Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimm-to-warm Leuchtmittel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    EDIT: die Bilder unten sind vom Philips Vorgängertyp mit schlechterem CRI.

    Hier mal noch ein paar Bilder von den weiter vorne geposteten Philips Dimtone, jeweils bei maximaler und minimaler Helligkeit. Ist nicht so einfach mit der Belichtung, passt aber ganz gut zum subjektiven Empfinden:

    Min.pngmax.png

    min1.pngmax1.png
    Zuletzt geändert von dreamy1; 14.07.2018, 21:18.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #32
      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
      dreamy1 welche Version genau hast du im Einsatz?
      Diese hier: http://www.lighting.philips.de/prof/...002_EU/product

      EDIT: Mist, Kommando zurück. Das sind noch die Typen mit schlechterem CRI. Die neuen, oben gennanten liegen aber auch schon hier zum Testen. Die schraube ich morgen mal rein und mache neue Bilder.
      Zuletzt geändert von dreamy1; 14.07.2018, 21:16.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #33
        Okay, dann bitte auch mal schreiben, welche das genau sind! Bin da auch stark dran interessiert.
        Gruß Ralf

        Kommentar


          #34
          Zitat von Honkie Beitrag anzeigen
          Okay, dann bitte auch mal schreiben, welche das genau sind! Bin da auch stark dran interessiert.
          Dito!

          Viel Grüße von Doc

          Kommentar


            #35
            Bin heute nicht dazu gekommen...wird nachgeholt :-)
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #36
              Kein Problem,
              beim dem Wetter gibt's auch besseres zu tun.

              VG,
              Doc

              Kommentar


                #37
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                Diese hier: http://www.lighting.philips.de/prof/...002_EU/product

                EDIT: Mist, Kommando zurück. Das sind noch die Typen mit schlechterem CRI. Die neuen, oben gennanten liegen aber auch schon hier zum Testen. Die schraube ich morgen mal rein und mache neue Bilder.
                Da bin ich nun wirklich mal sehr gespannt, ob du nun einen direkten Unterschied zwischen 80 und 90 erkennen wirst!? :-)

                Grüße

                Rico

                Kommentar


                  #38
                  Bei den Ra90 hat sich doch die Bauart geändert... ich vermute schon, dass diese unterschiedlich wirken. Soweit man das auf dem Bild erkennt ist das die alte Generation der Master LED.

                  Kommentar


                    #39
                    Und zu der off-topic-Diskussion muss ich leider auch kurz 2 Sätze sagen:
                    Es NERVT richtig, wenn in jeden verf****en Thread in dem es um Leuchtmittel geht diese Diskussionen losgehen. Mir ist es ehrlich gesagt scheißegal wer von euch dafür verantwortlich ist. Aber wenn ihr das unbedingt braucht, dann trefft euch doch im Biergarten und schüttet euch da gegenseitig das Bier ins Gesicht. Wenn euch danach ist, könnt ihr euch danach dann noch auf der Toilette am Pissior gegenseitig die Schuhe vollspritzen.
                    Na, wie ist das wenn man sich sowas durchlesen muss, obwohl man das eigentlich garnicht wissen wollte? Genau. Nervt.

                    Jetzt bin ich gespannt ob der Admin dass wegen Schimpfworten und Off-Topic löscht

                    Grüße

                    Rico

                    Kommentar


                      #40
                      Mal was produktives: Ich habe nun alle 3 Leuchtmittel bestellt. Segula, Philips und Ledon. Wenn die da sind baue ich die alle in einer Reihe ein und werde mal Fotos und ein Video vom Dimmen machen.

                      Grüße

                      Rico

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                        Bei den Ra90 hat sich doch die Bauart geändert... ich vermute schon, dass diese unterschiedlich wirken. Soweit man das auf dem Bild erkennt ist das die alte Generation der Master LED.
                        Ja, du hast recht. Wenn ich das richtig sehe, sind das sogar noch die in dem grauen Gehäuse - oder dreamy1? Danach gab es ja schon welche mit Glasgehäuse und CRI80, die habe ich bei mir zu Hause auch noch im Einsatz. Die drei könnte man auch mal vergleichen Wie aufregend

                        Kommentar


                          #42
                          Dawaterman bin da bei dir im Normalfall, allerdings möchte man auch sehr einseitige Aussagen im Internet nur ungern so stehen lassen, der nächste über Google liest das und glaubt das. So hat man zumindest die Chance sich selbst ein Bild zu machen. Und wer das nicht will, kanns ja überlesen.

                          Generell zum Nachdenken, wenn wir hier schon so tiefgründig sind: Ich finde es nach der Erfahrung, die mich nun auch mal selbst getroffen hat, ziemlich bedenklich, dass hier Hersteller und auch Shopbetreiber in dieser Weise involviert sind. Es ist für einen Laien bei keinem Beitrag gekennzeichnet oder sonst ersichtlich, das es sich um Werbung oder um eine private Meinung desjenigen handelt. Bei den meisten Kandidaten lässt sich das sowieso nicht trennen. In meinen Augen ist das tatsächlich mittlerweile auf einem Niveau angekommen, bei dem ein Unbeteiligter in seiner Meinung sehr stark beeinflusst wird, ohne das dazu klar ersichtlich ist, warum hier so manch harte Empfehlungen ausgesprochen werden.

                          Darüber können wir auch gern einen eigenen Thread öffnen, wenn hier Diskussionsbedarf besteht, ich jedenfalls bin der Meinung.
                          Zuletzt geändert von crewo; 16.07.2018, 15:51. Grund: typo

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Dawaterman Beitrag anzeigen
                            Es NERVT richtig
                            Wo du recht hast, hast du recht. Darf stehen bleiben
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #44
                              Sodele, habe mal probeweise die "neue" Philips CRI90 Dimtone eingebaut (im Bild ist das das obere Leuchtmittel, das untere ist das "alte" mit CRI80). Ich kann subjektiv kaum einen Unterschied ausmachen, weder bei Funzellicht wie auf den Bildern noch bei volle Kanne (sieht dann so aus wie oben in den Bildern, da gibts keinen Unterschied in der Helligkeit). Machen beide ein sehr schönes Licht, das neuere Leuchtmittel macht optisch aber einen viel besseren Eindruck (echter Glaskolben, die Streulinse ist aus Plastik - aber schön facettiert und es sind keine einzelnen "Linsen" wie beim alten Leuchtmittel erkennbar).

                              Funktionieren beide bei mir an einem Gira Dimmer 217400 (LED-geeignete Version I02) mit Grundlastelement einwandfrei ohne Surren, Flackern und Nachleuchten etc....hier noch die Philips Artikelnummern:

                              Alte Version (silber/dunkelgrau): Aufdruck 9290011306 (Version mit 4W)
                              Neue Version (Glaskolben, CRI90): Aufdruck 9290013500 (Version mit 3,7W): http://www.lighting.philips.de/prof/...002_EU/product

                              Ich würde die neue Version nehmen wenn ich neu bestellen müsste :-)

                              Soviel zunächst...was ich noch nicht getestet habe, ist die Ausleuchtung bzw. der Lichtkegel. Da müsste ich mit der Leiter an einer anderen Stelle an die Decke, die Bilder in der Schräge waren da erstmal einfacher....

                              snip_20180716202510.pngsnip_20180716202542.png
                              snip_20180716202604.pngsnip_20180716202619.png
                              Zuletzt geändert von dreamy1; 16.07.2018, 19:52.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Stefan,

                                danke dir für den Test und die ehrliche Beurteilung.
                                Du hast die Spots mit den 36° verlinkt.
                                Sind das auch die, die du selber einsetzt oder sind für die Raumausleuchtung eher die mit 60° geeignet?
                                Wie sind da deine Erfahrungen?

                                Danke und viele Grüße,
                                Doc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X