Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Türstation gesucht die für 2020 zeitgemäß ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Top, danke! Gefällt mir. Man darf also wohl nur kein Firmwareupgrade machen ...
    Habe die Station jetzt angefragt, bin auf den Preis gespannt.
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
      Man darf also wohl nur kein Firmwareupgrade machen
      Doch, bei mir läuft mittlerweile auch alles mit der neusten Firmware 20.30.4.110

      Kommentar


        Zitat von Bugaboo Beitrag anzeigen
        Doch, bei mir läuft mittlerweile auch alles mit der neusten Firmware 20.30.4.110
        interessant, habe alle firmware's damals durchgetestet, aber mit keiner gingen alle funktionen, nutzt du die Glocke mit "PushButton"? und rfid und code?

        Bei mir läuft momentan:

        1. Glocke wird gedrückt --> "Pseudo" Anruf auf Durchwahl 999111 erfolgt (DW gibt es nicht), und durch den "Call" wird dann eben die PushButton Action ausgelöst --> Sprich ich rufe die URL für Edom auf. Ist ja auch ein Workaround, da der eigentliche Befehl "Chime-Bell" ein Relais anzuziehen (was wiederum eine URL aufrufen könnte) leider nicht geht. Ist wohl ein FW Bug...
        2. RFID Action URL (Keypad+ Rfid)
        3. Motion-Detection, Url Aufruf

        falls es jemand "besser" weiß, bitte mich auch wissen lassen =))

        Peter

        Kommentar


          1. Ja, die Call Action ging ja erst nachdem ich ne Nummer hinterlegt hatte bzw. den Sip Anruf eingerichtet hatte, die Chime Bell ging mit und ohne Nummer. Der Call welcher bei einem Relais getriggert wird (RelaisX Triggered) geht allerdings nicht bzw. wird nicht gespeichert (nach dem Submit ist der Call wieder weg) (siehe #220).
          2. Ja gehen beide, es werden RFID-Nummer ($card_sn) bzw. Code ($code) mit übertragen (siehe #216)
          3. Hab ich nicht getestet...
          Zuletzt geändert von Bugaboo; 02.03.2021, 21:32.

          Kommentar


            Zitat von pkuli6kg Beitrag anzeigen
            Werde gleich mal einen LBS dafür schreiben (EDOMI)
            Coole Sache, bin gespannt, ob man noch zusätzliche Infos rauskriegen kann.

            Zum Thema Firmwarechaos. Ich habe mir folgendes noch in diversen Threads anderer Foren zusammen gesucht:
            Die meisten Funktionen sind in allen Firmwares vorhanden, nur die Konfiguration über das Webinterface ist nicht immer direkt möglich.

            Es gibt hier einen Umweg über die sog AutoP (AutoProvision) Funktion. Diese wird normalerweise dafür genutzt um die Konfiguration der Türstation zu speichern und auf andere Stationen übertragen zu können. Ein Anwendungsfall wäre z.B. mehrere Türstationen immer auf dem gleichen Stand zu halten. Die Konfiguration wird hierfür auf einem Server hinterlegt und von den Türstation regelmäßig abgerufen. Da es sich bei dem File um ein im Klartext vorliegendes Textfile handelt kann man hier auch z.B. Action URLs direkt eintragen die im Webinterface nicht konfigurierbar sind. Für die R29 sind das z.B.:

            Code:
            Config.Features.ACTIONURL.SetupCompleted =
            Config.Features.ACTIONURL.Registered =
            Config.Features.ACTIONURL.Unregistered =
            Config.Features.ACTIONURL.RegisterFailed =
            Config.Features.ACTIONURL.OffHook =
            Config.Features.ACTIONURL.OnHook =
            Config.Features.ACTIONURL.IncomingCall =
            Config.Features.ACTIONURL.OutgoingCall =
            Config.Features.ACTIONURL.Established =
            Config.Features.ACTIONURL.Terminated =
            Config.Features.ACTIONURL.OpenDND =
            Config.Features.ACTIONURL.CloseDND =
            Config.Features.ACTIONURL.OpenAlwaysForward =
            Config.Features.ACTIONURL.CloseAlwaysForward =
            Config.Features.ACTIONURL.OpenBusyForward =
            Config.Features.ACTIONURL.CloseBusyForward =
            Config.Features.ACTIONURL.OpenNoAnswerForward =
            Config.Features.ACTIONURL.CloseNoAnswerForward =
            Config.Features.ACTIONURL.TransferCall =
            Config.Features.ACTIONURL.BlindTransfer =
            Config.Features.ACTIONURL.AttendedTransfer =
            Config.Features.ACTIONURL.Hold =
            Config.Features.ACTIONURL.UnHold =
            Config.Features.ACTIONURL.Mute =
            Config.Features.ACTIONURL.UnMute =
            Config.Features.ACTIONURL.MissedCall =
            Config.Features.ACTIONURL.IPChanged =
            Config.Features.ACTIONURL.ForwardInComingCall =
            Config.Features.ACTIONURL.RejectInComingCall =
            Config.Features.ACTIONURL.AnswerNewInCall =
            Config.Features.ACTIONURL.TransferFinished =
            Config.Features.ACTIONURL.TransferFailed =
            Config.Features.ACTIONURL.IdleToBusy =
            Config.Features.ACTIONURL.BusyToIdle =
            Config.Features.ACTIONURL.Enable = 1
            Config.Features.ACTIONURL.ValidCodeEntered =
            Config.Features.ACTIONURL.InvalidCodeEntered =
            Config.Features.ACTIONURL.ValidCardEntered =
            Config.Features.ACTIONURL.InvalidCardEntered =
            Config.Features.ACTIONURL.DTMFAccessGranted =
            Config.Features.ACTIONURL.InputActive =
            Config.Features.ACTIONURL.InputInactive =
            Config.Features.ACTIONURL.PropOpenAlert =
            Config.Features.ACTIONURL.HeartBeat =
            Config.Features.ACTIONURL.InputA =
            Config.Features.ACTIONURL.InputB =
            Config.Features.ACTIONURL.InputC =
            Config.Features.ACTIONURL.Reception =
            Config.Features.ACTIONURL.MakeCall =
            Config.Features.ACTIONURL.HangUp =
            Config.Features.ACTIONURL.RelayATriggered =
            Config.Features.ACTIONURL.RelayBTriggered =
            Config.Features.ACTIONURL.RelayCTriggered =
            Config.Features.ACTIONURL.RelayAClosed =
            Config.Features.ACTIONURL.RelayBClosed =
            Config.Features.ACTIONURL.RelayCClosed =
            Config.Features.ACTIONURL.InputATriggered =
            Config.Features.ACTIONURL.InputBTriggered =
            Config.Features.ACTIONURL.InputCTriggered =
            Config.Features.ACTIONURL.InputAClosed =
            Config.Features.ACTIONURL.InputBClosed =
            Config.Features.ACTIONURL.InputCClosed =
            Das ist bei weitem nicht alles, man kann hier im Grunde alles was konfiguriert werden kann einstellen.
            Es gibt dafür keine Doku, ein Großteil der Einträge ist relativ selbsterklärend, ansonsten muss man etwas experimentieren.
            Für die R29 habe ich es ausprobiert und es funktioniert (für andere Modelle wird es vermutlich ähnlich sein).

            Wenn Interesse besteht, kann ich die Foreneinträge nochmal zusammensuchen und etwas erklären.

            Kommentar


              https://knx-user-forum.de/forum/proj...lesen-19002051

              ^^ Hier nun der LBS für Edomi , funktioniert wunderbar mit meiner R20K

              Bei Anregungen bitte melden!

              Kommentar


                hallo, ich hab ein firmware downgrade gemacht und nun wird die weboberfläche nicht mehr richtig dargestellt - kann mir jemand die factory reset url raussuchen und hier reinkopieren damit ich versuchen kann diese direkt aufzurufen das wär echt super

                Kommentar


                  Zitat von Pretorianer Beitrag anzeigen
                  hallo, ich hab ein firmware downgrade gemacht und nun wird die weboberfläche nicht mehr richtig dargestellt - kann mir jemand die factory reset url raussuchen und hier reinkopieren damit ich versuchen kann diese direkt aufzurufen das wär echt super
                  Strg,+F5 einmal komplett refresh dann geht's wieder...

