Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung meiner smartVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja. Du müsstest "Realtime" aktivieren, entweder in der config.php oder über die Konfigurationsseite.

    Gruss
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      In letzter Zeit hat sich viel getan. Wer noch nicht die aktuelle Version 2.1 hat kann sie hier downloaden:

      Downloads - smartvisu - smartVISU is a visualisation framework for KNX - Google Project Hosting

      Im Moment arbeite ich an ein paar grösseren Erweiterungen, welche werden noch verraten . Das nächste Release ist für den 01.02.13 geplant.

      Es wird spannend...

      Gruss
      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

      Kommentar


        Hi,

        hab das ganze mal auf einen RaspPi mit PHP5 und lighthttp installiert. Leider ist die Performance sehr sehr schleppend. Gibt's da Tricks ?
        Ich kann auf der Konfigseite auch nicht's abspeichern. Oben rechts kommt Ok, aber er lädt wieder die alte Einstellungen. Muss ich da noch irgendwo ein paar Rechte vergeben ?
        Ansonsten ist mir fast die Kinnlade runtergefallen. Absolut gefällige und schöne Visu. Sieht mal richtig gut aus.

        Gruß epogo
        Gruß Stephan

        Kommentar


          Ok - ich antworte mal selbst

          ein chown -R www-data:www-data smartVISU im /var/www

          hat das mit den Rechten in den Griff bekommen. Jetzt hab ich mal noch den Cache eingeschaltet. Ist schon ein bissel besserl. Gibt es sonst noch Tuningmaßnahmen ?
          Gruß Stephan

          Kommentar


            Gereicht hätte chmod -R 777 auf _temp und der config.php.

            Dann ist es ca. Faktor 12 schneller, 1 Seite in ca. 300 ms und das müsste ausreichen.

            Bin aber dabei das ganze noch zu optimieren, wird also noch ein wenig schneller werden

            Gruss
            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

            Kommentar


              Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
              Ja. Du müsstest "Realtime" aktivieren, entweder in der config.php oder über die Konfigurationsseite.

              Gruss
              Danke, hatte die Funktion eigentlich an soweit ich weiss, aber ich werde es heute abend mal ausprobieren. Danke!

              Kann ich bei Linknx auch die Status GA des Lichts mitgeben, im moment sieht meine linknx.xml so aus:

              Code:
                
                  <objects>
              
                  <object id="eg_wohnen" gad="5/0/5"  type="1.001">EG_Licht</object>
                </objects>
              Grüße aus Schweinfurt

              Kommentar


                @Steven
                Ja, das kannst du.
                Dein object-Tag muss noch ein listener-Tag enthalten, welches mit dem Attribute "gad" die Status-GA erhält.

                Das müsste bei Dir dann so aussehen:

                Code:
                <objects>
                    <object id="eg_wohnen" gad="5/0/5"  type="1.001">EG_Licht
                         <listener gad="5/0/6" />
                    </object>
                </objects>

                Kommentar


                  Hallo,

                  nun gehts aber erst nachdem ich in der Linknx.xml den Status hinzugefügt habe Danke!

                  Hat jemand schon erfolgreich den Gira TS2 in Linknx bzw. Visu eingebunden?

                  Wie werden Rollladen in Linknx und in der Smartvisu definiert?

                  Gruß

                  Kommentar


                    Zitat von Steven Beitrag anzeigen
                    Hat jemand schon erfolgreich den Gira TS2 in Linknx bzw. Visu eingebunden?
                    Was meinst du damit? Ich habe den TS3 und könnte dir eventuell helfen, wenn ich wüsste was du einbinden möchtest...

                    Zitat von Steven Beitrag anzeigen
                    Wie werden Rollladen in Linknx und in der Smartvisu definiert?
                    Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
                    1. Du verwendest die shutter/blinds von Apollo, schöne Beispiel findest du im Projekt "gleiss"
                    2. Mir haben die nicht so gefallen, daher habe ich mir eigene Widgets erzeugt, um einen (Küche), zwei (Wohnen) oder drei Rollläden (Essen) pro Raum anzusteuern. Beispiele findest du im Projekt "otterstaetter" unter den genannten Räumen.

                    Im wesentlichen benötigst du folgende GAs
                    1. GA für die Position (bei mir 0-100%), optimal mit listener für den Positionsstatus (leider unterstützen meine vierfach Hager Rollladenaktoren dies nicht, die beiden Hager 8-fach schon )
                    2. GA Hoch/Runter
                    3. GA Stopp

                    Ich hoffe das hilft etwas weiter...

                    Kommentar


                      Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                      Was meinst du damit? Ich habe den TS3 und könnte dir eventuell helfen, wenn ich wüsste was du einbinden möchtest...


                      Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
                      1. Du verwendest die shutter/blinds von Apollo, schöne Beispiel findest du im Projekt "gleiss"
                      2. Mir haben die nicht so gefallen, daher habe ich mir eigene Widgets erzeugt, um einen (Küche), zwei (Wohnen) oder drei Rollläden (Essen) pro Raum anzusteuern. Beispiele findest du im Projekt "otterstaetter" unter den genannten Räumen.

