Ja
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira TKS IP Gateway Kamera Liste
Einklappen
X
-
Ich werde verückt: Ich habe neben dem admin user in der Kamere noch einen zusätzlichen Nutzer (ohne Admin) angelegt. Fast keine Rechte aber damit bekam ich ein Bild. Allerdings kann ich jetzt nicht mehr das User Interface des TKS IP Gateway aufrufen. Wahrscheinlich muss ich das mal neu starten.
Markus
Kommentar
-
Hallo,
hat jemand eine D-Link Kamera DCS-7010L am TKS-IP zum laufen bekommen?
Danke, gruß Ralf
D Link Kamera.JPG
Kommentar
-
Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigenHast du es jetzt hinbekommen?
Jein, ich sehe im IP Gateway in der Konfiguration ein Bild. Aber im G1 bekomme ich keins.
Im Quadclient habe ich ebenfalls zuverlässig ein Bild. Allerdings kommt irgendwann ein Timeout. Dann muss ich kurz auf eine andere Kamera schalten und wieder zurück, dann geht sie sofort wieder.
MarkusZuletzt geändert von KNXMane; 07.02.2021, 22:14.
Kommentar
-
Zitat von poertner Beitrag anzeigenKNXMane
ich hatte identisches Verhalten mit einer Kamera von Reolink. Eine Lösung habe ich nicht gefunden.
Aus reiner Verzweiflung habe ich sämtliche Stream Kodierungen (main & sub) aller Kamera auf das Baseline Profil gestellt und das System neugestartet.
Anschließend war es möglich, auf die Kamera zuzugreifen.
Die Auflösung auf der AP7 Video Innenstation war so schlecht, dass ich den technischen Support kontaktiert habe.
Dieser hat mir rasch erklärt, dass meine Verkabelung nicht stimmt, obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass es anders im Handbuch steht.
Laut TKS-IP-Gateway Handbuch habe ich alle Komponeten auf dem BUS IN Anschluss gehängt, da ich keine Video Außenstation habe.
Nach Aufforderung vom technischen Support sind meine Kompnenten wie folgt verkabelt:
| TKS-IP-Gateway (BUS IN) -> Außenstation UG (Ruftastenmodul 2-fach) -> Außenstation OG (Ruftastenmodul 3-fach) |
| TKS-IP-Gateway (BUS OUT) -> Steuergerät Video -> Schaltaktor 1 / 2 / 3 -> Innenstation UG (Freisprechen Aufputz) -> Innenstation OG (Video AP7) |
Nach dieser Anpassung ist das Kamerabild nun in Ordnung.
Die automatische Kameraaufschaltung hat jedoch immer noch nicht geklappt.
Dazu habe ich im TKS-IP-Gateway Handbuch folgendes gelesen:
Bei der Inbetriebnahme des Türkommunikations-Systems in der folgenden Reihenfolge
vorgehen:
1. Analoge Komponenten (Tür- und Wohnungsstationen, TKS-Kamera-Gateway
etc.) einander zuordnen und in Betrieb nehmen.
2. TKS-IP-Gateway im Netzwerk finden (siehe S. 8).
3. TKS-IP-Gateway über den Assistenten konfigurieren (siehe S. 11).
Nach langem probieren habe ich festgestellt, dass die IP-Kamera der Türstation mittels TKS-IP-Gateway Browserkonfiguration zugewiesen sein muss,
bevor die Ruftasten der der Wohnungsstation zugewiesen werden.
Soweit macht das System was es soll jedoch habe ich bei der Kamera etwa 5 Sekunden Verzögerung.
Laut technischen Support ist diese Verzögerungszeit normal und es gibt somit keine Abhilfe.
Hat jemand das Problem mit der Verzögerung minimieren können?
Kommentar
-
Ich habe heute bei mir eine Urmet/Grothe VK 1099/460 Dome Kamera erfolgreich im TKS-IP Gateway eingerichtet.
Bin mit der Kamera wirklich sehr zufrieden. Sowohl im hellen wie auch im dunklen.
Der Hauptstream der Kamera läuft bei mir mit 5 MP/25 FPS auf dem NAS. Den Substream (640x480, H.264 Baseline) nutze ich für das TKS-IP Gateway.
Mit dem neuen Gira Update dauert es bei mir jetzt ca. 2 Sekunden bis es auf dem Handy klingelt und nach 2-3 Sekunden erscheint das Kamerabild.
