Als Threadstarter melde ich mich nun auch mal wieder. Ehrlich gesagt haben wir immer noch keine Klingel und haben uns schon daran gewöhnt. 
Alle Anlagen hier sind vom Style her eine einzige Katastrophe. An das simple Gira 106 Design kommt keiner heran. Ich brauche weder Touchscreen, noch bling bling Klavierlack. Bei der 2N 10 Zoll Anlage musste ich schon leicht schmunzeln.
Ihr werdet es nicht gerne hören, aber wir schrauben uns nun im Sommer die neue Google Nest Hello an den Eingang. (leider dann auch ohne POE, aber was solls) Damit haben wir das Klingeln auf den eh im Haus verteilten Google Nest Geräten. In den HomeAssistant lässt es sich auch easy integrieren. Sauber im IoT Vlan isoliert, ist es auch kein großes Sicherheitsproblem. Und ganz ehrlich wenn mein Google Account übernommen wird, haben wir andere Probleme.
Ich habe kein Interesse an einem über Krampf und Kampf integrierten Non Cloud Teil, was dann auch noch >800€ kostet. Für was frage ich mich, die Hardware kann es nicht sein und die Software ist gegenüber den großen Playern (Google und Amazon) meist unterirdisch.
Da kaufe ich mir lieber alle paar Jahrzehnte mal eine neue Google/Amazon Lösung. Ich weiß das ganze mögen viele hier nicht hören, aber am Cloud Zwang wird man nicht vorbei kommen, möchte man auch außerhaus sauber auf die Station zugreifen. Und ich sehe es nicht ein irgendwelche TKS Hersteller zu subventionieren.

Alle Anlagen hier sind vom Style her eine einzige Katastrophe. An das simple Gira 106 Design kommt keiner heran. Ich brauche weder Touchscreen, noch bling bling Klavierlack. Bei der 2N 10 Zoll Anlage musste ich schon leicht schmunzeln.
Ihr werdet es nicht gerne hören, aber wir schrauben uns nun im Sommer die neue Google Nest Hello an den Eingang. (leider dann auch ohne POE, aber was solls) Damit haben wir das Klingeln auf den eh im Haus verteilten Google Nest Geräten. In den HomeAssistant lässt es sich auch easy integrieren. Sauber im IoT Vlan isoliert, ist es auch kein großes Sicherheitsproblem. Und ganz ehrlich wenn mein Google Account übernommen wird, haben wir andere Probleme.
Ich habe kein Interesse an einem über Krampf und Kampf integrierten Non Cloud Teil, was dann auch noch >800€ kostet. Für was frage ich mich, die Hardware kann es nicht sein und die Software ist gegenüber den großen Playern (Google und Amazon) meist unterirdisch.
Da kaufe ich mir lieber alle paar Jahrzehnte mal eine neue Google/Amazon Lösung. Ich weiß das ganze mögen viele hier nicht hören, aber am Cloud Zwang wird man nicht vorbei kommen, möchte man auch außerhaus sauber auf die Station zugreifen. Und ich sehe es nicht ein irgendwelche TKS Hersteller zu subventionieren.
Kommentar