Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    Moment, da stimmt was nicht. before=vorher dünner Rand, now=jetzt dicker Rand ???
    Ja die hatten es erst dünn. Dann haben sie es dick gemacht.
    Das Bild ist älter. Damit wollte er mit gegenüber nur Klarstellen, dass wir vom selben reden.

    Die haben mir letzte Woche gemailt, dass ich jetzt die Streulinsen und die Ringe einzeln, bzw. direkt mit den dünnen Ringen bekommen könnte.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      Update #2

      im Test3 wurden die Constaled und Benory Spots zerlegt. Der LED COB vom Constaled wurde in Benory eingebaut und mit zwei Linsen (30° und 60°) getestet. Zusätzlich wurde ein Benory mit dem Reflektor von Constaled getestet.

      Test1: https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing
      Test2: https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing
      Test3: https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing

      Update: alle Tests: https://drive.google.com/drive/folde...D-?usp=sharing

      Alle Fotos: https://drive.google.com/drive/folde...mK?usp=sharing

      Für mich schaut ein Benory mit Reflektor recht gut aus (fast identisch mit Constaled was die Helligkeitsverteilung betrifft, nur etwas dunkler).
      Und die Farbeninhomogenität ist wesentlich unauffälliger als mit einer 60° Linse


      Es wird noch Test 4 und Test 5 geben.
      Im Test 4 wird ein Benory Spot mit angepassten Linsen und dem Angepassten Reflektor getestet.
      Im Test5 sollen mehrere Benory Spots an der Decke im Realbetrieb getestet werden
      Zuletzt geändert von dzhantim; 28.04.2021, 09:22.

      Kommentar


        Info zum verwendeten von Benory LED Treiber (SLM411A):
        http://img.hqew.com/File/Others/3300...1131039024.pdf

        Kommentar


          Info von Benory für alle die Standardträger verwenden möchten:

          Be kindly advise that our silver MR16 will updated to thinner ring version as attached. which will suitable for any standard MR16 frame.

          Kommentar


            Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
            Info von Benory für alle die Standardträger verwenden möchten:

            Be kindly advise that our silver MR16 will updated to thinner ring version as attached. which will suitable for any standard MR16 frame.
            Hiermit wird es zumindest ein Problem weniger geben.

            ich werde in den nächsten Tagen die restlichen Tests hier posten. Es geht um mehrere Spots im Realbetrieb.
            Die Tests werden die auffälligsten Schwachstellen dieser Spots zeigen (und die potentiellen Lösungsansätze).

            Kommentar


              Habe ebenfalls eine Mail von Nancy bekommen, da ich fragen wollte, ob man den Ring auch einzeln nachbestellen kann. Geht leider nicht, das komplette Gehäuse wurde angepasst. Neu ist glaube ich auch die Steckverbindung an der Rückseite des Spots:

              Nice to get your email.
              Yes, we have updated the silver MR16 to be thinner ring as attached, it not only the ring but also the inner side.
              So it not suggest to just take ring to replace.


              updated MR16 02.jpg
              updated MR16 03.jpg
              updated MR16 01.jpg
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                @MasterOfPuppets

                Die Entwicklung bei Benory geht weiter - das ist ein gutes Zeichen.
                Die kennen auch die aktuellen Schwachstellen und versuchen die zu beheben - das lässt sich am neuen Design erkennen.

                Der neue Spot unterscheidet sich schon etwas vom alten Modell.
                Ich sehe da einen anderen LED COB - der dürfte etwas besser sein als der alte schlitzförmige (was die Lichthomogenität betrifft).
                Hierzu kommt auch der Reflektor.
                Verwendet der Spot immer noch eine Linse oder ist nur mit dem weißen Reflektor ausgestattet?

                Kommentar


                  Danke für die Bilder, dafür hatte ich noch keine Zeit.

                  Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll. der Stecker vergrößert die Einbautiefe, kann also potenziell ungünstig sein. Ohne Linse ist die Optik des Spots etwas seltsam. Da muss ich mal nachfragen.

                  Grüße,
                  Sebastian

                  Kommentar


                    Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
                    Danke für die Bilder, dafür hatte ich noch keine Zeit.

                    ... Ohne Linse ist die Optik des Spots etwas seltsam. ...
                    Stimmt zwar, aber die Linsen machen einige Probleme bei der Lichtverteilung.
                    Mir wäre ein silberner Reflektor auch lieber.

                    Kommentar


                      Den Stecker finde ich auch völlig ungünstig - vielleicht kann das ja auch jemand, der in Kontakt mit denen ist, rückmelden.

                      Kommentar


                        Hab ich

                        Kommentar


                          @Stef73
                          bist du schon zum Testen der Spots gekommen ?

                          hat auch schon jemand ein rundes Deckeneinbau-Panel bestellt und kann Rückmeldung dazu geben ?
                          Ich hab im OG leider nur wenig Platz bis zur Dampfbremse.

                          Kommentar


                            [QUOTE=MasterOfPuppets;n1648032]Habe ebenfalls eine Mail von Nancy bekommen, da ich fragen wollte, ob man den Ring auch einzeln nachbestellen kann. Geht leider nicht, das komplette Gehäuse wurde angepasst. Neu ist glaube ich auch die Steckverbindung an der Rückseite des Spots:

                            .[/I]

                            Steckverbindung ist doof- du kannst auch einfach abdrehen und die Ringe selber dünner machen


                            Kommentar


                              Täuscht das, oder haben die wieder eine (vermeidbare) Unsymmetrie im COB bei den kaltweißen LED?


                              benchip.png

                              Die bisherigen (guten) Messergebnisse der Lichtfarbe sind dann auch hinfällig, wenn der COB getauscht wird. Alles auf Anfang und neu testen...
                              Zuletzt geändert von Gast1961; 26.04.2021, 18:57.

                              Kommentar


                                So dynamisch die mit der Entwicklung so umsteigen ist natürlich auch die Garantie ein n tolles Produkt in zeitlichen Abständen nachlaufen zu können.

                                Zwar gibt es auch immer mal Designanpassungen bei den Constaled aber so manch träges Verhalten ist dann doch angenehmer.

                                Und man merkt dann hier das es wahrlich.ne Weile dauert bis man ein Model hat wo alles passt. Und manchmal Bau sie womöglich doch ne Verschlimbesserung ein.

                                Muss man halt sehen wieviel Stress man sich da entsprechend mit einkauft beim Sparen an der HW.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X