Hallo zusammen,
ich verfolge die Diskussion schon einige Zeit mit regem Interesse, weil ich mein Vallox digit se über den RS485 Bus ansteuere und ebenfalls am forschen bin, was alles möglich ist.
Bisher habe ich immer eine veraltete Doku verwendet. Danke tuxedo für die neuere Schnittstellenbeschreibung oben. Ich habe die neue Schnittstelle im Projekt
https://github.com/windkh/valloxserial.net in eine .Net Anwendung gegossen um herauszufinden wieviele "geheime" Variablen es gibt.
(Mit der Windows Anwendung kann jeder rumspielen, soweit RS485 zu USB oder COM Converter vorhanden.)
Dazu habe ich alle 255 Variablen versucht auszulesen.
Meine Anlage antwortet auf eine ganze Reihe undokumentierter Anfragen, wobei die meisten Antworten 0 sind.
Zum Beuspiel liefern folgende Variablen liefern einen Wert.
Variable Wert
0x04 0x04
0x0A 0x08
0x0B 0x62
0x0F 0xFC
0x17 0x0C
0x19 0x19
0x1B 0xAA
0x1D 0x0C
0x1F 0x79
0x21 0xE1
usw...
Das Ergebnis ist, dass das meiste einfach undokumentiert ist. Soweit ist es auch uninteressant, weil diese Daten nie über den Bus abgefragt werden.
Interessant ist allerdings, dass einmal pro Minute die Variable 0xC0 gepollt wird. Die Antwort ist immer 0x3.
Hat jemand eine Vermutung was das sein kann?
ich verfolge die Diskussion schon einige Zeit mit regem Interesse, weil ich mein Vallox digit se über den RS485 Bus ansteuere und ebenfalls am forschen bin, was alles möglich ist.
Bisher habe ich immer eine veraltete Doku verwendet. Danke tuxedo für die neuere Schnittstellenbeschreibung oben. Ich habe die neue Schnittstelle im Projekt
https://github.com/windkh/valloxserial.net in eine .Net Anwendung gegossen um herauszufinden wieviele "geheime" Variablen es gibt.
(Mit der Windows Anwendung kann jeder rumspielen, soweit RS485 zu USB oder COM Converter vorhanden.)
Dazu habe ich alle 255 Variablen versucht auszulesen.
Meine Anlage antwortet auf eine ganze Reihe undokumentierter Anfragen, wobei die meisten Antworten 0 sind.
Zum Beuspiel liefern folgende Variablen liefern einen Wert.
Variable Wert
0x04 0x04
0x0A 0x08
0x0B 0x62
0x0F 0xFC
0x17 0x0C
0x19 0x19
0x1B 0xAA
0x1D 0x0C
0x1F 0x79
0x21 0xE1
usw...
Das Ergebnis ist, dass das meiste einfach undokumentiert ist. Soweit ist es auch uninteressant, weil diese Daten nie über den Bus abgefragt werden.
Interessant ist allerdings, dass einmal pro Minute die Variable 0xC0 gepollt wird. Die Antwort ist immer 0x3.
Hat jemand eine Vermutung was das sein kann?
Kommentar