Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Beleuchtung!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    Die Profile die Berger verarbeitet, kommen von Vitrocsa, diese werden auch von einigen anderen Fensterbaufirmen verwendet.
    Danke für den Hinweis, die kannte ich noch nicht! Die Sky-Frame wollte ich mal in einer Penthouse Wohnung verbauen, allerdings hätten die das 3-fache (bzw. sogar noch etwas mehr, in der Ausschreibung war Sonnenschutz etc enthalten) der elegantesten Lösung von Schüco (die auch schon nicht zu den billigen Lösungen gehört..) gekostet, so dass es dann Letztere wurde. Sky-Frame wäre zweifellos noch schöner gewesen, bei den Preisen des Fenstergewerkes mussten wir dann aber da letztendlich die etwas stärkeren Rahmen akzeptieren. Ich vermute auch Victrocsa wäre nicht günstiger gewesen?

    Hast du es geschafft bei den Profilen und den Fassadenbreiten einen Sonnenschutz zu integrieren? Falls nicht, vermutlich Sonnenschutzglas - müsst ihr viel kühlen und stört die grelle Sonne im Sommer? Wobei ich mir da auch eine räumliche Trennung Sonnenschutz und Fassade gut vorstellen könnte, Sonnenschutz dann vorne am Geländer nur mit Seilführung, dann wäre man völlig unabhängig von den Fassadenelementen.


    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    Wohnzimmer ist darüber, gleicher Grundriss. Darüber deshalb, weil je höher Du gehst, um so besser die Aussicht und während dem Schlafprozess selbst glotzt man ja nicht dauernd raus.
    Ich kenne das von ein paar Bauten in Hanglage an einem See, die betreten dann ihr Haus auch von hinten über das obere Geschoss. Eigentlich ganz spannend, da nicht die ständig anzutreffende Eingangstür im EG.


    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    Nö, das sind jetzt wirklich die kleinsten Lautsprecher bei mir im Haus! Bescheidene 97cm hoch und ziemlich filigran. Wollte ja nicht meine Aussicht zubauen.
    Also falls du mal jemanden brauchst, der für 2 Wochen deine Hütte beaufsichtigt, würde ich mich da freiwillig melden. Bei dir scheint wirklich alles durchdacht zu sein und mich würde wirklich mal interessieren, wie es sich mit solchen Glasfronten wohnt. Ich finde die optisch überragend, bin mir aber tatsächlich nicht sicher, ob mir nicht etwas mehr Lochfassade dann doch lieber ist. Auch der Boden ist mal eine schöne Abwechslung zum Eichenparkett, das hier momentan in allen gehobeneren Wohnungen gefordert wird.
    Ich habe auch irgendwie im Hinterkopf, dass du mal von einer Akustikdecke gesprochen hast, da würde ich bei dem Foto aber eher auf - gestrichene - Betondecke tippen? Ihr Schweizer steht doch auch sehr auf Sichtbeton, die Architektur hätte ich mir mit der rauen Betonoptik auch vorstellen können. Wobei ich auch da gern mal ein paar Tage drin verbringen würde, um zu sehen, wie wohnlich das dann ist.
    Die Lautsprecher habe ich mehr wegen der cleanen Optik des Rests angesprochen. Mir würde es schon sehr gut gefallen, wenn die Wände durchgängig wären (keine Lichtschalter etc) und an den Decken keine Rauchmelder, PM, ... sichtbar wären (deine Laser Blades sind da schon eine super Lösung), aber das ist in der Planung schon schwierig (beim RM wüsste ich zum Beispiel keine Lösung, gibt es wahrscheinlich gar nicht) und dann auch im Alltag schwierig. In eine vernünftige Küche gehören nunmal viele Standalone Geräte, Siebträger, Sous Vide Bad, Thermomix, Pacojet, ...

    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    OK, zeig ich demnächst mal...
    Ich bin gespannt darauf! Vielleicht ist mein Ansatz in jedem Raum Deckenspots/beleuchtung einzuplanen auch gar nicht notwendig, wahrscheinlich schafft man anders auch genug Licht. Andererseits möchte ich die Option wirklich Tageshelligkeit zu erleben.

