Sehr gut.
Hattest Du nicht WW von 55/+5 auf 50/+10 gestellt? Scheint irgendwie nicht geklappt zu haben.
Mir ist noch was zu den hohen gemessenen Temperaturen von der Nacht davor eingefallen: Ursächlich für den 'Ausfall' war ja die gemessene Rücklauftemperatur. An unserer Nahwärmeversorgung hängen insgesamt 22 Trovis. Ca ein Viertel davon hatte bereits Probleme mit den Rücklaufsensoren im Primärkreis, die innerhalb der Kompaktstation nicht als Einschraub-, sondern als Anlegefühler ausgeführt sind. Teilweise wurden da Rückläufe von weit über 100°C gemessen, obwohl wir im Nahwärmekreis ganzjährig einen konstanten Vorlauf von 75°C eingestellt haben - kann also gar nicht sein (75 gehen rein, 100+ kommen raus geht eben nicht).
Die ersten Regler fingen damit ca. 4-5 Jahre nach Errichtung der Anlagen an. Meist hilft es, die mit einer Schelle befestigten Sensoren einfach etwas hin- und herzubewegen (also über die Messfläche zu reiben); vielleicht ist darunter etwas leicht oxydiert, das dadurch entfernt wird. Danach tritt der Effekt dann für Monate nicht mehr auf. Könnte hier auch so gewesen sein.
/tom

Mir ist noch was zu den hohen gemessenen Temperaturen von der Nacht davor eingefallen: Ursächlich für den 'Ausfall' war ja die gemessene Rücklauftemperatur. An unserer Nahwärmeversorgung hängen insgesamt 22 Trovis. Ca ein Viertel davon hatte bereits Probleme mit den Rücklaufsensoren im Primärkreis, die innerhalb der Kompaktstation nicht als Einschraub-, sondern als Anlegefühler ausgeführt sind. Teilweise wurden da Rückläufe von weit über 100°C gemessen, obwohl wir im Nahwärmekreis ganzjährig einen konstanten Vorlauf von 75°C eingestellt haben - kann also gar nicht sein (75 gehen rein, 100+ kommen raus geht eben nicht).
Die ersten Regler fingen damit ca. 4-5 Jahre nach Errichtung der Anlagen an. Meist hilft es, die mit einer Schelle befestigten Sensoren einfach etwas hin- und herzubewegen (also über die Messfläche zu reiben); vielleicht ist darunter etwas leicht oxydiert, das dadurch entfernt wird. Danach tritt der Effekt dann für Monate nicht mehr auf. Könnte hier auch so gewesen sein.
/tom
Kommentar