ich hatte in den letzten Wochen auch immer wieder die Situation das die Neuanmeldung nach
                    5 Tagen mittels MFA teilweise schief ging. Nach mehreren Versuchen über das WEB-IF konnte ich mich dann wieder anmelden. (Ausloggen / Einloggen-Buttons)
                    Die Alexa-Webseite wird immer mehr zurückgebaut bzw. eine offizielle Anmeldung über "alexa.amazon.de" ist nicht mehr möglich nur noch über "https://alexa.amazon.de/spa/index.html". Ich vermute das die Anmeldung in kurzer Zeit so nicht mehr möglich sein. wird. Im Moment habe ich einen "Proof of Concept" für die Anmeldung via
                    Refresh-Token (so wie bei IO-Broker, Openhab und Edomi) im Test. Das sieht bis jetzt viel versprechend aus.
                    Es entfallen dann auch die lästigen Meldungen betreffend Neuanmeldung beim Cookie-Refresh via SMS oder mail.
                    Um das releasefähig zu bekommen bedarf es etlicher Anpassungen.Ich werde versuchen das schnellstmöglich umzusetzen, kann aber keinen Termin nennen.
                    Eventuell schaffe ich es noch bis zum nächsten Release von shNG.

                    TuneIn und das abspielen von (Spotify)-Playlists ist dann auch wieder funktionsfähig

                    Viele Grüße
                    Andre

                    P.S: psilo - wo scheitert die Anmeldung via MFA ?

                    Kommentar


                      AndreK egal wie ich probiere, scheitert es eigentlich immer ;-) kann das auch nochmal tieferlegen, würde aber sonst eher auf die neuerungen von oben warten und gerne von anfang an mittesten. ist wahrscheinlich zielführender. machs wie es dir in die zeit passt! wichtiger ist, dass du dabei bleibst :-)

                      falls ich es doch nochmal am wochenende versuche, kann ich aber auch nochmal details posten.

                      Kommentar


                        Mahlzeit...

                        Alexa ist plötzlich stumm... ( Plugin : alexarc4shng v1.0.3​)

                        Reboot hat nichtgeholfen.
                        Interessant ist, dass die Kartoffel lächelt. Ich habe ein neues MFA Secret erstellt, der Prozess ist durchgelaufen, aber es sind immer 0 Devices zu sehen. Im Log:

                        2023-10-21 11:36:07 login state : False
                        2023-10-21 11:36:07 cookieFile- Step 6 - creation done
                        2023-10-21 11:36:07 check CSRF- Step 5 - got no CSRF
                        2023-10-21 11:36:07 HTTP : 200- Step 4 - get csrf
                        2023-10-21 11:36:07 HTTP : 404- Step 3 - login with credentials​

                        Log off - Log ON:

                        HTTP : 200- Step 1 - get Session-ID
                        HTTP : 404- Step 2 - login blank to get referer
                        MFA : use MFA/OTP - Login OTP : xxxx
                        HTTP : 404- Step 3 - login with credentials
                        HTTP : 200- Step 4 - get csrf
                        check CSRF- Step 5 - got no CSRF
                        cookieFile- Step 6 - creation done
                        login state : False
                        use OTP-Code : xxxx



                        Kein Login.

                        Ratlos...
                        Schaltbefehle funktionieren.

                        Gruß Jürgen
                        Zuletzt geändert von Jürgen; 21.10.2023, 11:12.

                        Kommentar


                          Bei mir aktuell das Selbe.
                          Hat Amazon Probleme?

                          Kommentar


                            Hi,

                            die Login-Seite zur Alexa-Web-Seite ist nun wohl endgültig down. Es wird also Zeit auf "Refresh-Token" umzustellen.

                            Sobald ich Zeit finde baue ich das um

                            Viele Grüße
                            Andre

                            Kommentar


                              Ok, vielen Dank schon mal für Deine Mühe!

                              Kommentar


                                Hallo Andre,

                                vielen Dank!

                                Man hat sich doch an die Durchsagen gewöhnt :-).

                                Gruß Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X