Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Oder, ihr habt einfach alle die gleiche Frau?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Zurzeit gibt es zum Black Friday 20% Nachlass für die XLine Version direkt bei ekey, jedoch überlegt man sich bei den Problemen, die hier so aufgeführt werden ob man das überhaupt kaufen möchte.

      Kommentar


        Habt ihr gesehen, dass jetzt ein Erweiterungsmodul angeboten wird? Bringt dann zwei zusätzliche Relais: https://www.ekey.net/shop/de/ekey-co...ei-relais.html

        Steinel Produkte werden hier doch gern umgetauscht, wieso macht ihr das mit dem ekey nicht, wenn er bei euch nicht funktioniert? Das würde vielleicht eher zu einem Problembewusstsein führen.

        Kommentar


          Witzig.. nicht nur das Ekey nur noch 3 statt 5 Jahre Garantie gibt (ist das eigentlich schon wem aufgefallen?). Jetzt können sie, dank der neuen Erweiterung, sogar weniger auf mehr TE, als mit dem alten Steuergerät. Kennt ihr das, wenn ihr einen Mitarbeiter der den ganzen Tag was macht, ihr nicht wisst was er macht, aber wenn er ihn fragt wird er noch fleißiger und es wird irgendwie noch schlimmer?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            etzt können sie, dank der neuen Erweiterung, sogar weniger auf mehr TE, als mit dem alten Steuergerät
            Das mit den Erweiterungen wurde aber vom Anfang an, zumindest in den Stammtischen, so kommuniziert. Die bringen allerdings nur zusätzliche Ein- und Ausgänge, um weitere Scanner per Kabel anzubinden sind, soweit ich weiß, je ein eigener Controller notwendig.
            Mir ist noch nicht ganz klar, ob das noch geändert werden soll (und überhaupt geändert werden kann?), das wurde noch nie so wirklich bestätigt...

            Kommentar


              Würdet ihr für Motorschloss und ekey das ekey Netzteil verwenden oder ein anderes? Von Siegenia (bzw dem Tür Hersteller, der deren Schloss verbaut hat) wurde mir mal gesagt, dass das Original Netzteil verwendet werden muss. Ich verstehe aber nicht weshalb, wenn die technischen Daten (Spannung, Strom, DC) passen?

              Kommentar


                Ich werde unsere Ekey X-Line an das NT der Türsteuerung hängen. Das hat noch Luft und ich sehe es nicht ein, weitere NTs, die sich dann größtenteils eh nur im "Leerlauf" befinden und im Standby Energie verbraten, einzusetzen. Den einzigen Haken den ich sehe ist die Ausfallsicherheit. Geht das NT mal kaput, funktionieren alle angeschlossenen Geräte nicht mehr. Bei der Türsteuerung aber wohl nur zweitrangig, da beide eh nur funktionieren wenn sie zusammen Strom haben.

                Kommentar


                  Ich hab auch das Meanwell vom Türhersteller genommen, das hat nur 2TE, das von eKey ist auf dem Testbrett verbaut.

                  Kommentar


                    Jo. Meanwell geht wie jedes andere Netzteil mit den passenden Parametern (und da ist eKey ja recht gnädig) auch.

                    Kommentar


                      Cepheus funktioniert. Meine Tür hat ein Meanwell 24V Netzteil. Das kannst du für Tür und eKey verwenden. Das originale Netzteil geht jetzt wieder zurück.

                      @Allgemein: Habe gerade den xLine Controller mit Fingerprint verbaut. Grundsätzlich muss ich sagen, Montage und Beschreibung ist soweit in Ordnung.
                      Die Erkennung von meinem Finger, selbst etwas dreckig funktioniert sehr gut. Da finde ich meine alte Version in der Haustür (ekey home) schlechter.

                      Die Inbetriebnahme allerdings mit WLAN ist eine Vollkatastrophe. Ich musste mehrmals das WLAN Kennwort eingeben, er hat immer gemeckert, Kennwort falsch.
                      Jetzt weiß ich nicht genau, ob es daran lag das ich nun das Handy mit Bluetooth direkt an den Controller gehalten habe, oder das WLAN neben WPA2 auch für WPA aktiviert habe. Es hat dann aber funktioniert.

                      Weiß jemand, wie ich dem Controller nun beibringe, das Netzwerkkabel statt WLAN zu nutzen? Eine IP hat er jedenfalls erhalten.
                      Wenn ekey die Einrichtung direkt mit Netzwerkkabel unterstützen würde, wäre das echt ein deutlicher Fortschritt. Ansonsten find ichs bis jetzt ganz gut.

