Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
    APPMODULE KNX mit ekey bionyx connect

    Wofür brauchst du den überhaupt ein "AppModule"? Vielleicht schreibst du erstmal was du haben möchtest.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      Ich bin gespannt, wann es die ekey App im AppModul Market gibt. Eigentlich sind Hersteller eigene Appmodule nur Appmodule mit vorinstallierten Apps, die man i.d.R. auch nach kaufen kann.
      Das TP Appmodul sendet direkt auf den KNX Bus. Das IP verwendet IP Routing oder Tunneling. Also kannst du auch ein IP Interface verwenden. Hast du eine 2. Visu über IP Tunneling angebunden, musst du alle Telegramme über den lahmen TP Bus schleusen. Das gefällt mir an Tunneling nicht, aber das ist ein anderes Thema.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Also ist ohnehin eher zur KNX Version zu raten, da die Apps dann direkt, bei Bedarf mit dem Bus kommunizieren statt sich ggf. das IP Interface mit einer Visu oä zu teilen?

        Leider fehlen echt noch vielen Infos. Was genau kann mir das AppModule denn auf den Bus schicken? Ein Telegramm bei Finger X von Person Y wäre toll

        Kommentar


          Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
          Ein Telegramm bei Finger X von Person Y wäre toll
          Da der aktuelle Funktionsstand der API/Hooks bekannt ist, ist das aktuell wohl noch nicht möglich. Daher schrieb ich ja, ich hoffe die bohren die API noch etwas auf, so dass man im Hook eine Info über Person und Finger erhält. Diesen Featurewunsch hatte ich auch schon an eKey gemeldet.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            Was kann das Ekey AppModule dann aktuell? Gibt es da irgendwo Infos zu?

            Kommentar


              Nur allgemeiner Text:
              Mit dem APPMODULE KNX beginnt das Smart Home beim Nachhausekommen. Das APPMODULE KNX mit der Smart-Home-App ekey bionyx connect besitzt eine KNX/TP-Schnittstelle und verbindet die Welt von ekey mit IoT und KNX. Smart-Home-Apps sind für die Steuerung von IFTTT®-, SONOS®-, Philips® Hue-, Nuki®-, KEBA®- und vielen weiteren Komponenten auf dem BAB APP MARKET verfügbar und können in beliebiger Kombination auf dem APPMODULE installiert werden.

              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Ist das Appmodul überhaupt für den Zweck nötig? So wie ich es verstanden habe, kannst du auch ohne die Hooks an eine entsprechende Logik schicken.

                Kommentar


                  Genau so sieht es aus. Daher fragte ich ja was man überhaupt möchte.
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    Ich denke das ist die einzige Anforderung.
                    An den Bus bei Finger XY ein Telegramm schicken. zB um das Garagentor zu öffnen (Hörmann KNX Modul). Die Haustüre (Fuhr) wird direkt an das Relay auf dem Ekey Steuergerät angeschlossen.
                    Oder um die Alarmanlage zu deaktivieren, wenn ich mit meinem Finger das Haus betrete.

                    Kommentar


                      Auf Fingerebene geht das nicht. Aktuell legst du eine Funktion an. Diese kannst du auch in der App ohne Finger aufrufen. Später weist du den Fingern Funktionen zu. z.B. Türe öffnen oder Alarmanlage unscharf schalten. So sieht das dann in der Übersicht aus.
                      Angehängte Dateien
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        Und die Aufrufe werden rein lokal ohne Internet ausgeführt?
                        Gibt es nur HTTP und Relay(?) oder auch KNX?

                        Kommentar


                          Nein noch kein KNX direkt. Und die http Befehle kommen lokal ohne Internet
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            Anschlussskizze und Maßzeichnungen sind nun auch online

                            Kommentar


                              Lass uns nicht dumm sterben und liefer uns die Soße (link)
                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar


                                Die Montageanleitung und Verkabelungsplan gibt es schon länger:
                                https://www.ekey.net/wp-content/doku..._web_ID388.pdf
                                https://www.ekey.net/wp-content/doku..._web_ID387.pdf

                                Und dann gibt es noch das Datenblatt:
                                https://www.ekey.net/ekey-datenblaet...-set-flush-we/

                                Neu ist der Katalog, wenn ich es richtig gesehen habe:
                                https://www.ekey.net/wp-content/doku...d850698_DE.pdf

                                Die Maßzeichnung würde mich auch interessieren, habe ich aber leider nicht gefunden.

                                Mir ist nur gerade aufgefallen, dass der xLine eine 68er UP Dose braucht und ich nur "normale" Kaiser 60er verbaut habe. 😢
                                War das schon immer so und ich nur zu doof?
                                Zuletzt geändert von erazorlll; 04.01.2023, 00:26.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X