Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Zusammen

    Meine Benory TW Spots sind auf dem Weg und ich frag mich gerade wie ich die am besten anschliesse. Macht Ihr das mit normalen WAGO 221 oder eher löten?

    Kommentar


      Wago 221

      Kommentar


        221 oder 224
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          An die Elektronik Menschen...

          @mein komischer Gedanke..

          Ich habe ja gelernt dass Benory mit CV betrieben werden muss.

          Wenn beispielsweise jetzt der TW COB Chip kaputt gehen würde... gäbe es dann da einen besseren COB Chip den man ersetzen könnte? Das löten wäre ja gleich passiert...

          Ich frage deswegen so doof weil ich mir noch einen Plan B überlegt hatte ob es noch bessere COB in TW gäbe... wie gesagt ich bin ja zufrieden aber ich will jetzt mal träumen...geht nicht hmm?

          Aber die Platine..?

          Kommentar


            Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
            An die Elektronik Menschen...
            Ich frage deswegen so doof weil ich mir noch einen Plan B überlegt hatte ob es noch bessere COB in TW gäbe... wie gesagt ich bin ja zufrieden aber ich will jetzt mal träumen...geht nicht hmm?
            warum dann nicht direkt neue zu dem Zeitpunkt verfügbare Spots nehmen? Der Aufwand sowas umzulöten ist nicht ohne und da wird wohl eher das Reflow Verfahren benötigt werden...

            Such sonst mal nach Yuji LEDs. Von der Lichtqualität sind die wohl sehr weit vorne dabei, haben sehr hohe CRI, auch gute Farbwerte bei den im normalen CRI-Wert nicht berücksichtigen kritischen roten Frequenzen etc. Der normale CRI Wert berücksichtigt nur 8 definierte Pastell-Farben (R1-R8), die erweiterten R9-R16 werden dabei vor gelassen. Gerade R9 ist aber gesättigtes rot und oft in Standard LEDs ziemlich mies.
            Leider gibt es die nicht als fertige 24V Spots, aber es gibt Stripes. Soweit ich weiß auch E27 Glühbirnen.

            Gruß,
            Samuel

            Kommentar


              Also mal rein theoretisch.

              Wenn der COB die gleiche LED Auslegung in Bezug auf den Strom hat und -weil wohl für 24V recht wahrscheinlich- auch die Spannungslage zum Benory Regler passt. Und wenn der COB mechanisch in den Spot passt, dann sollte das gehen. Das Löten ist konventionell, Reflow wäre nicht nötig.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                Wenn beispielsweise jetzt der TW COB Chip kaputt gehen würde... gäbe es dann da einen besseren COB Chip den man ersetzen könnte?
                Du brauchst eine Chip, der von der Spannung und Leistung gut passt. Die sind durchaus schwer zu finden. Das ist das Problem bei den 24V-Systemen, man ist nicht so flexibel was die COB-Spannung angeht.

                Die CC-Treiber können die Spannung über einen weiten Bereich nachregeln ohne die Differenz als Verlustwärme verheizen zu müssen. Beim 24V-System muß die Differenz wirklich im Regler verheizt werden, weil die externe Betriebsspannung bei 24V fix ist.

                Kommentar


                  Gibt es da einen Einstieg, wie man so etwas finden kann= ? Ich tu mich gerade schwer, etwas zu finden dass ziemlich gut passt.....Ich hab das Gefühl , irgendwie Zuviel Informationen im Internet.....

                  Es war ja nur ein Gedanke von mir, ich hätte gerne mal ein Vergleichsergebnis gehabt um den jetzigen Benory mit einem anderen "umgelöteten" Chip gegenzuleuchten, der passt.....mich würde das Ergebnis interessieren....
                  Zu sehen , was es genau in der Beleuchtung in einem Raum ausmacht, ohne das ich weiß welche von den beiden gerade leuchten...Ob es einen extremem Unterschied gibt....

                  Kommentar


                    Du wirst wahrscheinlich keinen passenden COB finden. Warum holst Du Dir nicht einfach einen anderen Spot, wenn Du vergleichen möchtest?
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      hm ja wäre eine Überlegung wert.

                      mir ging es hauptsächlich darum, den Spot danach kostengünstig zu reparieren, sagen wir , wenn es nur der COB Chip wäre. ...das war halt in erster Linie die Annahme.
                      Aber es wird auch uninteressant, ich denke in ein paar Jahren wird es eine bessere Lösung geben...Ich werde mich daher mit der jetzigen Lösung zufrieden begeben, weil in erster Linie ist es auch super und verfolge mal die Entwicklungsschritte mit den kommenden Jahre am Markt was sich noch tun wird.....ich glaube nicht daran, dass wir bei 24 V bleiben werden ....ich denke es wird ein neues Konzept werden....

                      Kommentar


                        @willisurf:

                        angenommen, mal theoretisch....
                        Bernhard, was bräuchten wir für eine IV und IF , wenn man den COB beim Benory wechseln würde.....

                        IV 18-21V Okay? oder zu hoch? und was wäre der Strom?

                        Kommentar


                          Spannungslage ohne Gewähr, aber klingt plausibel. Vielleicht eher 18-20V, ist aber geraten. Müsste man im Benory TW mit 4W messen. Die Messungen om RGBW helfen da nur bedingt.

                          Strom 4W / 24V also 167mA

                          Aber jetzt mal ehrlich: Du bist zufrieden, hast ausreichend Spots inkl.Ersatz und könntest zum Vergleich komplette Spots benutzen. So what.....
                          Zuletzt geändert von willisurf; 01.02.2021, 05:21.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Danke dir.

                            Momentan bin ich noch am warten da ich die Benorys noch nicht bekommen habe...

                            es waren ja nur theoretische Überlegungen

                            Kommentar


                              Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                              Danke dir.

                              Momentan bin ich noch am warten da ich die Benorys noch nicht bekommen habe...
                              Das Rennen läuft, laut Spediteur sollen meine 150 Stück morgen kommen. Mal sehen wer schneller ist .
                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar


                                Waaaaas???? - du hast dir diesen 24 V Schrott doch wirklich gekauft...

                                Wenn ich nun Beichten müsste das ich nie bestellt hätte ... wäre ich dann ein besserer Mensch ? 🤣

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X