Hallo Michael,
ich sehe das gerade mit dem L-Verbinder auf dem Foto. Bei den Strips steht ja überall sehr flexiebel...
Wenn ich nun den RGBWW in meiner indirekten Beleuchtung (ca. 10 cm breite Gipskartontasche) verwenden möchte, kann ich den Strip dann so direkt um eine 90 ° Ecke legen oder muss da geschnitte und mit L-Verbinder gearbeitet werden? Dann müsste man ja auch die benötigte Länge wieder mit den Teilungseinheiten (wo geschnitten werden darf) des Strips abstimmen.
Wenn ich mich recht erinnere, hattest du auch mal geschrieben, dass es 5-Polige Stecker oder Verbinder eh nicht oder noch nicht gibt weil die Kontakte sehr nah beieinander liegen.
Gruß Bernd
ich sehe das gerade mit dem L-Verbinder auf dem Foto. Bei den Strips steht ja überall sehr flexiebel...
Wenn ich nun den RGBWW in meiner indirekten Beleuchtung (ca. 10 cm breite Gipskartontasche) verwenden möchte, kann ich den Strip dann so direkt um eine 90 ° Ecke legen oder muss da geschnitte und mit L-Verbinder gearbeitet werden? Dann müsste man ja auch die benötigte Länge wieder mit den Teilungseinheiten (wo geschnitten werden darf) des Strips abstimmen.
Wenn ich mich recht erinnere, hattest du auch mal geschrieben, dass es 5-Polige Stecker oder Verbinder eh nicht oder noch nicht gibt weil die Kontakte sehr nah beieinander liegen.
Gruß Bernd
Kommentar