Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Einklappen
X
-
Ich finde sogar das Bild der DAHUA besser, schaut Euch mal den Bereich der Birke zwischen den beiden Häusern an, da liefert die HIK nur "Matsch"...
-
Irgendwie sieht das für mich gleich aus, der interessante Bereich, z.b. zwischen den Hecken und bei den Autos, den sieht man bei der HIK nicht... für mich ist das gerade wie Audiophil... ich sehe keinen Unterschied?
Edit: Okay, oben der Himmel.. jetzt hab ich es kapiert.Cooles Suchbild!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
Die 5431 (welche eigentlich genau?)
Hier mal zwei ähnliche Aufnahmen, die ich auf die Schnelle gegenüberstellen kann. Bei Video ist der Unterschied noch extremer, weil das Bildrauschen der Dahua wirklich jedes Detail nimmt.
Hikvision 2142:
192.168.178.35_01_20170105181010140.jpg
Dahua 5431:
48[M][0@0][0].jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Welche maximale Belichtungszeit hast du bei der HIKVISION DS-2CD2142FWD-IS, welche bei der Dahua 5431?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Fabian,
arrghh, jetzt habe ich wirklich schwer überlegt, denn die HIKVISION DS-2CD2142FWD-IS habe ich selbst und meine beiden Dahuas haben ein deutlich besseres Bild.
Ergebnis: Ich bin in meinem Post oben mit den Bezeichnungen durcheinander gekommen. Ich meinte nicht 5431, ich meinte immer die IPC-HDW5231R-Z. :-(
Die 5431 (welche eigentlich genau?) haben einen billigen 4MP-Sensor von Omnivision, nicht vergleichbar mit einem hochwertigen rückwärtig belichteten Sony Exmor-R. Mich wundert allerdings, dass die Hikvision DS-2CD2142FWD-IS bei dir ein deutlich besseres Bild hat. Die 4MP-Hikvision verwenden ebenfalls einen billigen Omnivision-Sensor. Von dem Bild meiner 2142 bin ich bei Dunkelheit überhaupt nicht begeistert....
Sorry für die Verwechselung, ich habs oben korrigiert. Zum Glück hast du die Kameras nur leihweise.
Snapshot per Mail habe ich noch nicht probiert, kann ich aber machen. Diese Funktion ist in der Praxis aber eher unwichtig. Die Bewegungserkennung löst viel zu oft aus um per Mail zu benachrichtigen. Ich kenne Niemanden der das wirklich nutzt.
Viele Grüße
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Die IPC-HFW4231S hat den gleichen Sensor wie die 5431, allerdings ein lichtschwächeres Objektiv und ist nicht varifocal. Ich würde dort die 5431 nehmen, der Aufpreis ist nicht so hoch und es auf alle Fälle wert. HIKVISION DS-2CD2022WD-I und Trendnet TV-IP310PI haben aber selbst gegen die 4231 keine Chance.
Auch schaffe ich es nicht, die Einstellung des Email-Versands so hinzubekommen, dass ich pro Event nur 1 Email bekomme. Es kommen immer 3 Stück gleichzeitig, dafür keine mit Bild im Anhang (trotz "Attachment" angehakt ist bei den Emaileinstellungen).
Irgendwie schade, ich habe gehofft, dass die DAHUA die deutlich bessere ist, da ja auch einiges teurer. Ok, der Zoom ist ein Vorteil, und das Bild ist etwas flüssiger, da 25 FPS statt 20 FPS (der Hikvision).
Interessant wäre jetzt natürlich die DAHUA 8630 im Vergleich noch. Aber die ist auch nur dann eine Option, wenn der Emailversand ordentlich hinzubekommen wäre. Die Hikvision macht das anstandslos mit dem gleichen Account, 1 Email pro Motion Detection mit 3 Bilder im Anhang als JPG.
Über eure Anregungen bin ich dankbar.
Viele Grüße,
Fabian
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Cam ist keine PTZ-Kamera, sie kann also nicht schwenken etc.