                  Kommentar


                    alllllter - wirklich zu dämlich für alles ... vielen dank
                    und ich hab mir schon den html quellcode durchgesehen da ich dachte das ich einen kompletten refresh schon gemacht habe.

                    Kommentar


                      Anleitung für die Nutzung von AutoP zur Konfiguration wenn im Webinterface nicht verfügbar (am Bsp. R29)
                      • Über Upgrade → Advanced über den Menüpunkt Automatic Autop "Export Autop Template" die aktuelle Konfiguration abspeichern.
                      • Mit einem Texteditor öffnen und nach den „ACTIONURL“ suchen, interessant sind vor allem diese Einträge:
                      Config.Features.ACTIONURL.ValidCodeEntered =
                      Config.Features.ACTIONURL.InvalidCodeEntered =
                      Config.Features.ACTIONURL.ValidCardEntered =
                      Config.Features.ACTIONURL.InvalidCardEntered =
                      • Hier wird nun die ActionURL die aufgerufen werden soll hinterlegt.
                      Mittels Variablen kann die Kartennummer ($card_sn) bzw. der genutzte Code ($code) an die ActionURL angehängt werden. Beispiel für eine Edomi URL:
                      http://Edomi-IP/remote/?login=remote&pass=password&koid=596&kovalue=$code
                      • Nach der Bearbeitung die Konfiguration auf einen FTP Server legen (z.B. auf der Fritzbox einrichten). Wichtig ist hier die Namensgebung, da man beim Einlesen keine dedizierte Datei, sondern nur den Pfad angeben kann. Im Falle der R29 muss diese so heißen: r000000000029.cfg (lt. Internet für die R26 je nach Variante: r000000000026P.cfg/r000000000026C.cfg)
                      • Dann noch unter Upgrade → Advanced über den Menüpunkt Manual Autop die Daten des FTP Servers eintragen (URL, User und Password sind klar, im Falle der Fritzbox die beiden Felder „Common AES Key“ und „AES (Key) MAC“ einfach leer lassen). Bei mir hat das aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert. Mein Workaraund: Unter URL folgendes eintragen: ftp://User:PW@192.168.0.1/ alle anderen Felder einfach leer lassen
                      • Button „AutoP immediately“ drücken
                      • Wenn alles geklappt hat öffnet sich ein Fenster mit einem Fortschrittsbalken und die Konfiguration wird eingelesen. Diese ist dann sofort aktiv, es muss kein Neustart durchgeführt werden.

                      Kommentar


                        Osiris
                        Kannst du mal meinen LBS für die R29 probieren?

                        Würde mich sehr interessieren.

                        Peter

                        Kommentar


                          Kannst du mal meinen LBS für die R29 probieren?
                          Steht auf meiner To-Do Liste, ich muss nur noch die Zeit finden. Ich gebe dir auf jeden Fall Rückmeldung.

                          Kommentar


                            Taxus

                            Wenn du eine Rückmeldung zum Preis hast, könntest du den hier posten? Dann hätte man mal einen Referenzwert. Danke!

                            Kommentar


                              Zitat von Tauri Beitrag anzeigen
                              Taxus

                              Wenn du eine Rückmeldung zum Preis hast, könntest du den hier posten? Dann hätte man mal einen Referenzwert. Danke!
                              Aus dem Kopf ~ € 215 incl. Versand für die UP-Variante mit einer Lieferzeit von 8 Wochen bei Vorkasse.
                              Gruß, Rainer

                              Kommentar


                                Taxus
                                Sorry, falls ich das überlesen habe auf den letzten Seiten. Aber welche Station hast du wo angefragt?
                                Ich hatte kürzlich bei ITboost angeftragt. Leider können sie die R20A und R20K aktuell nicht bestellen.
                                Danke.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X