Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
An jeden möglichen Ladeplatz ein Kabel ziehen minimum 5x2,5 und Separart mit FI/LS absichern.
Plus Leerrohr für Netzwerk und/oder Steuerleitung...
Wobei 5x2,5 für eMobility definitiv zu wenig sind! Mindestens 6-10² sollten es schon sein. Man möchte ja nicht die Wand heizen, sondern das Auto laden Und wer die WallBox als Unterverteilung plant/interpretiert, weil dort FI/LS direkt verbaut sind, der muss lt. TAB sogar 16² legen (Auslegung auf 63A).
Wenn man jetzt eh baut, dann kann man auch noch ein bisschen Querschnitt reinlegen. Jetzt 50EUR Material (10² reduzieren zu 2,5²) sparen, und dann "andere" Autos bekommen und dafür dann wieder aufreißen halte ich auch nicht für Zielführend. Bei mir in der Garage kommen 10² an, die nutze ich aktuell auch für Gartengeräte (Drehstrom-Häcksler, etc.) und die Beleuchtung. Wirklich weh tut das nicht.
Es soll auch "einige" [Menschen] geben, die kommen ohne KNX aus. Muss halt jeder selbst wissen, und ich denke der TE wird da schon den Bedarf seinen Möglichkeiten anpassen. Denn Alles umsetzen, was hier beschrieben wird, das wird in die zig-tausende gehen. Und jetzt jeden Vorschlag mit "Muss das wirklich sein" zu besprechen, das führt zu einer Explosion, und jedes Thema hat wahrscheinlich schon einen Fred hier.
Da denkst Du aber eindeutig nicht smart genug. Null Komfort? Wie kommst Du darauf? Das lässt sich doch problemlos automatisieren! Ein PM startet die Pumpe beim betreten des Badezimmer oder der Küche und schaltet sie nach Zeit X wieder aus.
Wir planen mit Zirkulation, gebaut ist die allerdings noch nicht. Das mit dem PM und der Zirkulation starten ist ja so eine Sache, wir haben eine offene Küche/Wohnzimmer. Da würde das schon nicht funktionieren.
Naja 3,6kW sehe ich als deutlich zu wenig an für die Zukunft. Damit brauchst du 20Std für einen aktuellen Tesla mit der 75kW/h Batterie und die Batterien werden eher noch größer in Zukunft.
Naja 3,6kW sehe ich als deutlich zu wenig an für die Zukunft. Damit brauchst du 20Std für einen aktuellen Tesla mit der 75kW/h Batterie und die Batterien werden eher noch größer in Zukunft.
Je größer die Batterie ist desto wurschter ist das....steht dein wagen jeden Abend vollgetankt in der Einfahrt?
steht dein wagen jeden Abend vollgetankt in der Einfahrt?
Natürlich nicht, aber wenn ich dann tanke, dauert's beim Verbrenner nur 5min und er ist wieder voll. Beim E-Auto Alltagserfahrung momentan min. 30min für 80%. Aber nicht 30h
Natürlich nicht, aber wenn ich dann tanke, dauert's beim Verbrenner nur 5min und er ist wieder voll. Beim E-Auto Alltagserfahrung momentan min. 30min für 80%. Aber nicht 30h
Und wenn du ungeplant schnell in der Nacht los musst?
Da bist du froh wenn das Auto schnell geladen hat.
mit so wenig Leistung zu laden, nur weil man am Kabel gespart hat ist ein komplett falscher Ansatz.
Da denkst Du aber eindeutig nicht smart genug. Null Komfort? Wie kommst Du darauf? Das lässt sich doch problemlos automatisieren! Ein PM startet die Pumpe beim betreten des Badezimmer oder der Küche und schaltet sie nach Zeit X wieder aus.
Ich will ja nicht jedesmal wenn ich das Bad oder Küche betrete warmes Wasser zapfen, daher ist diese Lösung auch nicht das gelbe vom Ei,.... Die beste uns sparsamste Zirkulation ist die die man nicht braucht.... Daher never ever eine Zirkulation einplanen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar