Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    8 Watt gibts in Silber und in Schwarz, Silber hat glaube ich nur 52 mm in der Tiefe, Schwarz glaube ich etwa 68mm...
    Wieviel Adern ist letztelendes Egal, weil in beiden ist RGBW bei 5 Adern, Bei TW nur drei Adern....und da geht es nur darum ob RGBW oder TW ...nicht um die Farbe.
    Beam Angel ist Abstrahlwinkel, also ja 30 Grad oder 60 Grad....zumindest beim silbernen Alu (helles Gehäuse)


    @derZert:
    Soviel ich weiß hatte Knoxdernix die 1800 - 4500K Benory und es ist ersichtlich dass es doch Unterschiede gibt.....Besorg dir doch einfach die 2000 -6000er und urteile selbst....Es wird hier niemand welche aus einer Bestellung übrig haben, da es bisher kaum Leute gab die Muster aus China bestellt hatten....

    Ich vermute der erste User war Tombox, dann kam knxusernix und willisurf, vielleicht noch ein paar , dann ich, und jetzt haben wieder welche bestellt....aber wie immer keine Ahnung, es ist meine Glaskugeltechnik....


    Und Nein ich brauche meine 250 Stück alle selber....
    Zuletzt geändert von McKenna; 06.01.2021, 15:37.

    Kommentar


      Wieder erwarten kam von "Nancy" die Rückmeldung, dass 6x6TW mit 60⁰ Beam Angle nicht gehen bzw sie diese nicht liefern können.

      Jetzt stellt sich für mich dich Frage, welches Kröte ich schlucken soll.
      36⁰ Abstrahlwinkel und dadurch evtl. keine saubere Ausleuchtung oder die 4x4TW (mit 60⁰) auf die Gefahr hin, dass es immer einen ticken zu dunkel ist.
      ​​​​​Es sollen mit diesen Spots sämtliche Raum im EFH beleuchtet werden; bspw 16qm2 Raum mit 4 Doppelspots (also 8 Spots).

      Kommentar


        Das kannst nur Du entscheiden. Am besten auf Basis von Mustern.
        Aber interessante Beleuchtung muss nicht homogen sein.
        Wichtig ist, das Du an allen wichtigen Stellen genug Licht hast.
        Oder Du versuchst eine Dialux Simulation.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          Hast du mal 10 Watt angefragt?

          Kommentar


            Zitat von derZert Beitrag anzeigen
            36⁰ Abstrahlwinkel und dadurch evtl. keine saubere Ausleuchtung
            Bestell dir doch einfach mal zwei normale 230V GU10 Leuchtmittel mit 36° Leuchtwinkel zum Test, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Behelfsmässig an die Decke klemmen und schauen, ob dir das Lichtbild gefällt. Ich persönlich mag 36° oder 45° sehr gerne.

            Kommentar


              Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
              Hast du mal 10 Watt angefragt?
              ​​​​​​Habe ich gerade getan.
              Wie steht es eigentlich um die Lieferzeit, wenn es beim Zoll und Co. keine außergewöhnliche Verzögerungen gibt?

              Kommentar


                Muster bestellen und testweise Alternativen an die Decke hängen, sind gute und sinnvolle Vorschläge, leider in meinem Fall in der
                Praxis nicht umsetzbar, da weder Strom noch Rahmen in der Decke sitzen.

                Kommentar


                  dann nimm doch ein paar stehleuchten
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    Zitat von derZert Beitrag anzeigen
                    leider in meinem Fall in der Praxis nicht umsetzbar, da weder Strom noch Rahmen in der Decke sitzen.
                    Soll doch nur provisorisch sein. GU10 Fassung mit 5m Zuleitung versehen und an die Decke kleben mit Klebeband. Davon 2 Stück und du hast eine Idee, wie der Lichtkegel wirkt.

                    Wer nicht mit 230V hantieren will nutzt 12V Leuchtmittel, die gibt es auch in 36° und ein 12V-Netzteil vom alten Router liegt bestimmt auch noch irgendwo herum.

                    Oder man schaut sich irgendwo um, wo noch Halogenspots verbaut sind. Die haben überwiegend 36°.
                    Zuletzt geändert von Gast1961; 06.01.2021, 19:58.

                    Kommentar


                      Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                      Hast du mal 10 Watt angefragt?
                      Sind auch maximal in 36° zu bestellen - leider!

                      Kommentar


                        Das reicht doch ? Spots mit weniger Abstrahlwinkel finde ich persönlich dezenter als welche in 60

                        Kommentar


                          Habe heute meine 5 Muster von Benory bekommen und was soll ich sagen, ich bin absolut begeistert, obwohl es "nur" die CRI90 Version ist.

                          Bestellen mir die Tage dann nochmal 100 in CRI92 und dann bin ich happy!
                          Gruß Pierre

                          Mein Bau: Sanierung

                          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                          Kommentar


                            MasterOfPuppets hattest du nicht am 26.12. die CRI92 Version bestellt?
                            Was ging schief?

                            Lieferzeit ist ja wirklich im Rahmen.
                            Hast du einen Vergleich der (gefühlten) Helligekit zu den sonst üblichen 24V Spots?

                            Kommentar


                              Hey Stefan, ja hatte ich ursprünglich, hätte jedoch noch bis zum 12 Januar warten müssen, bis diese Chips bei Benory eintreffen, also habe ich mich kurzerhand für die Muster in CRI90 entschieden, die dann sofort raus gingen. Nancy hatte mich nach der Bestellung darüber informiert und mir auch angeboten das ganze zu stornieren. Die sind wirklich top dort!

                              Leider keinen direkten Vergleich, die letzten Spots die ich in der Hand hatte, waren 0815 GU10 230V Spots mit 3,5W noname von ebay, die Benory sind mit ihren 4 Watt gefühlt doppelt so hell
                              Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 07.01.2021, 21:57.
                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar


                                Zitat von Stefan123 Beitrag anzeigen
                                Hast du einen Vergleich der (gefühlten) Helligkeit zu den sonst üblichen 24V Spots?
                                Nix gegen die Gefühle von Pierre, aber ganz vorne im Thread gibt's sogar objektive Messungen und Lumenwerte laut Hersteller-Datenblatt. Bernhard hatte das sorgfältig gemessen und ausgewertet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X