Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wenn es nach den Sicherheitslücken geht dürfte man Cisco aber wohl erst Recht nicht einsetzen. Auch die hier im Forum viel eingesetzten Ubiquiti sorgten letztens für großen "Datenreichtum".
Sicherheit bei IT-Sytemen ist nicht einfach...
Diese hat ja 2 bistabile selbsterhaltende Schaltrelais. Ich möchte diese nutzen um z.B. mein Garagentor aus der Doorbird App öffnen zu können. Also möchte ich die Releais in mein KNX System einbinden. Die Idee war es diese mit einem KNX Binäreingang zu verbinden um das Signal auf den KNX Bus zu bekommen und die Garage zu öffnen.
Brauche ich dafür einen potenzialfreien Binäreingang oder einen mit 12-24V?
Hallo zusammen,
Ich hab seid einiger Zeit eine Doorbird am laufen. Der Cloud Recording Pro Service ist mir ehrlich gesagt zu teuer, daher suche ich nach einer lokalen Möglichkeit Video Dateien zu speichern. Dies ist ja mit diversen NAS Systemen möglich aber gibt es auch eine Freeware Lösung? Ich habe einen Intel NUC am laufen und hätte hier gerne eine zusätzliche VM auf Proxmox am laufen die das übernimmt. Gibt es jemand der so was schon umgesetzt hat?
Liebe Grüße
Stefan
Hat sich erledigt! Da ich mich seid einigen Tagen an Edomi versuche, habe ich jetzt auch gesehen dass es hier möglich ist Kamerabilder automatisch aufzeichnen zu lassen. Das funktioniert auch recht zuverlässig. Somit muss ich nicht noch eine extra Software laufen lassen.
Zuletzt geändert von spielkind1611; 18.01.2020, 04:52.
Wie zufrieden seit ihr mit eurer 2101V??
App funktioniert auf IOS und Android gut? Verbindung funktioniert im LAN und auch Mobil per Cloud gut und nicht ruckelnd?
Sprach und Videoqualität?
Konfiguration leicht?
Einbau in eine fertige WVDS Wand leicht??
ich habe seit 6 Monaten eine D2102V mit E/A Controller A1081 und einem IP Gong A1061W in Betrieb.
Pro:
RFID in Kombination mit dem Motorschloss, funktioniert bis jetzt zu 100%
Anbindung an mehrere Fritzfon C6 inkl. Livebild klappt auch. Tür öffnen via Fritzfon soll theoretisch auch über den E/A Controller klappen, Kumpel hat da eine Anleitung vom Support erhalten. Ist aber recht aufwendig, daher habe ich das noch nicht eingerichtet.
Neutral: Sprachqualität ist manchmal verzögert, ebenso die Benachrichtigung über Mobiltelefon. den ersten Praxistest hatte sie damals bestanden, ich war in Kroatien im Urlaub und konnte den Paketboten vor der Tür Richtung Ablageort schicken.
Die Einrichtung über Android App funktioniert, ist aber nicht besonders intuitiv. Am PC (offline) lässt sich die Doorbird sich meines Wissens nach nicht konfigurieren.
Contra: Videoqualität eher zweckmäßig, nachts noch mäßiger. Der Bewegungsmelder scheint bei einigen nicht so richtig zu funktionieren, bei mir geht er aber. Der Cloud-Zwang ist für viele ein No-Go.
Fazit: Ich habe für die gesamte Anlage 960€ bezahlt, alles funktioniert eigentlich. Preis/Leistung ist aus meiner Sicht in Ordnung.
Tequi einen Cloud Zwang gibt es bei doorbird doch nicht oder? Solange man nicht von unterwegs drauf zugreifen möchte Bedarf es auch keine Cloud so weit ich weiß.
Doch den Zwang gibt es schon. Kopplung etc läuft alles per Cloud. Nur hat es den Vorteil, dass es weiterhin klappt auch wenn das Internet weg ist, halt dann ohne Unterweg-Support.
Tequi einen Cloud Zwang gibt es bei doorbird doch nicht oder? Solange man nicht von unterwegs drauf zugreifen möchte Bedarf es auch keine Cloud so weit ich weiß.
Laut Doorbird FAQ:
"[...] Es ist technisch nicht möglich unsere Produkte autark ohne Internet oder ohne unseren Cloud-Server zu betreiben, da sonst Funktionalitäten wie z.B. Push-Nachrichten (spezielle Server-Sicherheitszertifikate seitens Apple und Google erforderlich), Fernzugriff, regelmäßige kostenfreie Softwareupdates etc. nicht möglich wären. [...]"
Ohne Cloud kannst du das ding halt erst garnicht einrichten etc. Aber wenn es eingerichtet ist kannst du den Internetzugriff über eine Firewall sperren und dann würde das Produkt weiterlaufen. Aber Cloudless ist das imho nicht, da du es für einige Sachen deren Server weiterhin benötigst. Zb. für sowas einfaches wie ein Werksreset.
Tach in die die Runde.
Unser brand neuer Doorbird DV1101 liegt hier zum Einbau bereit. Um das Motorschloss in der Haustür via App öffnen zu können ohne Angst vor Sabotage zu haben zu müssen, ist im Schaltschrank im Keller bereits der Doorbird Türcontroller eingezogen.
jetzt, nachdem alles da ist, lese ich auf Amazon in den Bewertungen aus 2018, dass die Relais des Türcontrollers wohl recht kryptische Namen haben, nicht umbenannt werden können, und auch nicht über das Schlüsselsymbol angesteuert werden können. Stimmt das immer noch? Gibts Abhilfe?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar