Hallo,
für alle die hier überlegen ebenfalls den Zuschuss abzugreifen:
Ein Grund, neben dem zwingenden Bezug von Öko-Strom, für mich nicht auf diese Förderung zu gehen
war die Einverständniss-Erklärung, dass die "Ladeleistung" fremdgesteuert sein muss.
Heute fühle mich in einem Artikel auf heise bestätigt, die Netzbetreiber wollen ggf. das Laden stundenlang unterbrechen.
Da ich nicht weiß ob ein direkter Link erlaubt ist, lass ich es aber ich denke wer will kann den Artikel finden.
Sprich - jeder der die Förderung annimmt (ist kein Normalkunde) und gibt damit das Recht ab zu laden wann und wieviel er möchte.
Die Zukunft scheint somit definitiv in Insellösungen zu liegen.
Gruß
Franc
PS: Möchte hier keine Offtopic Diskussion lostreten - nur die Hintergründe des Zuschusses auch mal kritisch darstellen.
für alle die hier überlegen ebenfalls den Zuschuss abzugreifen:
Ein Grund, neben dem zwingenden Bezug von Öko-Strom, für mich nicht auf diese Förderung zu gehen
war die Einverständniss-Erklärung, dass die "Ladeleistung" fremdgesteuert sein muss.
Heute fühle mich in einem Artikel auf heise bestätigt, die Netzbetreiber wollen ggf. das Laden stundenlang unterbrechen.
Da ich nicht weiß ob ein direkter Link erlaubt ist, lass ich es aber ich denke wer will kann den Artikel finden.
Sprich - jeder der die Förderung annimmt (ist kein Normalkunde) und gibt damit das Recht ab zu laden wann und wieviel er möchte.
Die Zukunft scheint somit definitiv in Insellösungen zu liegen.
Gruß
Franc
PS: Möchte hier keine Offtopic Diskussion lostreten - nur die Hintergründe des Zuschusses auch mal kritisch darstellen.
Kommentar