Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich kenne den kompletten Thread und in genau diesem wurde auch schon öfters beschrieben, dass die bereitgestellten Datenblätter unter gewissen Abweichungen leiden. Daher interessiert mich persönlich einfach einmal explizit und absichtlich die subjektive Meinung, sofern sie vorhanden ist und geteilt werden möchte.

    Kommentar


      Zitat von Stefan123 Beitrag anzeigen
      die bereitgestellten Datenblätter unter gewissen Abweichungen leiden.
      Volker meinte meine Messungen, die die Helligkeit auf Basis eines Luxmeters vergleichen.
      Alle Spotmessungen sind hier

      Beispiel
      0BC3973E-0E5D-4FDB-A93D-888FDAA4A31D.png
      Zuletzt geändert von willisurf; 07.01.2021, 23:46.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        So habe gestern noch schnell meine Benory Bestellung getätigt, da der Preis für die Spots die Tage auf 5,40$/Stück steigt statt bisher 4,30$.

        Sind bei mir jetzt 150 Stück geworden. 4+4 Watt, 60°, 2000-6000k, CRI92+.

        Macht bei mir insgesamt inkl. Versand 845$ -> 690€ + Zoll.

        Zum Vergleich: für die ConstaLED hätte ich bei der Menge (wenn sie dann mal irgendwann wieder lieferbar sind) 5.600€ für ähnliche Lichtqualität bezahlt.... dafür müssten ALLE Benorys mindestens 5x kaputt gehen, damit sie mit den ConstaLED preislich konkurrieren würden.
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          Um auch mal mögliche Argumente gegen die Benory zu suchen, neben dem Thema Frontringdicke und unabhängig vom Preis:

          Hat mal jemand die Blendwirkung der Spots verglichen, Benory vs. ConstaLED 6W+6W ? Bei den 25° Voltus, die vorne so eine Linsenkonstruktion haben wie die Benory, blendet das schräg von der Seite deutlich stärker als bei den Spots mit Reflektor.

          Kommentar


            Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
            (...)da der Preis für die Spots die Tage auf 5,40$/Stück steigt statt bisher 4,30$.
            Woher die Info?

            Kommentar


              Zitat von derZert Beitrag anzeigen

              Woher die Info?
              Direkt von Nancy Peng :

              Remark: due to recently the material cost are increased in china and also the USD change rate effect, out this MR16 have to updated the price to be USD5.4/PC since next order.
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                Ihr habt zu viel Interesse gezeigt .... Angebot und Nachfrage und so. Die haben gemerkt, daß ihr Angebot zu günstig war.

                Kommentar


                  Mir ist es jetzt egal, ich bekomme den alten Preis. Und ich vermute , die werden noch teurer werden. Selbst bei 10 Dollar wäre das noch Fair!

                  Kommentar


                    So ist es McKenna
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      Ich hätte den Faktor 1,5 bis 2 zwischen China und Europa erwartet, aber nicht einen Preisfaktor von 7, das ist einfach nicht mehr erklärbar.

                      Walter

                      Kommentar


                        Zitat von BENORY Lighting Beitrag anzeigen
                        The black housing version in 0.25mm thickness of the ring as below showed
                        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                        Thank you also for the picture. Are you sure, that the zero point was correct?
                        In the picture it really look like more than one millimeter.
                        Did you check the measurement?
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          den Links folgend

                          https://drive.google.com/file/d/1oGf...ew?usp=sharing

                          https://drive.google.com/file/d/1GN2...ew?usp=sharing

                          (Danke an Bernhard)

                          sind die 4+4 vs. 6+6 von der Helligkeit und CRI ja echt nicht weit auseinander.

                          Nur die Optik der Linse lässt vermuten, dass die mehr blenden.

                          Ich hab nur am Rande das Geschehen hier verfolgt und eine Frage:

                          Wie viel dicker ist bei den verlinkten Benorys der Frontring?

                          Konkrete Frage, passen die hier rein?

                          https://www.amazon.de/SEBSON-Einbaul...0462330&sr=8-4

                          Die hab im OG nämlich mit den Spots von Voltus verbaut. Der geht da gerade noch so rein, ist schon quasi gequetscht - oder nett ausgedruckt durch den Alukörper mit Rippen werden die in den Federn zentriert.

                          Ich brauch fürs EG noch 27 Spots. Aber bei >30€ Ersparnis lohnt das immer noch. Würde bei dem Preis wahrscheinlich direkt 10-15 auf Reserve bestellen, falls mal wo einer ausfällt. Das geht einfach per Alibaba. Anmelden, fertig?

                          Danke Leute.
                          Zuletzt geändert von kmk85; 12.01.2021, 16:12.

                          Kommentar


                            Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                            Wie viel dicker ist bei den verlinkten Benorys der Frontring?
                            siehe

                            Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                            Konkrete Frage, passen die hier rein?

                            https://www.amazon.de/SEBSON-Einbaul...0462330&sr=8-4
                            Wenn ich mir das Bild anschaue, vermute ich leider Nein.
                            Aber jetzt kannst Du ja messen.

                            Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                            Das geht einfach per Alibaba. Anmelden, fertig?
                            siehe
                            Zuletzt geändert von willisurf; 12.01.2021, 16:13.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              Hmm da scheint es bei Sebson aber auch immer mal Anpassungen zu geben. Die letzten die ich verbaut hatte (Sebson #7) waren mit den 6W Modulen von Voltus (Gen2 ,also schon einige Jahre her) sehr gut kompatibel, da waren die Spots sogar noch etwas lose hinter dem Frontring.
                              Und Engpass mit den Federn gab es nur bei der anderen Sorte von Sebson die verstellbar sind, da ist kein Spot der "Voltus"-Bauform rein zu bekommen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                Ist halt die Frage, ob die Benory Spots reinpassen. 4,8mm, statt 3,0 bei den Voltus ist ja deutlich mehr.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X