Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Techi Beitrag anzeigen


    Die DMX Adresseinstellung per Lötjumper direkt auf der Platine, das ist eigentlich der größte Nachteil der ganzen Geschichte, weil man zum DMX Adressen ändern halt den Spot hinten aufschrauben muss. Dip Switches würde man wohl auch noch ins Spot Gehäuse bekommen, ich für mich wollte das jedoch nicht. Wenn da jedoch Interesse besteht kann ich ja noch ne zweite Platinen Version davon machen.
    Entscheidend ist aber in jedem Fall der Verlust welchen es zu berücksichtigen geht, auf so einer kleinen Platine welche auch noch in einem Alugehäuse (ohne thermische Ankopplung) umschlossen verbaut wird, dürfen keine großen Verluste entstehen.
    Wieso nicht extern machen einfach?

    Kommentar


      Ja kann man auch, hab ich beim teste so gehabt, hab die original CC Regler aus den Spots entfernt und habe an den Spots hinten direkt die Kabel von den LEDs kommend rausgeführt, wo dann eben extern die Dimmer Platinen dran hingen.
      Aber beiden Benory Spots mit 8W und 24V ist die Verlustleistung eh kein Problem, weil die Anpassung an die 24V recht nahe dran ist und somit der Stromregler nicht viel verbraten muss.

      Zuletzt geändert von Techi; 23.07.2021, 18:05.

      Kommentar


        Nur mal so am Rande: Die Benory Lampen die ich so im Dezember / Januar geholt habe, gehen bis heute noch alle und machen , was sie sollen. Hell, Heller, am Hellsten.....klar könnten etwas besser hier und da sein, aber - ich bin sehr zufrieden. TW sogar in der Garage....in der heutigen Zeit....unglaublich

        Und ich finde die Ansteuerung mit den KNX MDT Dimmer als Kombi einfach Klasse, das ist einfach und unkompliziert....nix was ständig stresst....

        Kommentar


          Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die Benory TW zu holen.
          Jetzt hat die neue generation ja leider einen Stecker.
          Könnte mir jemand einmal die gesamte höhe inkl stecker ausmessen? Da ich teilweise nur 5,5-6cm platz habe (Constaled passen gerade so) wäre es auch denkbar selber dort kabel anzulöten?
          Für die ersparnis wäre das für mich eine Option.

          Kommentar


            Mit dem Stecker wird es nix. Aber ich hab auch schon mal das Plastik Teil aus Versehen abgezogen.

            Ich lade dir später die Bilder hoch.

            Kommentar


              Flojo1704 Guggermal hier, da kannst Du auf jeden Fall löten denke ich, Stifte kürzen und Kabel ran

              IMG_3832.JPG
              IMG_3831.JPG
              IMG_3833.JPG
              IMG_3856.JPG

              Kommentar


                Hier stand Rotz
                Zuletzt geändert von Martin83; 28.07.2021, 20:19.

                Kommentar


                  Wer kam denn auf die Schwachsinnige Idee mit dem Stecker? Ich mein welchen Vorteil hat das?
                  Es erhöhte die Bauhöhe schonmal unnötig, und die Belastung auf die Lötstellen ist auch höher grade wenn es von der Höhe "nur so grade" passt.

                  Kommentar


                    ewfwd Du hast doch schon mehrfach den Wunsch geäußert, dass es die Voltus-Spots als CC-Variante geben sollte. Daran hätte ich auch Interesse. Wenn ich mir das letzte Bild von Martin83 ansehen, dann wäre der "Umbau" der Benory-Spots sehr einfach. :-)

                    Kommentar


                      Das ist jetzt auf den Bildern kein TW-Leuchtmittel, oder? Ich sehe da nur 2 Anschlusskabel...
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Richtig, das ist kein TW. Das sind 2700K 30Grad. Ich kann auch noch ein TW aufmachen, schicke ich heute Abend.

                        Kommentar


                          Ah, danke - also wegen mir nicht, ich habe mich nur gewundert.

                          Die sehen aber recht schick aus :-)
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Irgendwie hat es mich ja jetzt auch interessiert, aber man kann sagen, kaum ein Unterschied

                            IMG_3880.JPG

                            Kommentar


                              Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                              ewfwd Du hast doch schon mehrfach den Wunsch geäußert, dass es die Voltus-Spots als CC-Variante geben sollte. Daran hätte ich auch Interesse. Wenn ich mir das letzte Bild von Martin83 ansehen, dann wäre der "Umbau" der Benory-Spots sehr einfach. :-)
                              Wobei man aber bedenken muss dass der Strom dann um die 250mA beträgt statt 350mA. Sprich statt 3 Spots sind dann nur noch 2 möglich bevor man über 60V kommt.
                              CV mit 18-20V wäre da von Vorteil weil man dann 350mA CObs nehmen könnte.
                              Wobei das aber für CV eine untypische Spannung wäre und damit hätte man wieder Probleme passende evgs zu finden

                              Kommentar


                                Eine rein praktische Frage: wo genau bestellt ihr die benory Spots? Direkt beim Hersteller oder über Alibaba? Wie ist die Lieferzeit?

                                Und noch eine Frage bzgl TW striprs: hat jemand von euch schon Erfahrung damit?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X