                      Im wesentlichen benötigst du folgende GAs
                      1. GA für die Position (bei mir 0-100%), optimal mit listener für den Positionsstatus (leider unterstützen meine vierfach Hager Rollladenaktoren dies nicht, die beiden Hager 8-fach schon )
                      2. GA Hoch/Runter
                      3. GA Stopp

                      Ich hoffe das hilft etwas weiter...
                      Hallo,

                      vielen Dank, das mit den Rollladen werde ich mal ausprobieren.

                      Vom TS2 möchte ich gerne auf der Visu Soll/Ist Temperatur sehen und die Möglichkeit den Soll-Wert zu verstellen. Perfekt wäre auch die Anzeige der aktuellen Modi bzw. diese zu verstellen, habe hier aber noch keinen Ansatz gefunden.

                      Gruß
                      Steven

                      Kommentar


                        Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                        Im wesentlichen benötigst du folgende GAs
                        1. GA für die Position (bei mir 0-100%), optimal mit listener für den Positionsstatus (leider unterstützen meine vierfach Hager Rollladenaktoren dies nicht, die beiden Hager 8-fach schon )
                        2. GA Hoch/Runter
                        3. GA Stopp

                        Ich hoffe das hilft etwas weiter...
                        GA Fahren (Hoch/Runter) und GA Stopp habe ich schonmal,mein Rollladenaktor (BJ 6196/43) kann leider keine Postions GA gibts hierfür eine Möglichkeit dies über ein Script zu lösen?

                        Gruß

                        Kommentar


                          Zitat von Steven Beitrag anzeigen
                          GA Fahren (Hoch/Runter) und GA Stopp habe ich schonmal,mein Rollladenaktor (BJ 6196/43) kann leider keine Postions GA gibts hierfür eine Möglichkeit dies über ein Script zu lösen?
                          Ich würde dann keinen Slider verwenden, sondern drei einzelne Buttons, z. B. so angeordnet:
                          Code:
                          <span data-role="controlgroup" data-type="horizontal"> 
                              {{ basic.button('id_up', gad_auf-ab, '', icon0~'control_arrow_up.png', 0, 'mini') }}
                              {{ basic.button('id_stop', gad_stop, '', icon0~'audio_stop.png', 1, 'mini') }}
                              {{ basic.button('id_down', gad_auf-ab, '', icon0~'control_arrow_down.png', 1, 'mini') }}
                          </span> Rollladen xy
                          Über ein Skript könnte man eventuell auch in linknx eine Pseudo-Position (z.B. folgender Ablauf: Befehl runter -> bei %-Wert des Sliders von der Gesamtfahrzeit Befehl stopp) nachbilden,
                          aber da die Handsteuerungen die Logik durch einander bringen bzw. abgefangen werden müssen bleibt es bei der einfachen Regel leider nicht...

                          Kommentar


                            Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                            Ich würde dann keinen Slider verwenden, sondern drei einzelne Buttons, z. B. so angeordnet:
                            Code:
                            <span data-role="controlgroup" data-type="horizontal"> 
                                {{ basic.button('id_up', gad_auf-ab, '', icon0~'control_arrow_up.png', 0, 'mini') }}
                                {{ basic.button('id_stop', gad_stop, '', icon0~'audio_stop.png', 1, 'mini') }}
                                {{ basic.button('id_down', gad_auf-ab, '', icon0~'control_arrow_down.png', 1, 'mini') }}
                            </span> Rollladen xy
                            Über ein Skript könnte man eventuell auch in linknx eine Pseudo-Position (z.B. folgender Ablauf: Befehl runter -> bei %-Wert des Sliders von der Gesamtfahrzeit Befehl stopp) nachbilden,
                            aber da die Handsteuerungen die Logik durch einander bringen bzw. abgefangen werden müssen bleibt es bei der einfachen Regel leider nicht...
                            Danke, werde ich wohl so umsetzen müssen, schade dabei ist wenn ich unterwegs bin sehe ich nicht ob die Rollladen unten oder oben sind.

                            Habe mir gerade das Datenblatt aufgerufen von meinem Aktor
                            http://www.busch-jaeger-katalog.de/f..._102_de_V2.pdf
                            lt. Aufstellung kann er:

                            Statuswerte anfordern JA
                            Erweiterte Einstellmöglichkeiten für Antriebe und Behänge JA
                            Position Höhe/Lamelle 0…255 JA
                            Preset Position anfahren/setzen JA
                            Referenzfahrt auslösen JA

                            Gibts hier evtl. doch eine Möglichkeit?

                            Kommentar


                              Zitat von Steven Beitrag anzeigen
                              Statuswerte anfordern JA
                              Erweiterte Einstellmöglichkeiten für Antriebe und Behänge JA
                              Position Höhe/Lamelle 0…255 JA
                              Preset Position anfahren/setzen JA
                              Referenzfahrt auslösen JA

                              Gibts hier evtl. doch eine Möglichkeit?
                              Ja, der kann alles was du brauchst, in linknx legst du das Objekt für die Position an (Nr. 13 - Pos. Höhe/Lamelle anfahren) und als listener den Status GA (Nr 33 - Status Höhe) und alles andere wie im Musterprojekt...

                              Kommentar


                                Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                                Ja, der kann alles was du brauchst, in linknx legst du das Objekt für die Position an (Nr. 13 - Pos. Höhe/Lamelle anfahren) und als listener den Status GA (Nr 33 - Status Höhe) und alles andere wie im Musterprojekt...
                                leider habe ich in ETS keine Möglichkeit weitere GA's zu vergeben.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X