Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eben, deswegen habe ich ja auch gesagt , Kommunikation am Ende ist wichtig und die haben schon so viel Verständnis , dass sie wissen was sie da verkaufen müssen.

    Und bevor man in Produktiv geht , Muster bestellen. Man muss sich einen eigenen subjektiven Eindruck gewinnen. Wenn ich sehe, was Alibaba da so anbietet, ich sehe gerade meine edlen KNX Taster für LAU (Nein ich bestell mir da keine . )

    Meine Muster , 10 Stück waren alle technisch einwandfrei, sauber und ordentlich verpackt. Auf dieser Grundlage und auf der Grundlage von euch habe ich eine Meinung jetzt
    und ja , ich riskiere das jetzt einfach, warum sollen die schlecht sein=? so ziemlich alles kommt doch heute aus China.....wie gesagt, wenn es nicht klappt dann war es mein Geld ...Und Garantie habe ich da auch drauf....also ein bisschen Mut darf man heute schon haben, wenn man sparen will....

    Und außerdem sind es ja nur 250 Stück, zum Glück keine 2,5 Millionen Stück , da wäre mir schlecht....wenn das nicht passen würde...

    Es geht ja weiter, wenn ich sehe, was Einbauringe dort so kosten und was ich hier so bezahle, dafür dass ich später nicht mehr an die Decke gucke, ich werd mir mal Muster holen.....

    Nachtrag:
    Es stimmt schon wie Volker sagt, aber in meinem Fall erwarte ich , dass ich entweder jetzt die selben Spots geliefert bekomme oder aber sie sind wirklich etwas jetzt im CRI besser. In beiden Fällen macht es aber keinen Unterschied mehr für mich.

    Option C ich bekomme Mist ....Also ich werde es irgendwann in ein paar Wochen wissen.
    Zuletzt geändert von McKenna; 26.12.2020, 11:11.

    Kommentar


      McKenna habe mit "Nancy Peng" geschrieben und auf dich verwiesen, habe mal 5 Muster von den 4+4 mit CRI 92+ wie du bestellt, jedoch mit 60 Grad Abstrahlwinkel. Bin wirklich gespannt.
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        Nur 5 Stück? Was mach ich dann mit meinen 250 Stück wenn es nicht passt ..

        Es muss klappen.... wir alle müssen sparen.

        Wieviel holst du dir dann wenn du mit den 5 zufrieden wärest?

        Aber wie gesagt bei TW ist die Lichtpower nicht mit einem normalen Spot vergleichbar ....Entweder Stärker oder mehr Löcher
        Zuletzt geändert von McKenna; 26.12.2020, 13:42.

        Kommentar


          Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
          ....Entweder Stärker oder mehr Löcher
          oder zusätzlich andere Beleuchtung, z.B Stripes, Wandlampen
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            McKenna erstmal nur 5 für das kleine Abstellzimmer. Wenns passt hole ich nochmal 100 Stück für die ganze Bude.

            Ich bin echt auf die Lichtausbeute gespannt... kenne noch von damals die noname billig Retrofit GU10 leds mit 3,5 Watt... kommt das von der Helligkeit hin? Dann habe ich einen Anhaltspunkt.
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
              Ich bin echt auf die Lichtausbeute gespannt... kenne noch von damals die noname billig Retrofit GU10 leds mit 3,5 Watt... kommt das von der Helligkeit hin? Dann habe ich einen Anhaltspunkt.

              Die Benory 4+4W 60° sind sogar etwas heller (WW307-CW469 lux) im Vergleich zu den Retrofit Philips Master DimTone 3,7W (313 lux @100%). Ich denke das gilt auch, obwohl der 60° Winkel nicht wirklich 60° ist.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von willisurf; 26.12.2020, 15:47.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Bezüglich der Anfrage ob Stärkere machbar sind, das wird immer noch nachgefragt, was machbar ist.....falls ich eine Antwort bekomme stell ich sie hier ein.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.
                Zuletzt geändert von McKenna; 26.12.2020, 16:30.

                Kommentar


                  Wer mehr Lichtleistung haben möchte, und das in guter Qualität, der könnte sich auch mal die 9W+9W Vectorlicht anschauen die knxodernix getestet hatte:
                  https://www.vectorlicht.com/product/source-tw/

                  Ordentlich Leistung und sehr gute lichttechnische Daten für ca. 18$ (EXW), aber 500mA Konstantstrom anstatt 24V CV.

                  Kommentar


                    wird dann aber auch Treibertechnisch denke ich ein teurer Spaß werden, aber eine bezahlbare Lösung

                    Kommentar


                      Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                      McKenna erstmal nur 5 für das kleine Abstellzimmer. Wenns passt hole ich nochmal 100 Stück für die ganze Bude.

                      Ich bin echt auf die Lichtausbeute gespannt... kenne noch von damals die noname billig Retrofit GU10 leds mit 3,5 Watt... kommt das von der Helligkeit hin? Dann habe ich einen Anhaltspunkt.
                      Also billig GU 10 3,5 W sagt mir irgendwas von 20 Watt Lichtleistung LED dürfte so hinkommen...

                      Gefühlt aus dem Bauch heraus kann ich einen Benory 4+4TW White Spot irgendwo zwischen 20 -35 Watt Halogen vergleichen.......also nicht gleich traurig sein wenn es zu dunkel wird....

                      Den LED 24V 6W ohne TW vergleich ich gerne mit 50Watt Halogen.....

                      Kommentar


                        Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                        wird dann aber auch Treibertechnisch denke ich ein teurer Spaß werden, aber eine bezahlbare Lösung
                        Eingangsspannung: 9...60V
                        Ausgangsspannung: 2...56V DC
                        Leistung: 56W
                        Maße: 32,6x16,65x11,1mm

                        Circa 40-50€/Stk inkl MwSt.

                        Kommentar


                          Hä? 9..60V? Eingangsspannung ... ? Ehrlich Herr Ingenieur? Sie machen das so ? Respekt...

                          und ich dachte Dali mit 230V wäre dezentral die bessere Lösung

                          bei drei Stück pro Treiber ...puh....

                          Kommentar


                            Wart a mal, das Teil liefert Max 1A CC und maximal 56W. Input sind 9...60V DC, das ganze ist dimmbar.

                            Ich will die mal testen im neuen Jahr an MDT LED Aktoren.

                            Edit: jetzt verstanden, bei 20W pro Leuchte sind es maximal 3 Stk ja.

                            Kommentar


                              Meine Küche hat 4x5 Meter gebohrt hab ich nach Gefühl 18 Löcher . Grundlage dunkel , sehr Dunkel...weise Wände, weisse Decke

                              18 Benory TW
                              2 Zuleitung 4x2,5 //2 Gruppen schalten/ Dimmen
                              1xEnertex 160-24
                              1xAkd 4x2A (kleine Led Dimmer) kleines programmieren mit 600Hz...

                              Bei dem Aufwand alle Leitungen samt Lamperln pro Gruppe parallel verklemmen .... gut, einfach günstig.

                              fast wie bei 230V wenn 24V mal nicht mehr ist ...

                              .......................................,,,,,,,,,,. ..

                              Variante Vectorlicht

                              10 Spots (Matrix 5x2)



                              3-4 Treiber
                              2xEnertex Netzteile parallel geschalten
                              1x Hässliches Dali Gateway....

                              Aufwand verdrahten - kompliziertes verdrahten ...
                              und gesteigertes Programmieren / eventuel je Treiber Dali Maus besuchen...

                              naja ich weiß nicht aber Benory gefällt mir da 10 mal besser einfach schlicht einfach ...

                              Und Kostentechnisch brauch ich das ganze auch nicht mehr vergleichen.....ist für mich schon ein Unterschied.

                              Ohne das wir vergleichen:
                              18 x Benory für 4,30 = 77 ....
                              10 x Vectorlicht für 18 = 180 ...

                              Bei den Treibern brauch ich erst gar nicht weiterreichen.... wenn ich dem Elektrikers Stund noch dazurechne bei beiden Lösungen.....Happa Happy .... wer von euch schreibt das unverbindliche Angebot mal zum Spaß aus Kostenvergleich ...

                              Im Ernst...das Kostet....



                              Zuletzt geändert von McKenna; 26.12.2020, 19:56.

                              Kommentar


                                McKenna es gibt die auch für circa 15€ mit 0,5A und 17W

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X