Ich dachte eigentlich nun dran an die Keba P30 c-series - Entweder die Deutschland Version (nur 4m Kabel) oder an eine teurere - zu gönnen.
Vorteil: Direkte Kabeleinführung von hinten in die Box. auch direkt Kabelhalter und Modbus TCP on board.
Nachteil: Kann scheinbar keine 1P/3P-Umschaltung. Betreibt man die mit 3 Phasen ist die geringste Leistung 6A.
Drauf gekommen bin ich, weil im Modbus nix für die Umschaltung vorgesehen ist: https://www.keba.com/download/x/cfaa...ustcp_pgen.pdf
Die CP-Unterbrechung macht wohl nur OpenWB und SmartWB, da eigentlich nicht im Ladeprotokoll vorgesehen.
Das ist schon kompliziert mit diesen Kisten. Irgendwas fehlt immer. Typ B FI setzen ist auch nicht cool.
Vorteil: Direkte Kabeleinführung von hinten in die Box. auch direkt Kabelhalter und Modbus TCP on board.
Nachteil: Kann scheinbar keine 1P/3P-Umschaltung. Betreibt man die mit 3 Phasen ist die geringste Leistung 6A.
Drauf gekommen bin ich, weil im Modbus nix für die Umschaltung vorgesehen ist: https://www.keba.com/download/x/cfaa...ustcp_pgen.pdf
Die CP-Unterbrechung macht wohl nur OpenWB und SmartWB, da eigentlich nicht im Ladeprotokoll vorgesehen.
Das ist schon kompliziert mit diesen Kisten. Irgendwas fehlt immer. Typ B FI setzen ist auch nicht cool.
Kommentar