Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen!

    Bei den für diese Spots gemessenen 22AWG oder 0,32mm2, sichert ihr sekundärseitig ab oder ist die Differenz zu den 0,35mm2, die für den sicheren Betrieb an einem ein einzelnen Enertex 160W mindestens gefordert werden, irrelevant?
    Zuletzt geändert von Sven1234; 20.01.2021, 07:00.

    Kommentar


      Irrelevant weil A) Enertex , B) MDT

      Kommentar


        Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
        Dafür fällt mir dann hitzebeständiger Kleber ein , die Frage ist nur warum würde man soetwas machen.
        Die (Schnaps) Idee die ich momentan habe, ist es einen Spot in einem satinierten Acrylglas-Rohr unter zu bringen und damit eine Prototyp-Lampe selbst zu bauen. Das Rohr hat einen Innendurchmesser von 44mm.

        Möchte dann mal sehen, ob es mir in echt gefällt und wie ich das ganze elegant montieren und verkabeln könnte.

        Kommentar


          Zitat von ple Beitrag anzeigen
          Hast du zufällig Fotos von den Einsätzen? Bisher habe ich die nicht gefunden bei denen auf der Page oder bei Alibaba.
          Benory Fassungen1.jpg

          Benory Fassungen2.jpg

          Orginal Bilder von Benory

          Es sind einfache schwenkbare Fassungen, die farblich zwischen RAL 9010 und 9016 liegen

          Kommentar


            Ah besten Dank, dann lass ich mal ne paar Muster kommen von den Spots, Fassungen, Panel und die Pendelleuchte.

            Kommentar


              ple
              Die Panele sind ja bisher auch noch nicht getestet worden. Welche hast du hier bestellt?

              Kommentar


                ich habe gerade eine neue Liste bekommen von denen, werde mal eine 195*195 testen.

                Kommentar


                  Zitat von ple Beitrag anzeigen
                  ich habe gerade eine neue Liste bekommen von denen....
                  Könntest Du die vielleicht hier anhängen?

                  Kommentar


                    Unbenannt.PNG

                    Kommentar


                      Ich nehme an, du hast Ra>90 bestellt, wobei ja bei Mustern manchmal auch abweichend geliefert wird, was dann natürlich schade ist.
                      Es wird trotzdem in beiden Fällen interessant, da noch niemand hier Benory Paneele getestet hat.
                      Ich bin auf jeden Fall an Paneelen mehr interessiert als an Spots, da mir das Licht besser gefällt.
                      Sind die 15W eigentlich 2x15 oder 7,5 + 7,5W, eher wohl 7,5W bei der Größe.
                      Dann sind aber die 1200 Lumen auch nur max. 600, oder (bei WW) eher noch weniger.
                      Die Angaben dazu fehlen hier leider komplett.

                      Benory mit 2200 K - 6500 K hat glaub ich auch noch nie jemand hier getestet, oder hab ich das verpasst.
                      Wäre aber vom Farbbereich wohl nur dann interessant, wenn der Bereich 2200-6000 deutlich besser wäre.

                      Walter
                      Zuletzt geändert von scw2wi; 20.01.2021, 18:28.

                      Kommentar


                        Zitat von Rauschkugel Beitrag anzeigen

                        Es sind einfache schwenkbare Fassungen, die farblich zwischen RAL 9010 und 9016 liegen
                        Wie hoch ist denn das Gesamtkonstrukt aus Spot und Fassung, d.h. wie viel Platz braucht man von der angehängten Decke bis zur Rohdecke?

                        Kommentar


                          Ich habe mittlerweile auch meine Muster der RGB-W (8W, 24V, 60°, W 2700K) Version erhalten und natürlich vor jedem Test erst mal eine demontiert um zu sehen wie die Stromregelung aufgebaut ist.
                          Ist extrem einfach gehalten, pro Kanal kommt eine SLM411A ( http://www.sillumin.com/uploadfiles/...411A_CN1.0.pdf bisher leider nur in CN gefunden ) im SO8 Gehäuse zum Einsatz. Beschaltung ist wie im Datenblatt angegeben, die Widerstandswerte habe ich noch nicht gemessen.

                          Ich werde die Spots für die Gartenbeleuchtung einsetzt und diese deshalb (weil viele) direkt mit einem DMX Decoder ausstatten.Hierzu werde ich wohl entweder Huckepack eine kleine Platine mit einem MY9942 DMX Controller auf die vorhanden Platine im Spot (die mit den 4 x SLM411A) vorsehen (SLM411A hätte sogar PWM Eingänge), oder alternativ die SLM411A komplett entfernen und die nur den MY9942 verwenden. Mal sehen. Wird ein lustiges Bastelprojekt für den Frühling.

                          Kommentar


                            Danke für den Link zum Datenblatt. Das lüftet das Geheimnis um die Stromregler. Zumindest das Schaltbild und die Daten sind ja gut lesbar. Beim Rest wird es mit dem chinesisch etwas schwierig.

                            Ich vermute mal, das diese Regler auch bei den TW Leuchtmitteln eingesetzt werden. Und Sie scheinen ja gut zu funktionieren.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              Ich vermute mal, das diese Regler auch bei den TW Leuchtmitteln eingesetzt werden. Und Sie scheinen ja gut zu funktionieren.

                              oder der slm421a, das sind 2x slm411a regler in einem 8-pin gehäuse, guckst du datenblatt
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                                Zumindest das Schaltbild und die Daten sind ja gut lesbar. Beim Rest wird es mit dem chinesisch etwas schwierig.

                                so, für alle, die bock auf reverse engineering haben, habe hier das datenblatt mit „confidential“ und ohne chinesisch gefunden
                                Zuletzt geändert von concept; 22.01.2021, 03:22.
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X