Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Empfehlung Zentralstaubsauger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von milko Beitrag anzeigen
    Ich finde diese Darstellung viel zu drastisch..
    Da hast Du natürlich recht.

    In meinem Fall ist es aber so, dass das Haus fertig ist und ich nun noch den Durchbruch ins Freie machen müßte.
    Darauf habe ich mich innerlich schon eingestellt und auch eine entsprechende Stelle freigelassen.
    Ich sehe im Moment keinen Nachteil, auf die Fortluft zu verzichten, wenn denn tatsächlich stimmt, dass der Standort des Zentralgerätes nicht mit Partikeln belastet wird, die dann wiederum in die Abluft der Lüftungsanlage dringen könnten.
    In der Broschüre des Hertsellers steht:
    "Der Zentralstaubsauger wird im Technikraum installiert. Es ist nicht notwendig eine Außenabluft vorzusehen."

    Wenn gewährleistet ist, dass o.g. Punkt unbedenklich ist, dann wäre das einzige Problem die warme Abluft im Sommer.

    Kommentar


      Zentralstaubsauger

      Hallo Leute,
      wie zufrieden seit ihr mit euren Zentrlstaubsaugern?
      Habt ihr die nun mit den KNX Bus verknüpft?

      Vielen Dank im voraus für eure Antworten,
      Gruß
      Christoph

      Kommentar


        Sehr zufrieden und nicht mit KNX verknüpft - wozu auch?
        Maximal die Steckdose schaltbar machen, um evt. Standby Verluste zu minimieren.

        Aber die Frage etwas präziser zu stellen, würde evt. auch die Antworten verbessern

        Kommentar


          Zentralstaubsauger

          Hi luigi4711,
          wieso genauer, mir reicht es kurz und bündig.
          Wenn du mir noch dein im Einsatz befindliches Gerät nennst wäre es klasse.

          Gerne kannst du auch deine Erfahrungen mit dein Zentralst. schreiben.

          Gruß
          Christoph

          Kommentar


            Ich hab einen von BVC:
            BVC

            bestellbar z.B. hier:
            Zentralstaubsauger der Firma EBS

            Das Modell Junior, weil er eine sehr hohe Saug-Leistung hat (ist auch tatsächlich so, normalen Teppichboden saugen reicht eigentlich auf Halbgas). Habe mich gegen einen teureren entschieden (wegen dem Aufpreis), obwohl die Diagnose Elektronik natürlich gut klang (wenn auch unklar, ob eine Anbindung an ein externes Bussystem je möglich ist).
            Wichtig war mir Saugkraftregulierung am Handgriff durch Drehzahländerung (einfache Sauger haben nur ne Falschluftöffnung da oben).
            Verlegt habe ich Standard HT-Rohr mit den Doppellippen-Dichtungen aus dem Shop oben. Ob Spezial oder HT-Rohr ist eine Glaubensfrage, über die gerne und viel diskutiert wird, ich habe diese Entscheidung für mich getroffen und kann gut damit leben.

            Kommentar


              Welchen Junior hast Du denn?
              Da gibt es ja mittlerweile 2 Varianten.

              Wegen der Bus-Anbindung der digitalen Steuerung habe ich vor 2 Tagen eine Mail an BVC geschickt, aber bisher noch nichts gehört.
              --Marcus

              Kommentar


                Ich hab grad mal die Unterlagen durchgeschaut... damals gab es nur ein Junior Modell (vor ca. 2 Jahren), da steht nur Junior, ohne Zahl, aber mit 680 AirWatt. Die Artikelnr. im Shop entspricht allerdings der des kleinen (2003) heute..... !?

                Die Antwort auf meine Anfrage bzgl. der Art der Schnittstelle damals war sinngemäss: "Ist noch in Entwicklung". Das Teil war wohl ganz neu. Aber vielleicht hat sich da ja mittlerweile was getan.

                Kommentar


                  Saugdose - Standart 55 Elektro-Einbaurahmen

                  Hallo,

                  da wir uns auch für einen Zentralstaubsaugeer interessieren krame ich diesen Thread mal aus um meine Frage los zu werden:

                  Gibt es eigentlich Zentralstaubsaugersysteme wo man die Standart Elektro Rahmen (55) verwenden kann? Die meisten Dosen sind nicht sehr schön und passen nicht zu unser Schalter/Steckdosen Serie.

                  Vielen Dank für eure Antworten.

                  Kommentar


                    Ich habe aus genau diesem Grund den Zentralsauger von Thomas genommen.

                    Dort gibt es sehr wertige Metallsaugdosen, die den Elektroprogrammen stark ähneln.

                    THOMAS ZENTRALSAUGANLAGE - Die saubere Lösung.

                    Kommentar


                      Wir haben auch einen... Marke müsste ich raussuchen.
                      Dachte es wäre der große Wurf, aber nach einem halben Jahr, war plötzlich kein Zug mehr auf dem Rohr. Irgendwo ist wohl was undicht, den Fehler findet man quasi nie mehr, weil die Verrohung unter Putz ist.
                      Jetzt hängt er da als Mahnmahl und wurde durch einen Roomba ersetzt.

                      Gruß,
                      Stefan.
                      Think Different

                      Kommentar


                        - √ - Empfehlung Zentralstaubsauger

                        Wir haben auch einen BSC und ja am Bus aber total primitiv Dosen Kontakte am Bin.Eingang und Steckdose geschaltet, dass ganze im Nachtbetrieb gesperrt, weil meine bessere Hälfte meinte Nachts zu saugen. Würde ich jederzeit wieder so machen, seit 2005 ohne Probleme!
                        Hab übrigens auch ganz normales HT-Rohr installiert.


                        Sent from my iPhone using Tapatalk
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          Zitat von RonnyLULU Beitrag anzeigen
                          Gibt es eigentlich Zentralstaubsaugersysteme wo man die Standart Elektro Rahmen (55) verwenden kann? Die meisten Dosen sind nicht sehr schön und passen nicht zu unser Schalter/Steckdosen Serie.

                          Vielen Dank für eure Antworten.
                          Schau mal hier:
                          Saugsteckdose Snoover

                          Zentral-Staubsauger-Steckdose cremeweiß 560.615.02 bei uns günstig kaufen?

                          Dazu noch die hier und es müsste in 55er Standard passen: http://www.enobi.de/steuerungen/din-...nrahmen/gi0017
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Vielen Dank für die Links.

                            Das ist es was ich gesucht habe.

                            Kann man diese Saugdosen mit jedem Zentralstaubsaugergerät kombinieren? z.B. von BVC...Standart sind ja scheinbar die 50er Rohre.

                            Kommentar


                              Die Rohre sind bei fast allen Herstellern gleich (2") und kommen meist aus Kanada.

                              Die von mir verlinkten Saugdosen scheinen nicht ganz zum üblichen Standard zu passen (Lage der beiden Federkontakte scheint gegenüber zu sein, ich kenne nur welche wo diese ca. 1 cm auseinander am Rand liegen) - frag da lieber mal beim Hersteller an.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Datenschnittstelle BVC

                                Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
                                Wegen der Bus-Anbindung der digitalen Steuerung habe ich vor 2 Tagen eine Mail an BVC geschickt, aber bisher noch nichts gehört.
                                Gibt es mittlerweile schon eine Antwort von BVC?
                                Ich habe letztes Jahr nämlich auch schon angefragt, damals konnte man mir noch keine konkrete Auskunft über Funktionsumfang und Fertigstellung der Schnittstelle sagen. Lediglich, dass sich die Geräte (der S-Baureihe?) durch ein späteres Firmware-Update "aufrüsten lassen".
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X