Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Timon321
    Übrigens, Danke für die Fotos. Das ist echt interessant

    Kommentar


      Nachtrag - eventuell kann eine Diffusionsfolie (Lichtstreufolie) helfen, die Homogenität zu verbessern und zugleich den Abstrahlwinkel etwas breiter zu machen.
      Ich habe schon ein paar Folien bestellt um mit Constaled Spots auszuprobieren, komme aber immer noch nicht dazu die auszuprobieren.

      Kommentar


        Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
        Ehrlich , ich merk von der schlechteren homogenen Lichtverhältnissen eigentlich gar nichts weil mir das im Realbetrieb nicht auffällt.
        Was das angeht, könntest du definitiv recht haben. Ich habe hier in meiner kleinen Wohnung leider nicht die Möglichkeiten, einen Realbetrieb zu simulieren. Hier steht nur das klassische KNX-Test-Klemmbrett.
        Nachdem ich auch hier nochmal in der Vergangenheit gescrollt habe und mir die konstruktiven Beiträge von Bernhard angeschaut habe, da ging es auch um Realbetrieb vs. "Laborbedingungen". Ich denke, dass ich in den Fluren auf die Benory-Lampen setze und in den Daueraufenthaltsräumen wie Büro und Küche die Constaled verwende. Im Flur gehen von der Stückzahl eh die meisten Lampen rein und dort geht man ja immer nur kurz durch.

        Kommentar


          Könnte man nicht Benory einen Tip geben, bei einer Layout Änderung die Farben besser zu verteilen?

          An deren Stelle würde ich hier ohnehin mit einem Translator mitlesen.

          Kommentar


            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
            Könnte man nicht Benory einen Tip geben, bei einer Layout Änderung die Farben besser zu verteilen?
            Chipfertigung ist sehr aufwändig und die Fabriken dafür sehr sehr teuer. Hersteller wie Benory stellen die LED COB-Module nicht selbst her, sondern kaufen sie extern zu.

            Der Weg wäre also wie in #540 beschrieben, daß Benory ein anderes Modul zukauft und den Stromregler darauf anpasst. Alles eine Frage der Stückzahlen.
            Zuletzt geändert von Gast1961; 31.03.2021, 09:20.

            Kommentar



              Ich hab noch einen anderen Hersteller mit vielversprechenden Spot Modulen ausgemacht.
              https://www.nm-led.com/tunable-white
              Die Spots sind modular aufgebaut, man kann Chip + Kühlkörper beliebig mit Linsen und Reflektoren kombinieren.
              Leider haben die aktuell noch keine 24v Varianten im Programm soll aber Mitte des Jahres kommen.
              Ich finde den Aufbau sehr interessant. Hat einer von Euch die Module schon mal gesehen oder getestet?

              Leider sind die nicht auf Alibaba zu finden.

              Kommentar


                Interessant, am besten beginnst Du dazu einen neuen Thread. Da wird ja dann in ein paar Wochen mehr dazu kommen.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  Gute Idee.

                  Siehe hier

                  Kommentar


                    So, habe heute erhalten:

                    8W 60° 3000K
                    8W 60° 2700K
                    8W 30° 2000-6000K
                    8W 60° 2000-6000K
                    10W 24° 2000-6000K (schwarz)
                    10W 36° 2000-6000K (schwarz)
                    Panel 60x60 40W 2000-6000K

                    IMG_0521.jpeg
                    Werde berichten, sobald ich Zeit finde die zu testen.. Da ich aktuell nur einen 4-fach-Dimmaktor auf dem Testbrett habe wird das wohl etwas mühsam. :-)

                    Kommentar


                      Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                      An deren Stelle würde ich hier ohnehin mit einem Translator mitlesen.
                      Soweit ich weiss, liest Nancy Peng hier mit. :-) Also zumindest gab es in dem Thread irgendwo Beiträge von ihr. :-) Benory-Lighting

                      Kommentar


                        So, erste Info zu dem TW-Panel 60x60 40W 2000-6000K. Habe heute mit dem Opple gemessen:

                        Farbtemperatur sind tatsächlich im WW 1990 K, das Ding ist quasi gelb :-)
                        Im KW sind es nur 5300K, da bin ich etwas enttäuscht.
                        Dass Opple sagt Ra zwischen 100 (am warmen Ende) und 97,4 (Kaltweiss), Da weiß ich jetzt nicht so was ich davon halten soll..

