Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: SmartTV (Samsung etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich hatte mir mal das Ganze UPNP Zeug angesehen und habe auch schon etwas dazu gebaut. Bei Samsung ist wirklich das harte Problem, dass das Netzwerk anscheinend im Standby komplett aus ist und nur über Bluetooth zu starten ist. Das Gute: über UPNP geht (fast) alles von einfach Keys zu übertragen bis hin zu Sendelisten, Programmkataloge usw.

    Das dauert aber noch etwas, weil ich in noch en paar anderen Themen UZSU Widget, Denon Plugin unterwegs bin.

    ​Michel

    Kommentar


      #47
      hey.. ok... hört sich gut an... !!
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #48
        Zitat von Brick Beitrag anzeigen
        Steuerst du deinen TV jetzt nicht mehr über das Plugin ??
        Hast deinen alten IRTrans wieder ausgegraben ?
        ..
        Genau. Der neue im Esszimmer läuft ohne Plugin. Rein über Fernbedienung . Da ist das "BedienKonzept" aber auch besser und macht eine Bedienung via Visu auch "überflüssig". Der alte im Büro geht weiterhin über das Plugin. Aber der ist kaum an.
        Wieso den alten IRTrans wieder ausgegraben? Der hat doch ein neues zu Hause bei Dir bekommen.

        Kommentar


          #49
          Die Lösung ist auch ganz ansprechend

          Kommentar


            #50
            Zitat von macflei Beitrag anzeigen
            Der hat doch ein neues zu Hause bei Dir bekommen.
            ahh.. ok.. dachte du hast zwei..

            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #51
              Hallo zusammen, gibt es hier eigentlich Neuigkeiten bzgl. UPNP Steuerung?
              Die neuen Samsung Modelle scheinen die ganzen Ports nicht mehr offen zu haben. Ind en Standard-Menüs scheint es auch nicht möglich zu sein, die Ports freizugeben.
              Wäre cool, wenn es da eine Möglichkeit gibt.

              Danke.

              Kommentar


                #52
                Ich werde mir jetzt die Unterstützung neuerer Modelle auch mal ansehen, da ich für das Wohnzimmer auf ein 4k Modell "geupgradet" habe... Das hier sieht vielversprechend aus: https://github.com/krzynio/python-samsung-smarttv-2016

                Kleiner Nachtrag: Die Anbindung auf diese Art geht einwandfrei.. Werde mal ein SmartTV_NEW Plugin beginnen.. Vielleicht macht es auch Sinn das mit dem alten Plugin zu mergen und ein Attribut für das Alter des Geräts zu ergänzen. Das alte ist bisher noch nicht auf die neue Art und Weise MI fähig, sondern hat eine Eigenimplementierung..
                Zuletzt geändert von psilo; 25.06.2017, 10:35.

                Kommentar


                  #53
                  Update: habe das Plugin "echt" MI fähig gemacht und rudimentär für die Nutzung mit neueren Geräten via Websockets erweitert. Man braucht dafür dann leider ein zusätzliches PIP Paket. Ich teste jetzt mal weiter, ob man das Verhalten bei mehreren Tasten hintereinander tunen kann. Ich muss auch noch sehen, ob ich die Websockets "roh" ohne Paket hinkriege. Ins GIT packe ich es erst, wenn es reifer ist. Wer betatesten will kann sich gerne melden, ich maile dann das File.

                  Kommentar


                    #54
                    Das Plugin liegt geupdated unter https://github.com/smarthomeNG/plugi...evelop/smarttv

                    Man braucht jetzt für den Websocket Teil leider ein neues PIP Paket (websocket-client). Zudem ist die URL aktuell Samsung-spezifisch. Wenn jemand hier weiss, ob das auch für andere Hersteller geht, gerne Info an mich. Leider habe ich nur Samsung (alt und neu) und kann schlecht übergreifender testen/entwickeln.

                    Weitere Änderungen: Die alte TV-ID gibt es nicht mehr, stattdessen Multi-Instanz-Betrieb mit dem bekannten @instancename wie im README beschrieben.

                    Ich habe zudem ein Attribut "delay" eingefügt, dass Fehler beim Senden mehrerer Keys hintereinander (bspw Sendernummer 135 + Return) reduziert.

                    Ich bitte um Feedback

                    Update: habe jetzt die Angabe des TVs auf "classic" (Alte Pluginversion) und "samsung_m_series" geändert, da meine Implementierung vermutlich nur mit dieser Serie geht. Wenn es hier weitere Testergebnisse gibt, aber gerne Info an mich
                    Zuletzt geändert von psilo; 29.06.2017, 15:07.

                    Kommentar


                      #55
                      Hi psilo, ich bringe es bei mir nicht zum laufen mit meinem ue65hu7200

                      Kommentar


                        #56
                        bruepe drum habe ich das attribut geändert: die neue websocket impl. geht meines wissnens nur mit der M Serie (65MU8009 hier..) Evtl geht es mit weiteren Tizen Modellen, wie wohl der KS Serie, das kann ich aber nicht testen.

                        Wenn Du mir ne URL auftreibst über die es bei Dir geht, baue ich gerne nen 3ten Weg ein.

                        oder meinst du die anbindung via port 55000?
                        Zuletzt geändert von psilo; 30.06.2017, 04:05.

                        Kommentar


                          #57
                          Ich habe beide Varianten getestet. Beide funktionieren bei meinem Samsung TV nicht. Ich hatte vor nem halben Jahr schon mal ewig rumprobiert aber keinen Weg gefunden.

                          Anscheinend ist bei den H-Modellen IP Control nicht aktiv.
                          Zuletzt geändert von bruepe; 30.06.2017, 07:32.

                          Kommentar


                            #58
                            bruepe du könntest zumindest mal die ports durchscannen, was so offen ist.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                              bruepe du könntest zumindest mal die ports durchscannen, was so offen ist.
                              Folgende sind offen:

                              Open TCP Port: 7011 talon-disc
                              Open TCP Port: 7676 imqbrokerd
                              Open TCP Port: 8000 irdmi
                              Open TCP Port: 8001 vcom-tunnel
                              Open TCP Port: 8080 http-alt
                              Open TCP Port: 8443 pcsync-https
                              Open TCP Port: 15500

                              Kommentar


                                #60
                                bruepe 8001 ist offen. hast du beim ersten anfragen über die neue version des plugins mal auf den tv geschaut? ich muss dort dann erstmal die zugriffe des servers gegen den tv erlauben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X