Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
    Hammerstein Darf ich fragen was die Cam (Typ?) und Versand kostet?
    Die hier im Thread ursprünglich empfohlene IPC-HDW5231R-Z für 145 €. Da kommt aber noch Steuer, Zoll etc. drauf. Das zahle ich erst bei Annahme. Kann dir mehr sagen, wenn ich die Kamera habe.
    Gruß, Johannes

    Kommentar


      Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
      Du als Importeur bist für das ordentliche verzollen verantwortlich, nicht Andy. Der Zoll kann auch Wochen später noch auf dich zukommen und einen Nachweis der korrekten Verzollung verlangen.

      Um es nur theoretisch zu betrachten, wenn es zwischen Sender und Empfänger das Incoterm DDP (Deliver Duty Paid) vereinbart ist, dann kann sich der Zoll doch an den Sender wenden, oder verstehe ich da etwas nicht ?
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        Hallo Leute,
        kurze frage gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Echtheit eine Dahua Kammer zu prüfen ?

        Kommentar


          Hallo,

          Ich versuche nun schon den ganzen Morgen SMTP auf der DAHUA Kamera einzurichten

          Ich möchte gerne über Gmail versenden.

          Habe auch ein extra App Password angelegt und natürlich SSL aktiviert mit Port 465

          Aber ich bekommene immer nur ein failed

          Hat einer die Mailversendung über Gmail eingerichtet bekommen? oder gibt es hier generelle Probleme?

          Was für Mail Provider benutzt ihr ?

          Kommentar


            Hallo Xarns, das klappt normalerweise Problemlos. Hab rein aus Interesse mal ein Gmail Konto angelegt und kein Problem festgestellt. Als Sender muss die gmail Adresse eingetragen werden.
            Hier mal ein Screenshot: In den Mailreceiver trägst Du die Mailadresse ein wo es hin soll.
            Falls bei Dir die DNS Auflösung nicht funktioniert musst Du die IP Adresse des gmail Server eintragen.
            Also anstatt smtp.gmail.com die IP: 74.125.206.108
            Gruss Erhard

            gmail1.JPG
            gmail2.JPG
            Zuletzt geändert von ewc1111; 20.10.2017, 14:40.

            Kommentar


              ich hab mir jetzt (weitgehendst) die Einstellungen durch gesehen, aber eine Frage ist mir noch immer nicht so ganz klar,
              kann man bei der IPC-HDW5231R-Z (bzw. IPC-HDW5231R-ZE) in einem fest definierten Zeitabstand ein Bild per FTP auf einen Server laden?
              Hintergrund wäre die Verwendung als Wettercam um zB alle 10min ein Bild auf eine Homepage zu laden.

              Kommentar


                Zumindest einstellen lässt es sich. Intervall ist frei wählbar zwischen 1s und 50000s.
                Getestet habe ich das nicht.

                Kommentar


                  Man kann für die Snapshots auch extra einen Zeitplan angeben und wie Andreas schreibt das Interval einstellen. Ich hab das mal kurz getestet. Funktioniert. Allerdings wird durch die Kamera Software für jeden Snapshot ein neues Verzeichnis angelegt. Das sieht dann in etwa so aus \2017-10-23\001\jpg\17\55 - \2017-10-23\001\jpg\18\00 usw. Ob man das irgendwie ändern kann weiß ich nicht. Oder man greift über ein externes Tool auf die Kamera zu und zieht sich die Snapshots über die API.

                  Kommentar


                    Hallo Andi,
                    mein Kumpel möchte nun eine PTZ Kamera haben für sein Werksgelände (er ist Selbstständig mit Gerüstbau und es wurde schon mal Gerüst gestohlen), ist es für ihn einfacher mit einer PTZ, wo er über eine Iphone App fernsteuern kann (Bewegung und Zoom). Aufnahme wird dann über einen Server geschalten (QNAP).
                    Welche kannst du hier empfehlen von Dahua, die Kamera wäre aber dem Wetter voll ausgesetzt (kein Dach drüber) und sollte gerade Nachts ein sehr gutes Bild abliefern.
                    Entfernungen zum Zoomen ~ 100Meter
                    Kosten für die Kamera max. 500€ (dann wäre mir aber lieb, einen Deutschen Shop zu haben).

                    PS: Ein Dach könnte mit Aufwand für die Kamera gebaut werden.

                    Danke dir schon mal im Voraus.

                    Grüße

                    Kommentar


                      Wenn der max Preis einer PTZ bei 500€ liegt, dann müssen die Gerüste ja nicht so teuer sein und PTZ für den Anwendungsfall sind Blödsinn. Dann kann er im Idealfall gucken, ob das Gerüst noch da ist oder schon weg, weil die Kamera gerade wo anders hin geschaut hat... aber günstig war es.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        GGGGgggg.... Meine Worte... :-)

                        Bin immer noch von dem Konzept mit mehreren überzeugt...

                        Kommentar


                          Danke Andreas1 und ewc1111 für die rasche Antwort!

                          Zitat von ewc1111 Beitrag anzeigen
                          Ich hab das mal kurz getestet. Funktioniert. Allerdings wird durch die Kamera Software für jeden Snapshot ein neues Verzeichnis angelegt. Das sieht dann in etwa so aus \2017-10-23\001\jpg\17\55 - \2017-10-23\001\jpg\18\00 usw. Ob man das irgendwie ändern kann weiß ich nicht. Oder man greift über ein externes Tool auf die Kamera zu und zieht sich die Snapshots über die API.
                          Nur mit den verschiedenen Verzeichnissen ist das natürlich nicht ganz so "praktisch" für eine webpage - muss ich mal gucken was ich in der API so finde.

                          lg

                          Kommentar


                            Hat schon jemand eine der Dome Cams senkrecht an der Wand montiert? Ist die interne Mechanik so aufgebaut, dass man den Sensor um 90° drehen kann, oder hat man dann immer einen "senkrechten" Bildausschnitt? Mir trägt die Montage mit einem Auslegerarm, an dem man die Kamera dann wieder waagerecht montieren kann etwas zu dick auf. Und mit einer Turret oder Bullet Cam kann ich mich aufgrund der doch stark verminderten physischen Sicherheit der Kamera nicht recht anfreunden.

                            Kommentar


                              ja - hab ich.
                              Zwar keine Dahua sondern eine Hikvision, aber da kannst du das Objektiv (in gewissen Grenzen) verdrehen - der Bereich ist meist im Manual angegeben.
                              Funktioniert in meinem Fall einwandfrei.

                              Kommentar


                                Ja, geht. Ein Freund hat die IPC-HDBW8630E-Z an die Wand geschraubt. Sensor und Optik lassen sich in drei Achsen einstellen. Dahua und Hikvision können das, meine damalige Axis konnte das nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X