                        In welchem Abstand misst man denn mit nem Opple die Beleuchtungsstärke? Eindruck ist ok, aber mMn als Grundbeleuchtung für einen Raum (Bsp. Arbeitszimmer, da hatte ich es als HCL vorgesehen) nicht ausreichend.
                        Die Qualität der Verarbeitung ist gut, aber das Panel ist extrem ungleichmäßig beleuchtet. Siehe Bild. Das sind auch keine Spiegelungen, das Panel ist die einzige Lichtquelle. Insbesondere die "Streifen" am unteren Bildrand sind sehr störend.
                        IMG_0522.jpg IMG_0523.jpg
                        Fazit: Ich werde es mal aufschrauben. Wenn ich die Ausleuchtung besser hinkriege, darf es einziehen, sonst war es halt ein Versuch.

                        Die Spots sind super vom ersten Eindruck, aber noch nicht gemessen..

                        Viele Grüße
                        Stef

                        Kommentar


                          Zitat von Stef73 Beitrag anzeigen
                          In welchem Abstand misst man denn mit nem Opple die Beleuchtungsstärke?
                          Naja, da wo Du Sie wissen möchtest. Also wenn z.B. auf einem Schreibtisch die Beleuchtungsstärke erfüllt sein soll, der 85cm hoch ist, müsstest Du bei 255cm Deckenhöhe in einer Entfernung von 170cm messen.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Zitat von Stef73 Beitrag anzeigen
                            In welchem Abstand misst man denn mit nem Opple die Beleuchtungsstärke?
                            So wie Bernhard schreibt: die Helligkeit (Meßwert Lux) misst du dort, wo es für dich wichtig ist. Der Wert hängt immer auch vom Leuchtwinkel der Lichtquelle und der Entfernung ab.

                            Du verwechselst das vielleicht mit dem Lichtstrom (Meßwert Lumen), also der insgesamt abgegebenen Lichtleistung die man in den Datenblättern findet. Dazu müsste man über alle Richtungen hinweg integrieren, eine entsprechendes Hilfsmittel ist die Ulbricht-Kugel. Mit DIY-Mitteln kann man das nicht messen.
                            Zuletzt geändert von Gast1961; 03.04.2021, 08:58.

                            Kommentar


                              Zitat von Stef73 Beitrag anzeigen
                              So, erste Info zu dem TW-Panel 60x60 40W 2000-6000K. Habe heute mit dem Opple gemessen:
                              Dass Opple sagt Ra zwischen 100 (am warmen Ende) und 97,4 (Kaltweiss), Da weiß ich jetzt nicht so was ich davon halten soll..
                              Bitte die mit Opple erhaltenen Messwerte relativieren. Es sind maximal Orientierungswerte und eignen sich nicht dazu die Herstellerangaben eines Datenblattes in Frage zu stellen. Mehr dazu hier: Opple Lightmaster im Vergleichstest
                              „Der Besserwisser lebt durch seine Kritik, der Bessermacher lebt seine Kritik.“ © Justus Vogt (*1958)
                              „Sachlichkeit ist die Magie der Vernunft.“ © Rupert Schützbach (*1933)

                              Kommentar


                                Zitat von LED4U Beitrag anzeigen
                                Bitte die mit Opple erhaltenen Messwerte relativieren. Es sind maximal Orientierungswerte und eignen sich nicht dazu die Herstellerangaben eines Datenblattes in Frage zu stellen. Mehr dazu hier: Opple Lightmaster im Vergleichstest
                                Ja, das ist mir absolut klar. Aber wenn ich das Opple unter eine Reihe mit Philips warmglow halte, zeigt er ricchtigerweise Ra knapp über 80 an. Steht so auch im Datenblatt. Dass da keine Kohlenstoffstrahler drin leuchten ist aber klar. 😀

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X