Hallo, noch eine Frage zum Thema Ei650iC / Ei650C in Bezug auf MDT AIO-0410V.01 und die Grenzwertlogik:
1. Welche Parameter habt ihr da genau eingestellt (u.a. Spannungen)? Ist etwas beim Anschluss zu beachten? Hat das jemand bidirektional mit einer Diode gelöst wie von gabsi55 erwähnt?
2. Geht über den Draht bei den Ei650(i)C mehr als nur eine binäre Info (Alarm ja/nein)? Z.B. verschiedene Spannungslevel? Über die Funkverbindung geht ja offenbar mehr (CO-Alarm, Störung, Rauch) und prinzipiell kann man via Ei603TYC auch Kabel und Funk koppeln (zumindest Wärme-/Rauchmelder), vgl. https://www.eielectronics.de/service/downloads (Anschaltbeispiel Relaisausgang drahtvernetzte Rauchwarnmelder).
1. Welche Parameter habt ihr da genau eingestellt (u.a. Spannungen)? Ist etwas beim Anschluss zu beachten? Hat das jemand bidirektional mit einer Diode gelöst wie von gabsi55 erwähnt?
2. Geht über den Draht bei den Ei650(i)C mehr als nur eine binäre Info (Alarm ja/nein)? Z.B. verschiedene Spannungslevel? Über die Funkverbindung geht ja offenbar mehr (CO-Alarm, Störung, Rauch) und prinzipiell kann man via Ei603TYC auch Kabel und Funk koppeln (zumindest Wärme-/Rauchmelder), vgl. https://www.eielectronics.de/service/downloads (Anschaltbeispiel Relaisausgang drahtvernetzte Rauchwarnmelder).
Kommentar