Kommentar
-
Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigenHey Lars,
hier noch paar Infos:
IPC-B120H 2MP Kosten ca. 45-70 Euro
Stream:
rtsp//username: password@ipadress/Streaming/channels/stream type
Beispiel:
Substream
rtsp//admin:0815@192.168.08.15/Streaming/channels/102
Main Stream
rtsp//admin:0815@192.168.08.15/Streaming/channels/101
Kamera muss im Substream auf 640x480 gestellt werden und es muss das Profile Baseline ausgewählt werden.
Im TKS IP Gateway die IP Adresse 192.168.08.15 eintragen und als Stream /Streaming/Channels/102
Bei Passwort den Haken setzen und
Benutzer und Passwort eintragen.
Ich verlinke es mal hierElektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
-
Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
Hallo Andreas
Jein, ich sehe im IP Gateway in der Konfiguration ein Bild. Aber im G1 bekomme ich keins.
Edit: grad probiert , geht alles , Bild im G1, auf den Panels im TKS Communicater , auf der mobil App und auch im Kamera Plugin im QuadClient zusätzlich funktioniert es auch im Youvi Kameramodul und Türstationsmodul Beta.
Also muss ich da irgendwas in den Kameraeinstellungen verwurschtelt haben.Zuletzt geändert von andreasrentz; 01.03.2021, 10:55.
Kommentar
-
Hallo,
ich habe bei mir nun schon einige Jahre ein Gira TKS IP Gateway im Einsatz. Wir haben uns damals gegen die Gira Kamera entschieden. Die Türsprechstation ist aber komplett von Gira. Entsprechend hängt in dem Gira Kameramodul eine Mobotix S15.
Die Kamera ist aber einiges in die Jahre gekommen. Man kann den Stream nicht in andere Geräte einbinden (wie z.B. Alexa), weil das Format nicht unterstützt wird. Ich würde also gerne die Kamera in dem Gira Gehäuse austauschen.
Kann mir jemand sagen, welche Kamera da passen würde ? Was ist aktuell gut geeignet ?
Ich schwöre ja in der Firma auf die Kameras von Hikvision. Nur weiß ich nicht, ob es da was passendes gibt ? Ich brauche ja quasi nur das Objektiv, damit es auch in die Türsprechstation von Gira passt.
Ich würde mich über einen Austausch sehr freuen.
Grüße,
Visionsurfer
Kommentar
-
Zitat von mozi15 Beitrag anzeigen
nach zahlreichen Versuchen habe ich es nun geschafft, dass ich meine Reolink Kameras, die auf einem NVR Rekorder angebunden sind, an das TKS-IP-Gateway anbinde.
ich habe mir die von poertner & Amokd0c beschriebene Reolink RLC-520 geholt und die Auflösung 640x480 im h264 Baseline Profil eingestellt und direkt eingebunden, also ohne NVR...
Leider bekomme ich die Reolink Kamera mit dem TKS-IP-Gateway nicht zum laufen. Bei der Gira Kamerakonfiguration mittels Webinterface bekomme zwar kein Vorschaubild, nur kurz ein grünes Bild und danach graue Pixel aber kein ordentliches Vorschaubild. Habe schon div. Einstellungen durch und bin mittlerweile am verzweifeln.
Auch nach entfernen sämtliche eingebettete Elemente (Uhrzeit, Benennung, Wasserzeichen, ..) bei der besagten Kamera und Kamera User/Passwort max 6 Zeichen bringt nichts.
Kann mir bitte jemand die Stream Informationen (fps & kbps) von einer funktionierenden Konstellation zusenden, damit ich die Werte vergleichen kann?
Sub Stream URL: rtsp://admin:111111@192.168.0.110:554//h264Preview_01_sub
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Sers!
Ich hab mir jetzt eine andere Kamera geholt, und nicht mehr diese im Einsatz!
Mach mal bitte Screenshot von deinen Einstellungen im TKS IP GW
asdf.PNG
In deinem Falle könnte es so aussehen
IP Adresse: 192.168.0.110
Stream: /h264Preview_01_sub
Benutzername: was einfaches
Kennwort: was einfaches, vorab zum testen
Außerdem sehe ich gerade in deinem Link ist ein doppelter // drin:
rtsp://admin:111111@192.168.0.110:554//h264Preview_01_sub
Hoffe geholfen zu haben!Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Kommentar
Kommentar