Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    wie sieht das mit den Spots inkl. Einbaurahmen im Dachstuhl aus, kann es sein, dass der Elektriker Brandschutzdosen erfordert oder gibt es dazu keine Bestimmungen und ist somit höchsten eine Empfehlung die ausgesprochen werden kann?

    Kommentar




      Ich habe auch ein paar Benory 2000K-6000K Panels und Spots bestellt und einen Vergleich zu 2700K-5000K Panels von gemacht (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-cct-led-panel)

      Als LED Dimmer habe ich den MDT LED Dimmer mit quadratischer Dimmkurve verwendet und die Helligkeit auf 50% gestellt, damit ich auch etwas messen und fotografieren kann.
      Gemessen habe ich mit dem Opple Lightmaster

      Vergleich Panels.jpg
      Bei 2700K und schwacher Dimmung sieht man den Rosastich, bei größerer Helligkeit ist es aber real weniger wahrnehmbar. Aufgenommen mit fixed Blende, fixer Belichtungszeit und Weißabgleich fix auf 6000K eingestellt.Farbtemperaturvergleich.jpg


      Heutiger bewölkter Novemberhimmel im Hintergrund, vorne links das Panel mit ca. 4700K real und rechts das Benory Panel mit 6000K. Die 6000K passen besser, da wirken die 4700K eher rosa, obwohl das nicht der Fall ist.

      Novembermittag 4600K vs 6000K.jpg

      Überrascht hat mich, dass bei 25% KW und 75WW am Ende primär ein Warmweiß raus kommt und die Farbtemperatur nicht linear über die 100% skaliert.


      Edit:
      Bei den 8W Spots (4W KW + 4W WW) sehe ich übrings kein Rosastich.
      Zuletzt geändert von FrankMaier; 09.11.2025, 13:17.

      Kommentar


        Der Vergleich passt nicht so wirklich in den Bildern. Du musst bei gleicher Farbtemperatur die beiden Leuchtmittel vergleichen.

        Schau mal das mittlere Bild an: Leuchtmittel rechts (mit hoher Spreizung) bei 2710K deutlich rosa.
        Nun das Bild links daneben und das Leuchtmittel links (mit geringer Spreizung): bei 2780K, also gleicher Farbtemperatur wie oben kein Rosastich wahrnehmbar.

        Was sicher noch hinzukommt: die Lumen des KW/WW-Chips sind nicht gleich, dann kommen noch unterschiedliche Gewichtungen der Helligkeiten zum Tragen. Die kennt der Dimmer aber nicht.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Da hast du recht, kommt eben darauf an was man vergleichen will. Außerdem war ich zu faul zwei separate Kanäle anzuschließen und dann auch noch immer die Temperatur darauf abzustimmen. Zumal das ja die Kurve mit den Messwerten auch hergibt.

          Was die Vergleichsbilder aber zeigen ist der Unterschied zwischen 2700K und 2000K, sowie 4600K und 6000K. Man erkennt auch den rosastich, wobei dieser real mit steigender Helligkeit abnimmt. Überrascht hat mich auch, dass ich den Rosastich bei den Spots gar nicht sehe. Die Messung ist aber schwer, da ich praktikabel nur das von einer weißen Wand reflektierte Licht gut messen kann.

          Auch habe ich erst beim zusammentragen gemerkt, dass die Farbmischung nicht linear verläuft und ich andere Mischhverhältnisse hätte wählen müssen.

          Mal sehen ob ich Zeit finde das besser hinzubekommen.

          Kommentar

          Lädt...
          X