Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Laut meiner Info sind Anlagen unter 1MW und sofern sie ausschließlich der Versorgung von Anschlüssen im Notstromfall dienen von der Anmeldung befreit.
Jedoch sind natürlich diverse VDE Anwenderregeln zu beachten insbesondere auf Netzparallelbetrieb etc.
Für einen Kurzzeitparallelbetrieb gibt es diverse Regeln die einzuhalten sind.
Somit wäre eine Übergabesynchronisation beim Rückschalten auf Netz auch möglich ohne besondere Meldepflicht.
Es sei denn denen ist wieder was neues eingefallen was an mir vorbeigegangen ist.
Bei mir sind es 3 Stromzähler. -> 2 Wohneinheiten und ein Heizstrom.
Das Aggregat und USV sind hinter meinem Wohn-Zähler.
Die andere Wohneinheit sowie die Heizung hat in den Verteilungen manuelle Umschalter (Hager HIM) welche von deren Zähler und von der Netzersatzanlage gespeist werden.
Eine automatische Umschaltung dieser zweitrangigen Verbraucher habe ich erstmal nicht geplant. Ich kann damit Leben Notfalls die Heizung manuell auf Notstrom zu schalten. Die Hager HIM passen halt gut auf die Hutschiene. Die meisten motorischen Umschalter in der Stromstärke sind zu dick für normale Verteiler.
Solang ich nicht netzparallel fahr, haben die glaub ich nix dagegen. Prüfelektriker bin ich aber selber .. nur kaputt gehen sollte halt nix.
Ja Leistungschalter sind recht gross und bauen tief auf. Aber die gibts Motorbetrieben und wären sogar von Eaton billiger als der ABB Schalter(ausser man bekommt dort auch nen guten Rabatt).
Heizstrom zahlt sich bei mir gar nicht aus. Das kostet i Ö. So wenig mehr, das die Grundgebühr zu teuer kommt und dann müsste man dort die PV- einspeisen. Zu komplex
Haha um den Preis bekommt man normalerweise grad mal einen unrabattierten Kraus und Naimer Netz-0-Notstrom Umschalter für 63A..
deswegen da hätt i gern infos
Ihr Geier, da ist doch sicher nur die USV-SV gemeint
Und wenn nicht bestellt mir einen mit
Ohne große Worte, er hat Recht! Ich rede von der SV mit Anschlussmöglichkeit an die USV. 😂
Ich kann mich an eurer Diskussion nicht beteiligen, war aber immer noch am ursprünglichen Topic interessiert.
Finde es aber schon faszinierend was ihr alles so treibt...will gar nicht wissen was das Zeit kostet um das alles umzusetzen.
Aber es gibt sicherlich viele sinnlosere Tätigkeiten als das... 😉
Es ist sicher eine Investition und Spielerei.
Aber ich sehe auch grosse Stromengpässe und Probleme. Früher hatten wir viele Stromausfälle, das ist jetzt besser aber wer weiss, wies in der Zukunft ist. Auch wenns eventuell unnötig ist, und nicht oft gebraucht wird. Ist ein Risiko. Kann man nicht wissen.
ich spar auch einmal
Ich versteh euch schon, meine PV-Anlage ist ja „auch“ deswegen angeschafft worden. Wenn ich im Notfall mich nur auf die wichtigen Verbraucher beschränke, dann hält die Batterie ne Weile. Klar, tagelang keine Sonne wäre blöd, aber auch eure Lösungen laufen nicht ewig und brauchen Nachschub.
Aber ich meinte das grundsätzlich auch nicht negativ, ich war nur überrascht was „normale Leute“ so alles in der Hinsicht treiben. 😉
Also bei mir hat das -wie schon beschrieben- schon jetzt eine reale Anwendung, weil hier öfter der Strom auch mal stundenlang ausfällt. Das ist hier aber ein lokales Problem. Fakt ist aber auch, dass die Versorgungssicherheit in den letzten Jahren insgesamt abgenommen hat und ich sehe aktuell keine Entwicklung, dass es besser wird.
Dass das Thema dann auch noch Spaß macht, ist ein angenehmer Nebeneffekt :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar