Der Schaltaktor liefert keinen Strom. Da ist einfach ein Relais drin, das den "Durchfluss" trennt. Auf dem verlinkten Bild sieht man quasi wie das Schloss funktioniert.
Man hat vom 12V Netzteil die + und die - Ader. Auf der anderen Seite hat man drei Adern am Schloss. Die - Ader ist mit dem Grünen Kabel verbunden, die + Ader mit dem Blauen Kabel. Wenn jetzt das Blaue und das Weiße Kabel verbunden sind, öffnet das Schloss. Wenn diese getrennt sind, schließt das Schloss. Sprich Weiß und Blau hängen am Schaltaktorkanal, dessen Relais dann einfach die Verbindung herstellt. Wenn ich über die entsprechende Edomi URL auslöse, schließt der Schaltaktor einfach für 3 Sekunden den Kontakt und ich kann die Tür öffnen.
Man hat vom 12V Netzteil die + und die - Ader. Auf der anderen Seite hat man drei Adern am Schloss. Die - Ader ist mit dem Grünen Kabel verbunden, die + Ader mit dem Blauen Kabel. Wenn jetzt das Blaue und das Weiße Kabel verbunden sind, öffnet das Schloss. Wenn diese getrennt sind, schließt das Schloss. Sprich Weiß und Blau hängen am Schaltaktorkanal, dessen Relais dann einfach die Verbindung herstellt. Wenn ich über die entsprechende Edomi URL auslöse, schließt der Schaltaktor einfach für 3 Sekunden den Kontakt und ich kann die Tür öffnen.
Kommentar