Darf ich mal so rumfragen, wie lange die Genehmigung der Auszahlung bei euch gedauert hat? Ich hab die Rechnungen Ende April hochgeladen, und der Antrag steht weiterhin in Bearbeitung.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Intelligente Wallbox vom Staat geschenkt. 900€ KFW Zuschuss
Einklappen
X
-
Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7
Kommentar
-
Zitat von yachti Beitrag anzeigenMit welcher Begründung?
Trotzdem vermutet man einen gewerblichen/öffentlichen Hintergrund, dass meine Wallbox für meine Kunden gedacht wäre. Also habe ich noch ein Foto mit meiner Uraltgarage angehängt, in die maximal ein VW Touran passt. Kein Bully, kein Firmenfahrzeug und vor allem keine Kunden. Doof, wenn man ehrlich ist.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigenDarf ich mal so rumfragen, wie lange die Genehmigung der Auszahlung bei euch gedauert hat?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von JasonV Beitrag anzeigenKeine Nachfrage nach Ökostrom?!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigenDarf ich mal so rumfragen, wie lange die Genehmigung der Auszahlung bei euch gedauert hat? Ich hab die Rechnungen Ende April hochgeladen, und der Antrag steht weiterhin in Bearbeitung.
Mir kam das suspekt vor, daher meinen Kollegen angerufen, der auch rund 4 Wochen
warten musste, die beiden Bestätigungsschreiben verglichen, 1:1 das Selbe.
Auszahlung ist am 31.5. - Da ich 2 Wallboxen habe, habe ich das natürlich zweimal gemacht,
da ich auch zu Beginn zwei separate Ladepunkte bewilligt / beantragt hatte. Beim zweiten Mal
war es exakt das Selbe, abgeschickt - Antwort mit Bewilligung erhalten.
Entweder hatte ich Glück oder meine Rechnung war Algo-Konfrom
Im September sind meine Eltern dran, mal sehen wie das dann läuft.
Kommentar
-
Ich hab inzwischen auf meine Rückfrage eine Antwort von der KfW bekommen, dass ich in den nächsten Tagen das Ergebnis der Prüfung erhalten werde. Vielleicht werden Stichproben genommen, oder es hängt davon ab, es sich sich um ein digital erstelltes PDF oder um eine eingescante Rechnung handelt, keine Ahnung.
Kommentar
-
So, heute mal die Alfen genauer angeschaut.
Mit dem Service-Installer die Menüs durchgestöbert.
Ich würde gerne die IP ändern,... nichts gefunden, kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Weiter wollte ich RFID deaktivieren. Man kann zwischen RFID und Plug&Charge auswählen,
wenn man zweiteres auswählt will das Programm die Plug & Charge ID, anbei ein Bild davon.
Ich habe jetzt mal 12345678 eingegeben, muss das dann auch im Auto eingegeben werden?
Unser Twingo ZE kommt nächste Woche und es wäre cool wenn ich den auch daheim laden kann
Ideal wäre Einstecken - Laden, kein RFID, keine ID, nix - Vielleicht weiß jemand was ich dazu einstellen muss?
Danke schonmal!Angehängte Dateien
Kommentar
-
Wer suchet der findet, die Netzwerkeinstellungen sind unter dem Reiter mit der Tankstelle, dann wired (mitte) wählen, dort Haken bei fixed IP setzen, dann kann man die Daten eingeben. Bzgl. der Plug&Charge ID bzw. dem Abschalten, dass man einfach immer Laden kann, habe ich noch nichts entdeckt. Ich habe nun mal 2 RFID Karten eingelernt und auf die Whitelist gesetzt. Wäre doof wenn man vor jedem Laden, in der eigenen Garage die RFID Karte vorhalten muss. Das geht doch sicher einfachen..
- Likes 2
Kommentar
-
Ich bräuchte mal eure Empfehlungen für eine Verwandte:
Es sollen in der Garage 1-2, im Außenbereich (somit Identifikation - RFID? - nötig und für Außenmontage geeignet) 1 weitere Wallbox installiert werden. Was ist da das empfehlenswerteste Modell?
Kein KNX etc vorhanden, auch keine nennenswerte Photovoltaikanlage. Die Wallboxen sollen natürlich förderfähig sein, außerdem eher ein günstiges Modell, sonst rentiert sich das nicht. Mit / ohne Kabel ist mir relativ egal, wobei mit wahrscheinlich schöner ist?
Wenn möglich, dann lieber ohne Cloud, lokale Server könnte ich stellen, falls das sinnvoll ist. Ein späteres Upgrade auf 22 kW wäre womöglich gut, aber ist jetzt auch nicht zwingend nötig. LAN wäre nur mit Aufwand vorhanden, WLAN wäre kein Problem.
Bin ich da bei der Alfen richtig?Zuletzt geändert von livingpure; 03.06.2021, 12:21.
Kommentar
Kommentar