    So... verlink doch bitte noch dein AirBnB Profil



    Kommentar


      Und das hat jetzt alles was genau mit dem Thread-Titel zu tun?

      Kommentar


        Ging doch um Deckenspots

        ich bin ja schon leise... oder zeige auch was, damit dem Threadtitel genüge getan ist.


        IMG_0600.jpg

        Treppenraum, allerdings ganz old school 230V Retrofit GU10

        Edit: keine Ahnung, weshalb das Foto gedreht wird

        Edit: noch ein Versuch, mit einem kleinen Makel, der Wandauslass ist an der Stelle etwas zu weit oben
        Foto ist wieder gedreht, eigentlich sind das ganz normale iPhone Fotos, die richtig orientiert sein sollten
        IMG_0601.jpg
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von livingpure; 24.02.2021, 19:21.

        Kommentar


          Interessante Variante. Hast du auch ein Foto aus der Totalen, damit man sieht, wie die Beleuchtung im Ganzen wirkt?

          Zwecks drehen: Ich drehe in so einem Fall das Foto am Rechner in eine Richtung und wieder zurück, dann werden die Ausrichtungs-Infos offenbar auch für die Foren-Software lesbar gespeichert (bin aber Mac-User).

          Kommentar


            Meinst du so in der Art?
            Diesmal am Mac gedreht, mal sehen, ob das klappt.

            Direkt nach unten kann ich gerade nicht fotografieren, da das gerade temporäre Abstellfläche ist und das Chaos erspare ich euch.
            Die Idee war eigentlich genau das, was man bei Spots an der Wand sonst vermeiden will (da man eine glatte Wand kaum so perfekt hinbekommt, dass im Streiflicht keine Fehler auffallen). Die Oberfläche der Betonwand soll akzentuiert werden, ich finde das hat auch recht gut funktioniert und war den Aufwand (2 Wochen Presslufthammerbelästigung der Nachbarn, wir haben extra eine provisorische Haustür eingebaut, da es mir so unangenehm war, was ich denen antue) wert.
            Der Nachteil ist aber auch recht offensichtlich, man schaut natürlich schon recht direkt in die nach oben strahlenden Spots. Mich stört das nicht stark, ohne Blendlicht wäre aber schon besser.

            filedata/fetch?id=1622623&d=1614191987&type=thumb

            Aus irgendeinem Grund kann ich diesmal das Bild nicht in den beitrag einfügen, ich hoffe es wird jetzt als Anhang angezeigt.

            Wie generell bei Lichtfotos, verstärkt durch meine Fotografie"kenntnisse", gibt das Foto die Stimmung nicht besonders gut wieder. Der Raum ist hell genug und wirkt nicht so düster wie im Foto.

            Edit: neuer Versuch die Fotos einzufügen

            filedata/fetch?id=1622622&d=1614196206&type=thumb
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.
            Zuletzt geändert von livingpure; 24.02.2021, 20:51.

            Kommentar


              Das zweite geht, das erste ist kopfüber. Und totale bedeutet mehr Abstand, das kopfüber ist fast gut um das Gesamtkonstrukt zu erkennen.

              Ist das Putz an der Wand oder Sajade? Farblich mir ein bissel zu viel Blau als Dauererscheinung.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Jetzt müssten beide passen. Ich steh mit der Forensoftware noch etwas auf Kriegsfuß...

                Weder noch, das ist reiner Stahlbeton, der gespitzt und dann nur gestrichen wurde. Von oben kann ich ein Foto machen, wenn da kein Chaos mehr ist. Wir bauen momentan im Keller um und deswegen sieht es leider an einigen Stellen sehr chaotisch aus. Mehr Abstand geht sonst nicht, da hat die Linse nicht genug Weitwinkel. Direkt gegenüber der Treppe ist nur eine Wand, links und rechts die Türen.
                (Aufbau ist ein schlankes Oval, kleines Treppenloch, an den Stirnseiten des Ovals dann Türen, gegenüber der Treppe ist eine Wand, wobei da eine Wandleuchte hängt bzw. in einem Stockwerk ein Fenster, so dass der dahinterliegende Raum Licht auf die Treppe wirft)

                Zur Farbe muss man vielleicht wissen, dass nur die Wand gestrichen ist, die gegenüberliegende ist weiß (und die anderen Räume auch). So viel bekommt man davon also gar nicht mit, das Treppenhaus ist auch geschlossen, wenn die Türen zu sind, dann siehst du also nirgends mehr blau.

                Ich hätte da allerdings noch etwas für dich ... 😁

                IMG_0631 Kopie.jpg

                das ist das öffentlichere Treppenhaus (Büroräume), auch da vermittelt das Foto keinen ganz realistischen Raumeindruck - alle anderen Wände weiß, es wirkt bei weitem nicht so rot, wie das im Foto rüberkommt. Bei der Belichtung sieht man noch Überbleibsel von den ersten LED Versuchen, da hatten wir damals rote und blaue LEDs und die roten wollen einfach nicht ausfallen. Die wollte ich dann auch gegen Weiße tauschen, beim Betrachten des Fotos finde ich das rote Licht aber eigentlich überzeugender.

                Was mir auch bei den Fotos spontan auffällt und für einen Belichtungsthread relevant ist: im blauen Treppenhaus sitzen ganz oben noch Deckenspots, im roten nicht (wobei das rote Treppenhaus oben offen ist, wenn in dem Raum das Licht an ist, wird es also von dort auch beleuchtet). Man erkennt, dass es oberhalb der roten Treppe dunkel, der blauen Treppe hell ist. Rechts von der Tür im letzten Foto sitzt noch eine Wandleuchte, auch deren Licht sieht man. Ich sollte vielleicht mehr Fotos machen und selber betrachten, sowas fällt mir in der Hektik des Alltags gar nicht auf und zeigt, wie viel man mit der Beleuchtung spielen kann.

                Die Oberfläche wurde zusätzlich scharriert, den Unterschied sieht man auf dem Foto (vertikale Rillen).
                Zuletzt geändert von livingpure; 24.02.2021, 21:14.

                Kommentar


                  E0AC67E7-1B83-4652-B472-B998890FCC95.jpegB387A8A4-31E9-4C81-A192-6A6B4441D50B.jpeg

                  Kommentar


                    Chic! Tunable White? Die Pendelleuchte finde ich etwas unglücklich.

                    Kommentar


                      Jo TW im Bad, in der Pendellampe ist ne HUE RGBW Birne...

                      Hier noch ne andere Perspektive (noch ohne Spiegel...)...

                      0F03A404-E1BA-45C3-9222-223B64827E26.jpeg
                      Zuletzt geändert von kmk85; 27.03.2021, 09:31.

                      Kommentar


                        Hier noch ein Kinderzimmer...

                        59DC1B58-4766-4ED2-906C-85041767989C.jpeg

                        Kommentar


                          Also die Wandfarben erinnern mich an *Pu...*

                          Kommentar


                            kmk85 Wie groß ist die Hochbett Ebene im Kinderzimmer?
                            Sieht echt cool aus und viel Platz für die/das Kid(s)

                            Kommentar


                              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                              Also die Wandfarben erinnern mich an *Pu...*
                              Das ist durch das blaue Licht so... ist sonst alles weiß, bis auf die „Berge“...
                              Können die Kinder ja einstellen, mir egal.
                              Zuletzt geändert von kmk85; 27.03.2021, 11:55.

                              Kommentar


                                Zitat von norbertbaum Beitrag anzeigen
                                kmk85 Wie groß ist die Hochbett Ebene im Kinderzimmer?
                                Sieht echt cool aus und viel Platz für die/das Kid(s)
                                Der Spitzbogen hat so ca 10qm, passt locker nen 140er Bett mit TV Lowboard oder nen großer Schreibtisch Arbeitsplatz rein...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X