Ach dann hatte ich mich verlesen. Sorry.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Es werde Licht: Beispiel-Schaltplan für zentrale LED-Versorgung mit Lunatone-Dimmer
Einklappen
X
-
concept Welche genaue Bezeichnung haben diese KFZ Sicherungen?
Bin ich zu doof zu suchen oder findet man unter KFZ Typ F Miniature wirklich nichts.
Sind es diese hier?
https://www.luedeke-elektronic.de/Ba...Z-Sicherungen/
Und müssen Sie flink oder ähnliches sein?Zuletzt geändert von droid; 18.06.2019, 22:32.
Kommentar
-
ergänzung zum thema kfz-sicherungen:
Ich verwende folgende Sicherungswerte:
3A, 4A, 5A, 7,5A
Beispiel-Link 3A-Typ: https://www.distrelec.ch/de/sicherun...003/p/30010960
(Schweizer Shop)
Kostet ca 8 cent/Stk
Es geht natürlich auch ein beliebiger anderer Hersteller.
an einem Meanwell 600W sind grössere Werte als 7,5A kritisch, weil die Sicherung soll ja in nützlicher Zeit auslösen.
die Sicherungen müssen nicht flink sein. das ist nur ein dummes Gerücht, welches sich äusserst hartnäckig im Forum hält.Zuletzt geändert von concept; 18.06.2019, 23:29.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 2
Kommentar
-
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenweil die Sicherung soll ja in nützlicher Zeit auslösen.
die Sicherungen müssen nicht flink sein. das ist nur ein dummes Gerücht, welches sich äusserst hartnäckig im Forum hält.
Du wolltest sicherlich schreiben, daß deine verlinkten KFZ-Sicherungen etwa so schnell auslösen wie flinke 5x20 Sicherungen, siehe Seite 2 im Datenblatt.
- Likes 1
Kommentar
-
Jedenfalls gibt es diese Sicherungen (ISO 8820-3 == TYP-F) auch bei Reichelt:
https://www.reichelt.de/kfz-sicherun...3-p242095.html
Sollten genau die von concept verlinkten Sicherungen sein.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenHoppala,das ist aber missverständlich formuliert.
Du wolltest sicherlich schreiben, daß deine verlinkten KFZ-Sicherungen etwa so schnell auslösen wie flinke 5x20 Sicherungen, siehe Seite 2 im Datenblatt.
Nein, ich wollte das nicht schreiben, weil ich es nicht verglichen habe, da irrelevant.
Was wollen wir schützen? Richtig: die Leitung! Da reicht eine träge Sicherung. Punkt!gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von droid Beitrag anzeigenSollten genau die von concept verlinkten Sicherungen sein.
Korrekt!gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenNein, ich wollte das nicht schreiben, weil ich es nicht verglichen habe, da irrelevant.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Na gut, dann war dein Beitrag in dieser allgemein Formulierung halt einfach falsch und irreführend. Gerne erinnern wir uns an den Thread mit dem weggeschmolzenen Sicherungshalter.
Nein Volker, mein Beitrag war im Kontext zu den KFZ-Sicherungen, um welche es hier seit Post #155 geht und nicht um das HESILED-Zeugs. Und somit ist mein Beitrag technisch einwandfrei. Wen Du nicht der Meinung bist, befass Dich halt noch mal vertieft mit der Materie, bevor Du mir hier Irreführung unterstellstgemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Und nochwas Volker: Bei den HESILED sind auch nicht flinke Sicherungen die Lösung sondern Sicherungen mit niedrigem Innenwiderstand. Meine Aussage ist also nicht nur betreffend KFZ-Sicherungen korrekt, sondern auch betreffend HESILED, wenn bei letzteren aber der Zusatz "niederohmig" hinzugehört. Ob flink oder träge ist dabei egal!gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenGibt ja auch keine flinken KFZ Sicherungen.
Ich glaub sogar, dass es das gibt, ist aber exotisch und wie gesagt nicht notwendig. Wir hatten das schon mal in einem anderen Thread...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
Kommentar