Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich kenne den kompletten Thread und in genau diesem wurde auch schon öfters beschrieben, dass die bereitgestellten Datenblätter unter gewissen Abweichungen leiden. Daher interessiert mich persönlich einfach einmal explizit und absichtlich die subjektive Meinung, sofern sie vorhanden ist und geteilt werden möchte.
So habe gestern noch schnell meine Benory Bestellung getätigt, da der Preis für die Spots die Tage auf 5,40$/Stück steigt statt bisher 4,30$.
Sind bei mir jetzt 150 Stück geworden. 4+4 Watt, 60°, 2000-6000k, CRI92+.
Macht bei mir insgesamt inkl. Versand 845$ -> 690€ + Zoll.
Zum Vergleich: für die ConstaLED hätte ich bei der Menge (wenn sie dann mal irgendwann wieder lieferbar sind) 5.600€ für ähnliche Lichtqualität bezahlt.... dafür müssten ALLE Benorys mindestens 5x kaputt gehen, damit sie mit den ConstaLED preislich konkurrieren würden.
Um auch mal mögliche Argumente gegen die Benory zu suchen, neben dem Thema Frontringdicke und unabhängig vom Preis:
Hat mal jemand die Blendwirkung der Spots verglichen, Benory vs. ConstaLED 6W+6W ? Bei den 25° Voltus, die vorne so eine Linsenkonstruktion haben wie die Benory, blendet das schräg von der Seite deutlich stärker als bei den Spots mit Reflektor.
Remark: due to recently the material cost are increased in china and also the USD change rate effect, out this MR16 have to updated the price to be USD5.4/PC since next order.
Die hab im OG nämlich mit den Spots von Voltus verbaut. Der geht da gerade noch so rein, ist schon quasi gequetscht - oder nett ausgedruckt durch den Alukörper mit Rippen werden die in den Federn zentriert.
Ich brauch fürs EG noch 27 Spots. Aber bei >30€ Ersparnis lohnt das immer noch. Würde bei dem Preis wahrscheinlich direkt 10-15 auf Reserve bestellen, falls mal wo einer ausfällt. Das geht einfach per Alibaba. Anmelden, fertig?
Hmm da scheint es bei Sebson aber auch immer mal Anpassungen zu geben. Die letzten die ich verbaut hatte (Sebson #7) waren mit den 6W Modulen von Voltus (Gen2 ,also schon einige Jahre her) sehr gut kompatibel, da waren die Spots sogar noch etwas lose hinter dem Frontring.
Und Engpass mit den Federn gab es nur bei der anderen Sorte von Sebson die verstellbar sind, da ist kein Spot der "Voltus"-Bauform rein zu bekommen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar