Hallo,
ich hab mal eine Frage:
Aktuell sieht es bei mir folgendermaßen aus:
Hausübergabepunkt mit 3 Sicherungen drin (63A)
Zählerschrank
----- SLS 35 A
----- Zähler
16mm² bis zum Verteilerkasten (ca. 2m)
Aufteilung auf die ganzen FI
Nun habe ich schon öfter Verteilungen gesehen, die hatten zwischen dem Zähler und der bzw. den UV noch extra Drehsicherungen. Sind diese unbedingt notwenidg in meinem Fall oder geht das auch ohne?
Gibts diese Drehsicherungen/Schmelzsicherungen (heissen die Neozed?) auch als Automaten? Also dass anstatt der Drehteile eben ein FI oder ähnliches drin ist?
----------------------------
Zukünftig soll es folgendermaßen aussehen:
Hausübergabepunkt
Zählerschrank
----- SLS 35 A
----- Zähler
----- extra privater KNX 3-Phasenzähler zum selbst auslesen
16mm² bis zum Verteilerschrank (2m) und extra nochmal 16mm² bis zur Garage (extra UV geplant, ca. 10m)
-----> Was macht man dann direkt nach meinem privaten Zähler dran? Diese Neozed oder einen Automaten irgendeiner Art? Oder nur einen normalen Trennschalter, um die Garage einzeln Stromlos machen zu können? Oder einen FI, der später auslöst als meine "normalen" FI (Stichwort: allpolige Trennung)?
Jeder erzählt einem was anderes...
ich hab mal eine Frage:
Aktuell sieht es bei mir folgendermaßen aus:
Hausübergabepunkt mit 3 Sicherungen drin (63A)
Zählerschrank
----- SLS 35 A
----- Zähler
16mm² bis zum Verteilerkasten (ca. 2m)
Aufteilung auf die ganzen FI
Nun habe ich schon öfter Verteilungen gesehen, die hatten zwischen dem Zähler und der bzw. den UV noch extra Drehsicherungen. Sind diese unbedingt notwenidg in meinem Fall oder geht das auch ohne?
Gibts diese Drehsicherungen/Schmelzsicherungen (heissen die Neozed?) auch als Automaten? Also dass anstatt der Drehteile eben ein FI oder ähnliches drin ist?
----------------------------
Zukünftig soll es folgendermaßen aussehen:
Hausübergabepunkt
Zählerschrank
----- SLS 35 A
----- Zähler
----- extra privater KNX 3-Phasenzähler zum selbst auslesen
16mm² bis zum Verteilerschrank (2m) und extra nochmal 16mm² bis zur Garage (extra UV geplant, ca. 10m)
-----> Was macht man dann direkt nach meinem privaten Zähler dran? Diese Neozed oder einen Automaten irgendeiner Art? Oder nur einen normalen Trennschalter, um die Garage einzeln Stromlos machen zu können? Oder einen FI, der später auslöst als meine "normalen" FI (Stichwort: allpolige Trennung)?
Jeder erzählt einem was anderes...
Kommentar