Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Beleuchtung!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wenn man nur eine Stelle zum Einspeisen hat könnte man ja auch alles direkt verlöten wenn es eh im Leerrohr sitzt.
    Sprich Steuerleitung mit 1,5 oder 2,5mm². Daran dann direkt LED Flachbandkabel 10 oder 15mm löten. Und mit dem anderen Ende direkt mit dem Stripe verlöten und dann das Kabel durch Leerrohr schieben.

    Kommentar


      Zitat von lidl Beitrag anzeigen

      Eine technische Frage:
      Wie und Wo verklemmt man sowas am besten? Bei zentraler Installation kommt da ja wahrscheinlich ein mind. 2,5mm2 an. Das lässt sich nicht wirklich auf die Strips löten. Bei dezentraler Installation muss das NT auch irgendwo hin. Im Innenbereich eine Dose / Rev.-Klappe in der Decke setzen?
      Bei mir ist das Netzteil im HV. (Also alles zentral). Ich gehe mit einem Leehrrohr bis an an das Ende eines Stripe. Der Strip hat bereits ein dünnes Kabel von Werk aus angelötet. Ich vercrimpe dann die zwei Kabel (LED-Strip und das Kabel welches vom HV kommt), mache einen Schrumpfschlauch drumherum. Dann wird das Kabel vom HV her wieder vorsichtig eingezogen, bis ich eigentlich kein Kabelreserve mehr habe. (Dafür braucht es zwei Leute, jemand beim HV welcher das Kabel einzieht und jemand beim Strip welcher das Kabel etwas ins Leehrrohr stosst und das Stop-Zeichen gibt.) Dann wird der Strip in das Profil geklebt. Habe das eigentlich fast bei allen LED-Strips so gemacht und hat wunderbar funktioniert.

      Zum Teil habe ich auch nur ca, 5-10 cm Kabelreserve aus dem Leehrrohr schauen lassen, das Ganze gecrimpt und konnte dann den 5-10cm Kabelüberschuss ins Leehrrohr stossen / murksen, ohne dass jemand im HV ziehen musste

      Kommentar


        Zitat von raman Beitrag anzeigen
        Hoffentlich ist auch das überzeugend genug für die Freunde der LED-Spots, die meinen damit Wohnräume "schön" ausleuchten zu können.
        Kannst du näher erläutern? Sollte man eher keine LED-Spots benutzen?

        Kommentar


          Spots haben den Nachteil das sie halt sehr gerichtet sind. Die sind halt nicht zum flächigen beleuchten gedacht.

          Man kann damit aber gute Ergebnisse erzielen. Entscheidend sind der Abstrahlwinkel, die Leistung und die zu beleuchtenden Fläche. Ich habe im Wohnzimmer vier Spots. Das Ergebnis ist ein eher hartes fast schattenloses Licht das tendenziell eher ungemütlich ist. In der Mitte ist noch eine Runde Leuchte mit drei Leuchtmitteln die für eine gemütliche Stimmung sorgt.

          In der Küche habe ich im Verkehrsbereich zwischen Insel und Esszimmer drei Spots auf 4m verbaut. Das ist hell und leuchtet auch noch gut auf die Insel, trotz Esse. Den Rest der Küche habe ich mit zwei Panels beleuchtet.

          Im Esszimmer fehlen noch vier Spots zusätzlich zur Tischleuchte.

          Das Bad im OG plane ich mit Constaled RGBW Spots

          Kommentar


            [Gelöscht aufgrund Beanstandungen anderer User]
            Zuletzt geändert von gowi; 07.11.2019, 12:38.

            Kommentar


              Wieso heißt der Thread eigentlich zeigt her Eure Beleuchtung und nicht, Hat noch einer ne Frage wie er seine Beleuchtung planen / bauen will?

              Warum macht Ihr nicht einfach nen neuen auf mit den Fragen, oder lest in denen wo das schon alles beantwortet ist?

              gowi
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Grundsätzliche Beratung find ich hier auch fehl am Platz. Aber technische Fragen zu Umsetzung von gezeigten Bildern/Lösungen find ich gehören schon hier rein.

                Kommentar


                  Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                  Falls noch jemand Anregungen braucht:

                  https://www.spado.at/de/dateien/proj...how.html#bild1
                  das Balkongeländer ist toll, wer bietet dieses System an?

                  http://www.spado.at/de/dateien/proje...spado_(22).jpg

                  Kommentar


                    Vermutlich jeder anständige Metallbauer.
                    Gruß
                    Volker

                    Wer will schon Homematic?

                    Kommentar


                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Wieso heißt der Thread eigentlich zeigt her Eure Beleuchtung und nicht, Hat noch einer ne Frage wie er seine Beleuchtung planen / bauen will?

                      Warum macht Ihr nicht einfach nen neuen auf mit den Fragen, oder lest in denen wo das schon alles beantwortet ist?

                      gowi

                      Kommentar


                        Guten Abend zusammen,

                        inspiriert von Heinz im Beitrag 163 habe ich mich für ähnliche Leuchten entschieden.
                        Habe insgesamt etwas über 40 Leuchten (33 Linea, der Rest Secret und Ringo) von DLS Lighting (bzw. Eggerlicht) bestellt und werde diese dann im Mai mal ins Haus einbauen - bis dahin nur ein Foto vom Testaufbau den meine Frau super findet, weil das Sofa seit 3 Wochen voll liegt

                        Viele Grüße
                        Daniel
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          Zitat von DanielM85 Beitrag anzeigen
                          bis dahin nur ein Foto vom Testaufbau den meine Frau super findet, weil das Sofa seit 3 Wochen voll liegt

                          sehr cool!

                          ich mache auch gerne testaufbauten auf dem esstisch weil mein labor permanent mit anderem zeug vollgestellt ist und im wohnzimmer ist es halt gemütlicher. meine freundin findet das auch suuper, wenn es dann wochenlang liegen bleibt
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            Wozu machst du einen Testaufbau mit >20 Leuchten?
                            Testest du, wie lange es bei 100% dauert, bis das Sofa Feuer fängt?

                            Kommentar


                              Ach ich hab einfach alle Leuchten bekommen und wollte sie testen bevor ich sie für ein paar Monate in Kartons lasse und ausserdem wollt ich das dimmverhalten unterschiedlicher DALI Evgs testen. Gebrannt hat bisher nix, eigentlich wurden auch nur die Wallwasher bei voller Helligkeit etwas wärmer. Nun ists eh vorbei mit testen, geht nun alles in die Verteilung

                              Kommentar


                                So vom Testaufbau ins Haus
                                Sind in den letzten Zügen und habe nun alle 32 DLS Linea eingebaut.
                                Finde ich bisher sehr nett ohne im Haus aber zu wohnen.
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 2 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X