Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strahlung messen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke!

    Kommentar


      Zitat von RBender Beitrag anzeigen
      Ihr wisst schon, dass ihr (im positiven Sinne) irre seid?

      schon klar, aber wann warst du das letzte mal beim arzt?

      sorry, musste sein bei der steilvorlage
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        Spannendes Vorhaben, mich bitte auch auf die Liste nehmen...

        Kommentar


          Update:

          Hardwaredesign ist final und die Bestückungsanfrage geht noch heute raus. Ich habe am Design nochmal einiges verbessert, u.a. gibt es jetzt eine kleine Aufsteckplatine mit den ganzen LEDs (Strahlungsampel, Gewitterwarnung, Blitzereignis, Datentelegramm). Die LEDs von der Strahlungsampel und für das Datentelegramm zum Bus sind automatisch umgebungslichtgesteuert, bei den beiden LEDs vom Gewitterwarner kann die Helligkeit in 3 Stufen per Lötjumper gewählt werden.

          Für den SHT31 (Temperatur/Feuchte) gibt es jetzt auf der Platine ein Möglichkeit, den Sensor über einen simplen O-Ring mit Anpressvorrichtung an die kleine Bohrung an die Gehäuseinnenwand zu montieren. Das gibt dann kürzeste Ansprechzeiten (durch das geringe Totvolumen), außen wird lediglich ein kleine, runde und selbstklebende PTFE-Filtermembran auf die Öffnung geklebt.

          In der Zwischenzeit werde ich mich mal auf die Suche nach günstigen Bezugsquellen für die ganzen Bauteile machen.

          snip_20180624194729.png
          LED-Anzeigeplatine:
          snip_20180625185724.png
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Danke Stefan!

            Schaut genial aus! Kannst du auch noch ein Bild posten von der endgültigen Konfiguration und dem abgesetzten Blitzwarner!?

            Danke, Andreas

            Kommentar


              Hallo Andreas,

              soweit bin ich noch nicht, ich erhalte in den nächsten Tagen die Proto-PCB's vom finalen Design. Dann gibts wieder Bilder, wie das dann alles in der "Serie" aussehen wird. Die Software wird dann bis zur Lieferung der bestückten Platinen fertig werden.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                dreamy1 sind die Lötjumper technisch bedingt, oder gehen da auch normale Steckjumper? Wäre zum nachträglichen ändern einfacher......

                Kommentar


                  Kann ich auch zum Stecken machen...ich habe halt gedacht, dass diese Stelle eigentlich nur einmal angefasst wird und die Platine kann man einfach abziehen, ohne dass man die Hauptplatine demontieren muss. Hast aber schon Recht, wird geändert :-)
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Hallo miteinander

                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    gehen da auch normale Steckjumper? Wäre zum nachträglichen ändern einfacher......
                    Ack! Fänd' ich auch besser.
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      Ist schon geändert :-)
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        dreamy1

                        gäbe es noch die Option oder überlegung deinerseits dies als vollwertige Wetterstation weiter zu entwickeln in einem 2 Baugleichem Gehäuse , Dämmerung Regen eventuell Wind usw. ???

                        Tolles Projekt von Dir

                        Bye Andre

                        Kommentar


                          Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                          dreamy1

                          gäbe es noch die Option oder überlegung deinerseits dies als vollwertige Wetterstation weiter zu entwickeln in einem 2 Baugleichem Gehäuse , Dämmerung Regen eventuell Wind usw. ???

                          Tolles Projekt von Dir

                          Bye Andre
                          Burli 2.0 mit dem Burli Forecast für die nächsten 4 Tage
                          10 HOME
                          20 SWEET
                          30 GOTO 10

                          Kommentar


                            Das Thema Wetterstation steht schon lange auf meiner Liste...habe da auch schon einiges an Sensorik hier herumliegen :-) Mal schauen...aber erstmal muss der BURLI fertig werden.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              10 HOME
                              20 SWEET
                              30 GOTO 10

                              Kommentar


                                genau!! Danke für dein feedback, würde mich echt freuen da deine eigen Entwicklungen echt gut sind

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X