Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • whosnext
    antwortet
    Definitiv Dreck auf der Blende und ggfs. Transportschaden / verschobene Blende?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hanjo1980
    antwortet
    Mal ne doofe Frage, ich teste gerade die IPC-HDW5831R-ZE.

    Wieso sehe ich da die Kameralinse auf dem Bild sobald IR an ist? Auf keinem der Testvideos auf Youtube finde ich den Effekt. Zusätzlich sehe ich irgendwelche Lichtpunkte, als ob Staub auf der Linse liegt und durch das IR angestrahlt wird.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gkamp
    antwortet
    ok, schade.

    Danke zum Dritten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Nein.

    Für die Authentifizierung mit Username und Passwort gibt es zwei relevante Standards: http-basic und http-digest. Aus Sicherheitsgründen unterstützen die meisten Kameras http-basic nicht mehr. Edomi kann aber leider nur http-basic.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gkamp
    antwortet
    Als hoffentlich letzte Frage: Ich nutze edomi und habe eben geschafft, dass Snapshots per

    curl***digest***login***passwort***http://bla...

    in edomi eingebunden werden können. Gibt es aktuell eine Möglichkeit (neben ff-Server o.ä.) den mjpeg-Stream direkte in edomi einzubinden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gkamp
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Diese hier vom 11.01.2019 sollte passen:

    http://dahuawiki.com/images/Firmware...0.R.190111.zip
    Du bist ein Held :-)

    Danke!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von gkamp Beitrag anzeigen
    um eine aktuelle FW für dieses Modell (IPC-HDB4231GP-AS)
    Diese hier vom 11.01.2019 sollte passen:

    http://dahuawiki.com/images/Firmware...0.R.190111.zip

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von prozanko Beitrag anzeigen
    Würde es so passen?
    1. Backup Einstellungen; 2. Firmware einspielen; 3. Werkseinstellungen; 4. Backup wieder einspielen
    Wenn du die alten Einstellungen wieder einspielst, dürfte es nichts bringen.
    Aber du kannst natürlich das Backup erstellen, auf Werkseinstellungen zurücksetzen, dann nur ein paar Einstellungen machen und sehen, wie das ftp-Verhalten jetzt ist. Ist es wie vorher, dann liegt es an den Werkseinstellungen nicht und du kannst das Backup zurückspielen.

    Das würde ich auf beiden Kameras testen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gkamp
    antwortet
    Super, Danke. Das hilft sehr :-)

    Hast Du oder jemand anderes evtl. auch noch einen Tipp, um eine aktuelle FW für dieses Modell (IPC-HDB4231GP-AS) zu finden? Ich habe eine Version aus 2017 gefunden und habe keine Idee, ob es aktuellere gibt oder auch eine Firmware eines anderen Modells laufen würde.

    Danke und viele Grüße,
    Flo

    Einen Kommentar schreiben:


  • prozanko
    antwortet
    Mal eine Frage zum Ablauf des Firmwareupdates: Würde es so passen?
    1. Backup Einstellungen; 2. Firmware einspielen; 3. Werkseinstellungen; 4. Backup wieder einspielen
    Möchte nur ungerne alle Einstellungen neu vornehmen.

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von gkamp Beitrag anzeigen
    Wie kann man bei dieser Kamera auf den mjpg-Stream (Substream 1) zugreifen? Habe nur eine URL für den Snapshot (http://[CAM-URL]/cgi-bin/snapshot.cgi) gefunden
    kuckst du:
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...42#post1009242

    Einen Kommentar schreiben:


  • gkamp
    antwortet
    Guten Morgen,

    ich habe mir für einen Innenbereich auch eine Mini-Dome-Kamera gekauft: IPC-HDB4231GP-AS

    Die Einrichtung lief problemlos. Jetzt habe ich allerdings 2 Fragen, zu denen ich keine Antworten finden konnte. Hoffe ich habe es nicht übersehen und ihr könnt mir helfen:

    - Wie kann man bei dieser Kamera auf den mjpg-Stream (Substream 1) zugreifen? Habe nur eine URL für den Snapshot (http://[CAM-URL]/cgi-bin/snapshot.cgi) gefunden
    - Welche aktuelle Firmware kann ich für diese Kamera nutzen?

    Viele Grüße,
    Flo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Wurde nach dem Firmwareupdate ein Reset auf Werkseinstellungen gemacht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • JMA
    antwortet
    ich hab leider auch eine Version mit den unzähligen Unterordner (jede Minute wir ein neuer angelegt) und es NERVT gewaltig!
    Dachte mir immer, dass es an der Firmware liegt, da ich bis jetzt auch nichts gefunden habe, wo man das ändern könnte.
    Wenn es bei dir aber mit der selben Firmware (sind auch die Kameras ident?), unterschiedliches Verhalten gibt - muss es aber doch irgendwie einstellbar sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • prozanko
    antwortet
    Kann jemand von euch, der FTP nutzt, schauen wo die Screenshots abgelegt werden? Ich habe zwei Dahua Cams mit der gleichen Firmware, der Speicherort ist aber unterschiedlich. Bei der zweiten Cam ist er aufgrund der vielen Unterordner für schnelles Nachschauen sogar unbrauchbar☹
    Gibt es eine Möglichkeit dieses zu beheben? An der Firmware liegt es ja anscheinend nicht.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X