Danke!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Strahlung messen
Einklappen
X
-
Zitat von RBender Beitrag anzeigenIhr wisst schon, dass ihr (im positiven Sinne) irre seid?
schon klar, aber wann warst du das letzte mal beim arzt?
sorry, musste sein bei der steilvorlagegemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Update:
Hardwaredesign ist final und die Bestückungsanfrage geht noch heute raus. Ich habe am Design nochmal einiges verbessert, u.a. gibt es jetzt eine kleine Aufsteckplatine mit den ganzen LEDs (Strahlungsampel, Gewitterwarnung, Blitzereignis, Datentelegramm). Die LEDs von der Strahlungsampel und für das Datentelegramm zum Bus sind automatisch umgebungslichtgesteuert, bei den beiden LEDs vom Gewitterwarner kann die Helligkeit in 3 Stufen per Lötjumper gewählt werden.
Für den SHT31 (Temperatur/Feuchte) gibt es jetzt auf der Platine ein Möglichkeit, den Sensor über einen simplen O-Ring mit Anpressvorrichtung an die kleine Bohrung an die Gehäuseinnenwand zu montieren. Das gibt dann kürzeste Ansprechzeiten (durch das geringe Totvolumen), außen wird lediglich ein kleine, runde und selbstklebende PTFE-Filtermembran auf die Öffnung geklebt.
In der Zwischenzeit werde ich mich mal auf die Suche nach günstigen Bezugsquellen für die ganzen Bauteile machen.
snip_20180624194729.png
LED-Anzeigeplatine:
snip_20180625185724.png
- Likes 13
Kommentar
-
Hallo miteinander
Zitat von vento66 Beitrag anzeigengehen da auch normale Steckjumper? Wäre zum nachträglichen ändern einfacher......Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Zitat von andre12 Beitrag anzeigendreamy1
gäbe es noch die Option oder überlegung deinerseits dies als vollwertige Wetterstation weiter zu entwickeln in einem 2 Baugleichem Gehäuse , Dämmerung Regen eventuell Wind usw. ???
Tolles Projekt von Dir
Bye Andre10 HOME
20 SWEET
30 GOTO 10
Kommentar
Kommentar