Der Test dauert vermutlich noch ein bisschen. Ich würde sie gerne direkt gegen die IPC-HDW5231R-Z testen, dazu muss ich sie bei einem Kumpel montieren, der die IPC-HDW5231R-Z jetzt hat. ;-)Zuletzt geändert von Andreas1; 17.01.2017, 22:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Andreas,
jetzt wahrscheinlich eine total dumme Frage. Nimmt die Kamera nur eine Position auf, oder kann ich verschiedene Positionen vorgeben, die Stück für Stück angefahren werden?
Viele Grüße
Markus
ps: was macht der Test der Cam?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Stefan,
ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit Andy (Empire Technology) gemacht:
https://www.aliexpress.com/item/Dahu...746293334.html
https://www.aliexpress.com/item/Dahu...748172743.html
Wenn du ihm einen schönen Gruß von mir ausrichtest, dann geht normalerweise nochmal ein bisschen was am Preis. ;-)
Viele Grüße
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Andreas,
herzlichen Dank für deine Antwort!
So wie es sich liest, sind im Bereich Preis/Leistung scheinbar die Dahua momentan ganz oben auf der Liste.
Dann werde ich mir schauen, wo ich die für einen fairen Preis bekommen. Deiner Erfahrung nach ist Alixpress die beste Adresse?
Viele Grüße
Stefan (alias Betonwand)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi zusammen,
Zitat von scott74 Beitrag anzeigendas ist ein klasse Beitrag zum Thema Kamera. Danke an Andreas für den Start.
Zitat von scott74 Beitrag anzeigenMal eine Frage an die Nutzer der Dahuas:
Hat jemand es versucht die Kamera in einem Domovea von Hager ans Laufen zu bekommen?
Zitat von Betonwand Beitrag anzeigenFrage 1: Können 2 Kameras über einen 2-Port RJ45 Verteiler betrieben werden?
Zitat von Betonwand Beitrag anzeigenRückseiten: 2x Dahua IPC-HFW4231S (oder HIKVISION DS-2CD2022WD-I oder Trendnet TV-IP310PI)
Zitat von Betonwand Beitrag anzeigenVorderseiten und Hof: 3x Dahua IPC-HDW5431R-Z (oder Trendnet TV-IP312PI)
Zitat von patricia Beitrag anzeigengibt es die Kamera auch mit Deutscher Weboberfläche ?
Viele Grüße
AndreasZuletzt geändert von Andreas1; 17.01.2017, 22:22. Grund: Bezeichnung IPC-HDW5231R-Z und IPC-HDW5431R-Z durcheinander gebracht --> korrigiert
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
gibt es die Kamera auch mit Deutscher Weboberfläche ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Zusammen,
die Einbindung in den Domovea würde mich auch interessieren.
Ich plane gerade die Überwachung meines Häuschens und würde gern auf Eure ERFAHRUNG zurückgreifen.
Ich möchte mein Häuschen mit 5 Kameras ausstatten (4 x Hausfronten und 1 x Hof). Die IP Kabel hängen an zwei diagonalen Hausseiten unterm Dach raus. Also PoE Kameras. An die 2 Rückseitenkameras habe ich keine großen Anforderungen (schwer begehbar). Für die beiden anderen Hausseiten sind die Anforderungen (bessere Auflösung und mehr Nachtsicht) etwas höher. Außerdem müsste ich zwei Kameras an ein Kabel mit einem 2-Port RJ45 Verteiler hängen.
Frage 1: Können 2 Kameras über einen 2-Port RJ45 Verteiler betrieben werden?
Meine Auswahl:
Rückseiten: 2x Dahua IPC-HFW4231S (oder HIKVISION DS-2CD2022WD-I oder Trendnet TV-IP310PI)
Vorderseiten und Hof: 3x Dahua IPC-HDW5431R-Z (oder Trendnet TV-IP312PI)
Alle Kameras sollen auf eine Qnap geschalten werden sowie in den Hager Domovea eingebunden und darüber visualisiert werden.
Frage 2: Welche Kameras würdet Ihr empfehlen?
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!
Stefan (alias Betonwand)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: