Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
bei mir funktioniert das trotz neuster Version nicht immer. Besonders bei Abfrage von sun-Werten werden nicht immer alle Events ausgeführt.
Und ich arbeite über mehrere UZSU Aufträge.
Was sagt Dein Logfile? Hast Du auch die sporadischen ERROR Einträge bei SUN? Die wirken sich dann natürlich erst mit dem nächsten Zyklus aus, sprich da fährt nix...
ich hoffe ihr erschlagt mich nicht gleich. Aber ich habe schon überall gesucht.
Wie funktioniert das mit dem debuggen? Und wo finde ich die Log-Files dann?
Ich habe gestern mein PI mit dem Image vom 2013-11-16_2 geladen.
Im Verzeichnis usr/local sind keine Daten vorhanden.
Bei mir gibt es das Verzeichnis: usr/smarthome/bin. Dort liegt auch die Smarthome.py.
Diese stoppe ich mit usr/smarthome/bin/smarthome.py -s
und starte Sie dann wie du geschrieben hast mit smarthome.py -d
Dabei wir aber kein Log-File im Ordner /var/log abegelegt.
danke für die Erklärung. Nun bin ich auch in der Lage (ich hoffe) eine ordentliche Fehlerbeschreibung mit allen Daten zu liefern.
Ich habe das UZSU-Plugin runtergeladen (https://github.com/mknx/smarthome/tr...p/plugins/uzsu).
Da habe ich auf die Datei geklickt, dann auf RAW, alles markiert und kopiert. Dann einen Ordner (uzsu) unter /usr/smarthome/plugins angelegt.
Dort jeweils eine Datei erstellt und den Inhalt eingefügt. Die Datei so genannt wie bei git.
Dann die Plugin.conf angepasst.
Danach die Items angepasst.
und den Rest der rrule weg. Ist zum Testen sicherlich einfacher.
EDIT: laut deinem Log wird die UZSU geladen, aber das setzen der UZSU taucht nirgends auf, dann wird auch nichts geschalten. Auf den ersten Blick sehe ich da allerdings keinen Fehler.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kann man 'value' auf einen beliebigen Wert setzen? Habe bisher nur Beispiele mit logischer 0/1 gesehen.
Hintergrund:
Unsere Helios-KWL hat eine Wochenzeitschaltuhr, die nur enorm umständlich über Knöpfchendrücken auf der Fernbedienung programmiert werden kann (dauert jedesmal mehr als eine halbe Stunde, da Eingabe mehrerer Schaltzeiten pro Wochentag durch Knöpchendrücken, und das alles ohne Kopierfunktion).
Die Idee:
Die ganze Funktion auf den Raspi auslagern. Die Helios hat 8 steuerbare Schaltstufen. Die jeweilige Stufe 1...8 würde ich gern im 'value' angeben.
Die KWL-Steuerbefehle/-objekte, um eine bestimmte Stufe über USB/RS485 einzuschalten, sind vorhanden und werden schon ausgelesen (siehe Anhang). Das ganze will ich dann in der smartVISU auf einer extra KWL-Seite visualisieren (incl. Anzeige der jeweiligen Schaltzeiten).
Sorry, falls die Frage zu sehr nach Anfänger klingt oder ich irgendetwas offensichtliches übersehen habe - ich versuche gerade in diesem für mich neuen "Automationsdickicht" auf den rechten Weg zu kommen. Das Ersetzen der umständlichen KWL-Fernsteuerung ist mein erstes "Lernprojekt" ...
Viele Grüße und Danke für jeden hilfreichen Tip,
/tom
Ich möchte damit erreichen, dass meine Rollläden über die Zeitschaltuhr Rauf/Runter gefahren werden.
Ich dachte das uzsu_item wäre "nur" eine Bezeichnung.
Dann müsste heißen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar