Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkommunikation nicht mehr Zeitgemäß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Matsu Beitrag anzeigen
    ha

    ich glaub ich habs... es könnte diese hier sein... past auf die Beschreibung von Voltus:

    Agfeo Video TFE 1
    . Wir können viel mehr....


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #32
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Ich lese nur "will haben".. was seid ihr eigentlich bereit "zu geben"?

      Ich glaube MDT wäre ein gutes Beispiel. Sehr gute Produkte zu sehr guten Preisen... leider bieten die keine Türstationen.

      Aber bei 2,5k€ für eine mittelmäßige Wantec, Agfeo, Doorbird, ... SIP/EKEY Gesamtlösung muss man halt schon schlucken...
      Bei Aliexpress findet man Chinaschrott ab ca. 300€... aber das sind auch keine echten Alternativen.

      Irgendwie fehlen echte Preis/Leistungs-Alternative.

      Kommentar


        #33
        Hier gibt es doch einige Bastler... Könnte da nicht jemand etwas mit einem raspberry und 3d Drucker basteln ?
        Viele Grüße
        Tobias

        Kommentar


          #34
          Ich habe mir das einfach selbst "gebastelt": https://knx-user-forum.de/forum/öffe...37#post1002337

          Ist allerdings mittlerweile auf IP-Cam umgestellt, ich habe einfach den HDMI-Ausgang des NVR auf einen HDMI-AV-Converter geschaltet und speise das Bild analog ein. Funktioniert seit einigen Jahren perfekt und zuverlässig. Das Bild ist gestochen scharf. Bei einem 4,3" Bildschirm macht es auch keinen Sinn, 4K wiederzugeben, da das Auge die zusätzliche "Schärfe" gar nicht verarbeiten kann. Dafür habe ich die komplette Außenhautüberwachung mit 4K und NVR. Und ich kann als kleines Goodie z.B. auch mal kurz die Nachrichten auf N-TV checken :-)

          Ist zwar alles gut mit SIP und Cloud und sonstigem Schnickschnack...aber mal ehrlich: wenns an der Tür klingelt, habe ich in 99% der Fälle weder gerade das Fritzfon noch ein Handy in der Hand und muss also eh aufstehen...dann kann ich auch an eine der drei Stationen im Haus gehen um nachzuschauen. Ich trenne allerdings auch gerne die "Gewerke", um möglichst wenig Querabhängigkeiten zu haben. Und ich habe keinen Bock darauf, dass ich nach einem Wechsel oder Ausfall der Fritzbox oder bei Änderungen von IPs oder App-Updates ich stundenlang grübeln und einstellen muss bis wieder alles läuft :-)

          Eine Sprechmöglichkeit von unterwegs brauche ich auch nicht: wenn ich net do bin, bin ich halt net do :-)

          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #35
            lidl Es gibt fertige TFE, die man einfach an LAN oder WLAN verbindet. Die rufen dann über SIP eine Rufnummer an. Idealerweise ein interner SIP-Registrar, also eine Art Telefonanlage. Sehr geeignet sind Geräte wie Fritzbox, aber auch Auerswald oder Agfeo. Wenn Du es einfach haben willst, kauf eine TFE mit a/b-Schnittstelle (also analog) und schliess die an das Modem Deiner Wahl an. Beim Klingeln ruft die TFE dann eine beliebige Nummer an. Vorteil der Methode: die Schnittstelle ist so verbreitet und gab es schon immer, das überdauert praktisch jede Veränderung. Fritzbox kann eine IP-Kamera und eine TFE zusammenführen. Sobald die TFE abgebt und eine Nummer anruft, wird automatisch dann das Bild der Kamera mitgeschickt und bspw. auf einem Fritzfon (DECT-Mobilteil) dargestellt. Wenn am anderen Ende ein SIP-Telefon mit Video-Telefonieclient ist (kann auch ein PC sein), wird automatisch das Bild dargestellt, wie es die meisten wohl von Skype-Anrufen kennen.

            Kommentar


              #36
              Eine vielleicht blöde Frage, aber gibt es eigentlich ein Alternativprodukt zur Fritzbox, wenn man SIP & Video haben will?
              Ich nutze daheim Mikrotik Router, Switch, WLAN (PTP, PTMP) und möchte mir daher keine Fritzbox ins Netz stellen.
              Mir ist bewusst, dass es Eigenbau/Bastellösungen mit Asterisk & Co auch gibt - dafür habe ich aber momentan einfach nicht die Zeit und Ruhe. Dafür gibt es noch zu viele dringendere Baustellen.

              Kommentar


                #37
                Bin am ueberlegen mir selbst etwas zu bauen.
                Eine Kamera muss ja, wie hier bereits auch erwaehnt, nicht unbedingt direkt in der Außeneinheit sitzen.
                Welche Gegensprechmodule die ich per LAN an die Fritzbox anbinden kann sind den empfehlenswert?
                Moeglichst etwas das Modular aufgebaut ist, ich als frei bin in Sachen wo ich Lautsprecher/Mikrofon und Taster installiere und auch einen Railaiskontakt hat mit dem ich ueber das Telefon dann auch die Haustuere oeffnen kann.
                Die Klingeltaste wird dann zusaetzlich per Binaereingang abgefragt und schon habe ich das ganze auch auf dem Bus.
                Und ich kann Spielereien wie ein e-paper Display fuer Infos einbauen

                Kommentar


                  #38
                  Die Suche im Forum und Web wird dir da zahlreiche DIY Projekte finden, mit und ohne Display.
                  Falls du ein Leerrohr zu einem (kleinen) Installationsraum im Haus hast, kannst du die Elektronik mit benötigten Ports dort installieren und legst brauchst nach draußen nur den Taster, Lautsprecher, Mikro (und ggf. Display) anzuschließen.

                  Bin im Privatbereich noch unschlüssig wozu man ein Display braucht...
                  • Schlüssel liegt unter der Fußmatte.
                  • Sind im Urlaub. Bitte bedienen Sie sich!
                  • Sind im Garten.
                  • Wir kaufen nix!
                  • Geh weg!
                  • Paketdienst bitte 0170-1234567 anrufen.
                  Bin mir auch nicht sicher, wie so ein Display, egal welcher Art, nach 3 Jahren im Sonnenlicht aussieht. Selbst drinnen habe ich in modernen Büros schon einige "Raumschilder" gesehen, die defekt waren. So lange können die nicht gelebt haben.

                  Vielleicht kennt ja tatsächlich jemand eine direkt ins LAN integrierbare Einheit. Ich konnte bislang leider nur welche mit proprietärem Bus finden, die zudem noch sündhaft teuer waren. Praktisch wäre das auf jeden Fall! Den großen Markt dafür sehe ich leider nicht, da der Bestandsbau selten die Leitung dafür hat und im Neubau dann oft gleich die Komplettlösung eingebaut wird, weil es ja so modern ist.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                    Bin am ueberlegen mir selbst etwas zu bauen.)
                    Schau mal das an, bin ich auch am überlegen:https://www.l-tek.net/product_info.p...universal.html
                    Planungsunterlagen: https://www.l-tek.net/images/l-tek_p...B4pro_2017.pdf

                    Kommentar


                      #40
                      Mit Smartphones ist es bequem. Ich mag das. Sie können Ihre Besucher sehen, mit ihnen sprechen und die Tür öffnen, von überall auf dem Haus. Nichts zu erwähnen, bessere Auflösung.

                      Zitat von Dawaterman Beitrag anzeigen
                      Iridium hat das einzige wirklich ansprechende System - und das kostet mehr als mein Zweitwagen.
                      Dem stimme ich überhaupt nicht zu. Im Vergleich zu den Konkurrenten von iridium scheint der Preis nicht so groß.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von JaneRed Beitrag anzeigen
                        Mit Smartphones ist es bequem. Ich mag das. Sie können Ihre Besucher sehen, mit ihnen sprechen und die Tür öffnen, von überall auf dem Haus. Nichts zu erwähnen, bessere Auflösung.
                        setzt aber vorraus, das ich mein Handy immer mit mir herum trage
                        Auch wenn ich noch jung bin, trifft das bei mir nicht zu.
                        Da trage ich eher ein DECT-Telefon mit mir herum.

                        Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
                        Weißt du, ob ich diese Geraete auch an einen IP-Analog Converter anschließen kann und trotzdem das an der fritzbox noch als Tuerstation (also Verbindungsmoeglichkeit mit Video) anmelden kann?
                        Die zwei Analagoen Anschluesse an der fritzbox sind leider schon andersweitig belegt
                        Zuletzt geändert von LostWolf; 19.09.2018, 12:38.

                        Kommentar


                          #42
                          LostWolf, da bin ich überfragt....

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                            . Wir können viel mehr....
                            Da bin ich aber auch mal gespannt.... zum Glück hab ich noch keine TK-Anlage gekauft....

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Matsu Beitrag anzeigen

                              Problem ist dann nur das ich sie ohne problem abschrauben kann und dann habe ich direkten Zugang zum LAN ... das ist ein echtes Sicherheitsproblem ...oder?
                              Mit der richtigen Hardware dahinter ist das kein Problem. Auch da kommt man zwar vorbei, aber es dauert derart lange das ggf. die Nachbarn misstrauisch werden warum da jemand mit dem Tablet an Nachbars Klingel rum steht.

                              Problematisch wirds eher dann wenn man keine Ahnung hat und das ganze als Plug'n'Play an den 0815 30eur Netgear Router stöpselt.
                              Aber generell dürfte die Hürde für den "normalo" Einbrecher eher zu groß sein. Da müsste es schon bekanntermaßen richtig was zu holen geben im Haus.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Matsu Beitrag anzeigen
                                Problem ist dann nur das ich sie ohne problem abschrauben kann und dann habe ich direkten Zugang zum LAN ... das ist ein echtes Sicherheitsproblem ...oder?
                                Nein - einfach einen eigenen VLAN-Port dafür verwenden (bitte aber keinen Trunk-Port) und der Eindringling ist im "Gegensprechstellen-LAN" gefangen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X