Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ei650C Drahtvernetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo, noch eine Frage zum Thema Ei650iC / Ei650C in Bezug auf MDT AIO-0410V.01 und die Grenzwertlogik:

    1. Welche Parameter habt ihr da genau eingestellt (u.a. Spannungen)? Ist etwas beim Anschluss zu beachten? Hat das jemand bidirektional mit einer Diode gelöst wie von gabsi55 erwähnt?

    2. Geht über den Draht bei den Ei650(i)C mehr als nur eine binäre Info (Alarm ja/nein)? Z.B. verschiedene Spannungslevel? Über die Funkverbindung geht ja offenbar mehr (CO-Alarm, Störung, Rauch) und prinzipiell kann man via Ei603TYC auch Kabel und Funk koppeln (zumindest Wärme-/Rauchmelder), vgl. https://www.eielectronics.de/service/downloads (Anschaltbeispiel Relaisausgang drahtvernetzte Rauchwarnmelder).

    Kommentar


      #62
      Kann man nicht einfach alle EI650iC drahtvernetzen und einen einzigen zusätzlich zur drahtvernetzung mit Funkmodul ausstatten, nach dem Prinzip Master/Slave?
      Dann hat man folgende Vorteile:
      -die Melder gehen drahtgebunden alle gleichzeitig an
      -die Meldung kann über die Ei413 ins Bus System gemeldet werden
      -Nur ein Funkmodul nötig (Kosten, Strahlung)
      -keine Bastellösung

      Oder habe ich ein Denkfehler?
      Zuletzt geändert von aktivpassiv; 31.05.2023, 15:36.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
        Der Kanal B ist als Ausgang definiert und speist 7V ein, wenn es das Objekt "Rauchmelder auslösen" empfängt. Dies werde ich noch mit den Bewegungsmeldern koppeln und als einfache Alarmanlage nutzen.
        Wie bist du auf den Wert 7V gekommen?
        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

        Kommentar


          #64
          Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
          Wie bist du auf den Wert 7V gekommen?
          Gemessen, in dem ich den Probealarm an einem Rauchmelder ausgelöst habe.

          Kommentar


            #65
            Ok, ich habe es bei mir mal mit 4V versucht und das hat auch schon dazu geführt, dass der Melder los ging.
            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

            Kommentar


              #66
              Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
              Ok, ich habe es bei mir mal mit 4V versucht und das hat auch schon dazu geführt, dass der Melder los ging.
              Ich vermute, dass der Schwellwert wegen der Leitungslängen und dem damit ggfs. verbundenen Spannungsabfall recht tolerant ist.

              Kommentar


                #67
                Der Ei650iC wird öfter hier erwähnt. Hat den hier wer im Einsatz?

                Kommentar


                  #68
                  Yepp, laufen hier problemlos seit 3 Jahren
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #69
                    Yepp und noch Hitze-, CO-Melder und Koppelmodul. Seit vielen Jahren absolut problemlos im Einsatz. Einmal im Jahr mache ich einen Testlauf und die Batterien halten im Gegensatz zu manch Wettbewerber wirklich mind. 10 Jahre.
                    Tschö Marcus
                    ----------------------------------------------------------------------
                    Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                    Kommentar


                      #70
                      Ja, bei mir laufen die auch mit der oben beschriebenen KNX-Einbindung via MDT Analogaktor - aber noch keine Langzeiterfahrung.

                      Kommentar


                        #71
                        Das Analoginterface mit MDT läuft bei mir ebenfalls seit 3 Jahren fehlerfrei und hat beim übertriebenen Grillen auch schon einmal funktioniert..
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo, ich möchte das Thema gerne nochmal hoch holen. Gerade plane ich die RWM für unser EFH und möchte gerne drahtgebunden vernetzen. Die Kabel und der MDT AIO sind dafür bereits vorgesehen. Im Dachgeschoss sind die RWM (wenn korrekt montiert) leider in einer praktisch kaum erreichbaren Höhe, weshalb ich eine Möglichkeit brauche auch den auslösenden Melder stumm zu schalten. Hat zufällig jemand eine Möglichkeit dafür entdeckt oder sind in diesem Fall die Funk melder die einzige Lösung?

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von aua Beitrag anzeigen
                            weshalb ich eine Möglichkeit brauche auch den auslösenden Melder stumm zu schalten
                            Du solltest auf jeden Fall drankommen können, um regelmäßig einen Probealarm auszulösen. Bei uns reicht dafür im Zweifel noch der Besenstiel. Ich denke das wäre mit etwas Übung und Geduld auch bei sehr hohen Decken möglich.

                            Kommentar


                              #74
                              Drankommen für Probealarm wäre kein Thema, das geht schon.
                              Aber im Falle eines Fehlalarms mitten in der Nacht den Melder in 4 Meter Höhe erwischen ist so eine Sache. Zumal es ja dann auch erstmal dauert bis man weiß was los ist usw. Jeder der das mal hatte weiß was ich meine

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von aua Beitrag anzeigen
                                Drankommen für Probealarm wäre kein Thema, das geht schon.
                                Aber im Falle eines Fehlalarms mitten in der Nacht den Melder in 4 Meter Höhe erwischen ist so eine Sache. Zumal es ja dann auch erstmal dauert bis man weiß was los ist usw. Jeder der das mal hatte weiß was ich meine
                                Den auslösenden Melder kannst du auf diese Weise nicht stumm schalten.

                                Aber wenn es dich beruhigt, ich hab die Dinger nun seit 5 Jahren installiert und hatte noch nicht einen einzigen Fehlalarm.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X