Liebe geballte Elektrik-Fachkompetenz im Forum,
ich hoffe, ich darf eine ganz profane Frage stellen: Kennt jemand die abgebildete Klemme und kann mir verraten, wie diese zu bedienen ist?
Es geht mir natürlich nicht um die Vorderseite mit den großen Betätigungshebeln, sondern um die Hinterseite. Ich kenne diesen Klemmentyp nur mit kleinen Betätigungshebeln hinten, die mit einem Schraubendreher gedrückt werden können und dann die hinten eingeführten Drähte freigeben. Oder ohne Hebel, aber dann mit einem Schlitz, in den ein Schraubendreher oder Betätigungswerkzeug eingedrückt werden kann.
Die mir hier vorliegende Klemme ist in einer Leuchte verbaut, hat aber keine Hebel hinten, sondern nur ein rundes, kleines Loch. Das Loch scheint nur zur Prüfung gedacht. Die Drähte lassen sich, soweit ich das bisher sehe, nicht - wie bei anderen Federkraftklemmen ohne Hebel - durch Drehen lösen. (Den abgebildeten Erdungsschuh bekäme ich so aber auch nicht ab.) Bisher scheint mir das "once in, never out" zu sein?
Kann mir dazu jemand helfen? Der Klemmentyp wird im deutschen Sprachraum gerne als "Lüsterklemme mit Betätigungshebel" angeboten, der Hersteller ist Openwise/Hongkong, Typ 923, Produktseite hier, leider ohne Datenblätter oder Infos.
Viele Grüße
ausaltmachneu
ich hoffe, ich darf eine ganz profane Frage stellen: Kennt jemand die abgebildete Klemme und kann mir verraten, wie diese zu bedienen ist?
Es geht mir natürlich nicht um die Vorderseite mit den großen Betätigungshebeln, sondern um die Hinterseite. Ich kenne diesen Klemmentyp nur mit kleinen Betätigungshebeln hinten, die mit einem Schraubendreher gedrückt werden können und dann die hinten eingeführten Drähte freigeben. Oder ohne Hebel, aber dann mit einem Schlitz, in den ein Schraubendreher oder Betätigungswerkzeug eingedrückt werden kann.
Die mir hier vorliegende Klemme ist in einer Leuchte verbaut, hat aber keine Hebel hinten, sondern nur ein rundes, kleines Loch. Das Loch scheint nur zur Prüfung gedacht. Die Drähte lassen sich, soweit ich das bisher sehe, nicht - wie bei anderen Federkraftklemmen ohne Hebel - durch Drehen lösen. (Den abgebildeten Erdungsschuh bekäme ich so aber auch nicht ab.) Bisher scheint mir das "once in, never out" zu sein?
Kann mir dazu jemand helfen? Der Klemmentyp wird im deutschen Sprachraum gerne als "Lüsterklemme mit Betätigungshebel" angeboten, der Hersteller ist Openwise/Hongkong, Typ 923, Produktseite hier, leider ohne Datenblätter oder Infos.
Viele Grüße
ausaltmachneu
Kommentar