Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Text to Speech

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Interessant,

    die Vorgehensweise für das Login ist genau die gleich wie bei EDOMI, an der Stelle hatte ich mich mit Jenofe ausgetauscht.
    Mal sehen was morgen passiert. Wir wissen ja, dass bei Amazon manches "jetzt" nicht, wie gerade vorhin ist.

    Kommentar


      Das kann ich dir morgen Früh berichten, wenn der Wetterbericht evtl. nicht vorgetragen wird...

      Kommentar


        AndreK Also hier läufts immer noch.

        Kommentar


          Hallo,

          bei der Amazon-Anmeldung ohne Javascript kommt nun eine Seite bei der man einen Verifizierungscode per mail oder SMS bekommt.
          (Da sich die Art der Anmeldung geändert hat). Wenn man den Code erhalten hat und diesen bestätigt hat kommt man auch ohne Javascript auf die
          Alexa-Seite. Beim nächsten Versuch kommt die Verifizierung dann nicht mehr allerdings bekommt man immer noch nicht wie bisher den CSRF übermittelt.
          Das wird doch noch eine gößere Suchaktion. Falls hier einer Hinweise hat gerne eine Info an mich.
          vento66 : Ich denke das Problem wird es auch bei der EDOMI-Variante geben. (Nach erneuten Login-Versuch)

          Gruss Andre

          Kommentar


            OK, dann sollten wir vielleicht jonofe auch mal darauf hinweisen

            Kommentar


              vento66 , jonofe psilo , Juergen , henfri

              Funktioniert wieder. Es musste dir URL fürs Abholen des CSRF geändert werden (Thanks to Lötzimmer).
              Habś auf meinem Git geändert.
              Folgendes musste geändert werden :
              Code:
              alt     : newUrl = 'https://'+self.host+'/api/language'
              neu     : newUrl = 'https://'+self.host+'/templates/oobe/d-device-pick.handlebars'
              Gruss Andre

              Kommentar


                danke, pass ich gleich an! sag bescheid wenn ich die requests umstellung testen kann

                PS: anpassung funktioniert! besten dank!
                Zuletzt geändert von psilo; 24.06.2019, 15:17.

                Kommentar


                  Danke!

                  Kommentar


                    Zitat von AndreK Beitrag anzeigen
                    Folgendes musste geändert werden : Code:

                    alt : newUrl = 'https://'+self.host+'/api/language' neu : newUrl = 'https://'+self.host+'/templates/oobe/d-device-pick.handlebars'
                    AndreK Danke fürs Teilen. Funktioniert bei mir auch wieder. Allerdings bekomme ich bei der neuen URL immer ein HTTP Response 404 zurück, obwohl CSRF danach im Cookiefile korrekt gelistet ist. Ist das bei dir auch so?

                    EDIT: Auch mit https://alexa.amazon.de/x bekomme ich das CSRF. Komisch ...
                    Zuletzt geändert von jonofe; 24.06.2019, 23:11.

                    Kommentar


                      Hallo Jonofe,

                      ich bekomme auch HTTP-Status 404, geht aber trotzdem, im Moment keine weitere Idee dazu :-(
                      Ich denke das müssen/sollten wir beobachten ??
                      Ich hab im Moment "Hitze frei" wenn die Temperaturen wieder runtergehen, die anderen Projekte (Indego und so) fortgeschritten sind, prüf ich das noch mal intensiver)
                      Hinweise von allen Seiten gerne willkommen

                      Gruss Andre

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,

                        vielleicht zu warm zum basteln, aber hab gerade Zeit:

                        Hab die neue Version vom Master geladen.
                        Die plugin.yaml angepasst...

                        Wofür brauche ich genau diesen Eintrag?
                        item_2_enable_alexa_rc -> Item to allow smarthomeNG to send Commands to Echo's

                        Meine Plugin.yaml sieht so aus:
                        PHP-Code:
                            alexarc4shng:
                            
                        class_namealexarc4shng
                            class_path
                        plugins.alexarc4shng
                            cookiefile
                        '/usr/local/smarthome/plugins/alexarc4shng/cookies.txt'
                            
                        host:       'alexa.amazon.de'
                            
                        alexa_credentialsNAME/PASSWORT CODIERT # (base64 encoded) -> take a look at the  README
                            
                        login_update_cycle500000 # update_time_for_autologin_in_seconds 
                        Startet leider nicht:

                        PHP-Code:
                        2019-07-26  14:26:36 ERROR    Main         Plugin 'alexarc4shng' from section 'alexarc4shng' exceptionIncorrect padding
                        Traceback 
                        (most recent call last):
                          
                        File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py"line 129in __init__
                            plugin_thread 
                        PluginWrapper(smarthomepluginclassnameclasspathargsinstanceself.metaself._gtrans)
                          
                        File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py"line 567in __init__
                            exec
                        ("self.plugin.__init__(smarthome{0}{1})".format("," if len(arglist) else ""argstring))
                          
                        File "<string>"line 1in <module>
                          
                        File "/usr/local/smarthome/plugins/alexarc4shng/__init__.py"line 138in __init__
                            self
                        .credentials base64.decodebytes(self.credentials).decode('utf-8')
                          
                        File "/usr/lib/python3.4/base64.py"line 554in decodebytes
                            
                        return binascii.a2b_base64(s)
                        binascii.ErrorIncorrect padding 
                        Was habe ich noch falsch gemacht??

                        Gruß Jürgen

                        Kommentar


                          Hallo Jürgen,

                          ich denke das Problem liegt darin, dass Du die Credentials nicht base64-encoded in der /etc/plugin.yaml hinterlegt hast. Lass den Eintrag leer, starte shng neu.
                          Erfasse die Credentials übers Web-Interface, dort kannst Du direkt in die Config speichern.

                          item_2_enable_alexa_rc -> Hier kannst du ein Item (on/off) angeben. Es wird dann nur an Alexa gesendet wenn das Item ON ist.

                          Verwende zum Beispiel eine UZSU-Item um nur von/bis Uhrzeit von Alexa angesprochen zu werden.

                          Hope that helps

                          Gruss Andre

                          Kommentar


                            Hallo Andre,

                            das geht ja mal wieder fix :-)
                            Ich habe mein Passwort mit dem von Dir verlinkten Tool verchlüsselt, testweise auch Deinen Beispielcode mit Deinem Beispielpasswort bekommen...
                            Wenn ich den Parameter leer lasse, bekomme ich den gleichen fFehler, lasse ich ihn ganz weg, wird ein default geladen.
                            Leider finde ich im Webinterface nur die Eingabe des Cookies, ist wohl wirklich zu warm..
                            Wo kann ich da User / Passwort eintragen?

                            Ah, Alexa ganz abschalten, ja, macht Sinn, sprachen wir ja drüber. Habe ich in der englischen Erklärung irgendwie nicht verstanden ;-)

                            Gruß und Dank
                            Jürgen

                            Kommentar


                              Hallo Jürgen,

                              hab gerade nochmal den letzten Stand hochgeladen. Das mit dem Login übers Webinterface hatte ich noch gar nicht upgedatet.
                              Falls es noch Probleme gibt schick mir nochmal die Fehlermeldungen.

                              Gruss Andre

                              Kommentar


                                Hallo Andre,
                                Mit der neuen Version habe ich jetzt ein Eingabefeld für User und Passwort. Ich kann store to config markieren, aber bei "Encode" passiert nichts.
                                Encoded Credentials bleibt leer.

                                Hier der Fehler, wenn ich userasswort (von der Webseite codiert) eingebe - ohne weitere Zusatzzeichen bis auf den Doppelpunkt:

                                PHP-Code:
                                2019-07-26  16:42:40 ERROR    Main         Plugin 'alexarc4shng' from section 'alexarc4shng' exceptionIncorrect padding
                                Traceback 
                                (most recent call last):
                                  
                                File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py"line 129in __init__
                                    plugin_thread 
                                PluginWrapper(smarthomepluginclassnameclasspathargsinstanceself.metaself._gtrans)
                                  
                                File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py"line 567in __init__
                                    exec
                                ("self.plugin.__init__(smarthome{0}{1})".format("," if len(arglist) else ""argstring))
                                  
                                File "<string>"line 1in <module>
                                  
                                File "/usr/local/smarthome/plugins/alexarc4shng/__init__.py"line 140in __init__
                                    self
                                .credentials base64.decodebytes(self.credentials).decode('utf-8')
                                  
                                File "/usr/lib/python3.4/base64.py"line 554in decodebytes
                                    
                                return binascii.a2b_base64(s)
                                binascii.ErrorIncorrect padding 
                                Gruß
                                Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X