Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MiBoxer DL-X (DT8 DALI EVG 5 Kanal 24V/20A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ich würde vermuten, dass man die Spec braucht, um das Protokoll zu implementieren

    Kommentar


      #62
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Hallo Techi

      die Spec ist öffentlich, aber kostet (IEC 62386).
      ...
      Wie jetzt, man kann sie komplett frei runterladen aber darf sie dann nicht anschauen ?


      BTW:
      Hier ist mein Projekt zu dem DMX Dimmer:
      https://github.com/labmaster/dmx_dimmer_D12_D24
      Leider hat der Hersteller mittlweiweile (also bei aktuellen Geräten) die Hardware verändert, auf der neuen Hardware befinden sich nun andere Microcontroller Typen. Das Projekt ist somit schon fast obsolete geworden.

      Ich hatte das damals gemacht weil die Firmware wirklich ein paar ganz böse Fehler hatten, die Hardware mich jedoch überzeugt hatte und ich so über 20 Stück dieser Dimmer verbaut habe. (über 250 Einzelkanäle RGBCCT und CTT Stripes sowie viele CCT Spot Gruppen) laufen seitdem ohne Probleme und zur vollsten Zufriedenheit)
      Zuletzt geändert von Techi; 31.10.2024, 10:44.

      Kommentar


        #63
        Öffentlich um Sinne "nicht geheim"

        Kommentar


          #64
          Hallo,

          hat hier jemand das MDT Dalicontrol Pro?
          Damit sollten sich alle 5 Kanäle ansteuern lassen, wenn man es über eine Gruppe ansteuert.
          Zumindest geht das laut IPAS mit deren aktuellen GW und ich habe den leisen Verdacht, dass es dann auch mit dem sehr ähnlichen (räusper) MDT geht.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #65
            Gehen 5 oder auch 6? Weil Dali DT8 RGBWAF hat ja 6 Farben. Da könnte man ja von der Implementation ja eigentlich direkt aufs Maximum gehen

            Kommentar


              #66
              Weiß ich nicht.
              Das miboxer hat ja auch nur 5.

              Kommentar


                #67
                Hallo,

                ich habe mein erstes DL-X hier.
                Mein Dali-Gateway (IPAS e64, baugleich MDT Dalicontrol) findet es aber nicht. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich habe schon alle DL-Modi durch.
                Auf ein Broadcast reagiert das Gateway. Die DALI Kommunikation scheint also zu funktionieren.

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #68
                  Product Name 24V LED Stripe DALI DT8 5 channel controller
                  Brand Name SLV GmbH

                  vielleicht mal den testen. Ist immerhin ein offizielles Dali Gerät mit Zertifizierung

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Auf ein Broadcast reagiert das Gateway. Die DALI Kommunikation scheint also zu funktionieren.
                  ​Klar, da gibt es ja auch keine Unterschiede... Aber manche EVGs erlauben es auch auf Broadcast Befehle nicht zu reagieren. bei Lunatone zB einstellbar...

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo,

                    das hilft mir jetzt nicht weiter.
                    Ich habe das DL-X und das DL-X funktioniert ja augenscheinlich prinzipiell an einem recht ähnlichen GW.

                    Klar, da gibt es ja auch keine Unterschiede.
                    Ich wollte damit sagen, dass es nicht an der Verkabelung liegt.

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo,

                      Zitat von Majo666 Beitrag anzeigen
                      MDT-Daligateway.
                      Das mache ich auch, stoße aber auf das folgende Problem. Wenn ich eine Neuinstallation mache kann ich die Geräte problemlos einbinden.
                      Möchte ich aber per Nachinstallation ein Gerät hinzufügen wird es nicht gefunden. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen, oder gar einen Lösungsansatz?

                      Sebi1445, Majo666 das scheint genau mein Problem zu sein. Habt ihr das lösen können?

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #71
                        Wurde doch ein Paar Seiten vorher auch schon mal diskutiert, dass das EVG das nicht kann/mag. Ich mache dann immer eine neu Installation. Geht ja auch relativ einfach und wenn alles in der Applikation sauber beschriftet ist ganz fix im EFH Bereich.

                        Schade, dass es noch nicht gefixt wurde. Kannst du eventuell sagen, welches Produktionsdatum dein EVG aufgeklebt hat?

                        Kommentar


                          #72
                          Ja, wurde diskutiert.
                          Aber es stört mich sehr.
                          Hab 50 Dali Adressen. Da dauert eine Neuinstallation schon eine Stunden

                          Daher wundert mich, dass es hier nicht mehr Aufschrei dazu gibt.

                          Produktion 7/24.

                          Kommentar


                            #73
                            henfri
                            Ich hab die Mdt Glastaster. Nur geht bei den Miboxern bei mir nur alles auf 100% ein und dann dimmen.
                            So läuft es zwecks Zeit und Skill Mangel bei mir nun seit einigen Monaten.
                            Ich wäre schon glücklich wenn ich zu den WW CW Leds fix eingestellte RGBs dazu schalten könnte, z.B. für warmweiß nur die ww Leds plus rot 100%, grün 80% und blau 10%, für neutral dann die ww und cw Leds zusammen und dementsprechend die RGBs (wäre dann zu testen was als Mischfarbe dann am besten gefällt.
                            Mit 2 oder 3 fix voreingestellten Szenarien wäre ich dann zufrieden wenn diese dann tageszeitabhängig laufen.
                            P.S. Zitat: wäre mir zu frickelig
                            ja das stimmt, aber lieber als die rgb cct Stripes aus den Led Schienen zu purpeln um siedann mit 2x TW auszutauschen, ist mir die frickelei lieber, ganz abgesehen vom Kostenaufwand.

                            lg Hermann
                            Zuletzt geändert von Flyover1974; 03.01.2025, 02:27.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat: wäre mir zu frickelig
                              Na dann bich ich auch faul. Mal sehen, ob du es trotzdem verstehst.

                              Schau mal in den Gateway Einstellungen zum betreffenden Kanal (für TW braucht es ja ne Gruppe, also dort), ob du mit einem Dimmbefehl anschalten kannst.
                              Ich meine, das ist unter Verhalten.

                              Das geht im Gateway unter Szenen und ggf mit der Zeitsteuerung.

                              Kommentar


                                #75
                                henfri Danke dir, denke damit kann ich was anfangen.
                                Das Zitat ist übrigens von dir selbst aus dem anderen Thread wo du mir sagtest ich solle doch hier weiter schreiben
                                Ich bin nicht zu faul sondern nur zu unerfahren und hab dazu noch ultra wenig Zeit. Deshalb sind meine Antwort Posts oft tagelang zeitverzögert und an den unmöglichsten nächtlichen Uhrzeiten
                                Da wo der Normalbürger fest und tief schläft...hihi

                                lg Hermann
                                Zuletzt geändert von Flyover1974; 04.01.2025, 23:42.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X