                      Kommentar


                        Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich das LAN Kabel von Anfang an im Controller und habe kein einziges Mal irgendwelche WLAN Zugangsdaten angegeben. Ich würde daher behaupten dass das komplett ohne WLAN funktioniert
                        Grüße
                        Carsten

                        [HOW-TO] Automatischer SSH Login mit Windows ohne Putty

                        Kommentar


                          Dem kann ich mir nur anschließen.
                          Bis heute hab ich kein WLAN verbunden. Einrichtung über Bluetooth.

                          Kommentar


                            Ich würde im Frühjahr auch endlich gerne mal den xline verbauen.
                            Vor einem halben Jahr wurde ein lassender Einsatz für das TX44 Programm angekündigt.
                            ets3-user weißt du was da los ist ?

                            Ein bisschen bammel hab ich aber schon vor den Problemen.
                            Der WAF ist eines der Wichtigsten Parameter.
                            Gerade wir hier im Forum sind äußerst Tolerant was Probleme angeht, aber ich will nicht wissen was ottonormal Verbraucher sagen, wenn die Tür spinnt!

                            Kommentar


                              Mich würde auch ein Einsatz, am liebsten BJ future linear, interessieren

                              Kommentar


                                Zitat von H3rbst Beitrag anzeigen
                                Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich das LAN Kabel von Anfang an im Controller und habe kein einziges Mal irgendwelche WLAN Zugangsdaten angegeben. Ich würde daher behaupten dass das komplett ohne WLAN funktioniert

                                Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                                Bis heute hab ich kein WLAN verbunden. Einrichtung über Bluetooth.

                                Ich behaupte euer Gedächtnis trügt euch oder ekey hat das System seitdem weiter verschlechtert. Ich habe heute bei einem Kumpel das Teil zum ersten Mal (außerhalb von einem ekey Event) gesehen und sollte ihm bei der Inbetriebnahme helfen. Ekey schreibt explizit, dass LAN ausreichend ist, alternativ auch nur ein temporärer Handy Hotspot. Beides hat bei uns definitiv nicht geklappt (wobei see Hotspot vom gleichen Handy kam, eventuell geht es, wenn das nicht das Handy ist, das zur Einrichtung genutzt wird). Die App verlangt ein Passwort für ein WLAN, der handy Hotspot steht dabei nicht zur Auswahl. Die LAN Verbindung war vorhanden, IP vergeben, Router zeigt den Client (übrigens Espressiv Inc) an. Ich bin gespannt, was ekey dazu sagt. Erste Begeisterung hält sich jedenfalls in Grenzen. 2 Stunden verschwendet, Bewertungen der App im Store sind bereits ein Warnzeichen und die Hardware selbst macht auch eher einen einfachen Eindruck. Das ist alles Plastik, selbst der 1mm starke Rahmen, der auf die UP Dose geschraubt wird. Ganz gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, denn viele Alternativen gibt es außer bei Gira nicht. Übrigens wäre ein Schalter Einsatz ein Klacks, mit einem 3D Scanner und Drucker könnte den jemand mit etwas Ahnung wohl in 30 Minuten entwerfen. Man muss nur vom weißen Rahmen die Außenmaße ändern, der wird mit ein paar Nasen auf den xline aufgesteckt.

                                oder das Forum entwirft ein eigenes Produkt? Bei den Schwächen sollten wir den Markt schnell übernehmen können.

                                ach ja, und das sieht man auch bei der Einrichtung, helfen kann man sich mit mehrmaligem ein und ausstecken und probieren, Entfernung zu Controller und FP waren 50cm:

                                6B051CC6-9F6A-4813-9150-AC59F3A6FF1D.png


                                edit: wir werden gerade wahnsinnig nach ein paar Frustbier (oder Wein …) wollten wir es jetzt mit einem separaten Hotspot probieren. Nochmal den Controller 3x stromlos gemacht, bis er in der App angezeigt wurde, und darauf gewartet, dass wieder die Frage nach dem WLAN kommt. Aber siehe da, jetzt steht was von Verbindungsaufbau da! Und nach einer weiteren Fehlermeldung und etwa 10 Minuten warten ist er in der App. Ganz ohne WLAN. Anscheinend nimmt er also doch die LAN Verbindung. Warum das erst beim x ten Versuch geklappt hat? Absolut keine Ahnung. Wenn ihr das gleiche vorhabt, kann man wohl nur raten Zeit, eine oder besser mehrere Flaschen Wein mitzubringen und es dann oft zu versuchen. Das einzige Gerät, dass wired mehr Probleme als Wireless macht.

                                Wir haben die Erkennung jetzt beide versucht, zumindest mit unseren beiden Zeigefingern klappt sie bisher gut. Die Erkennung ist zeitlich nicht mit dem Fingerabdruck am Handy vergleichbar. In der Zeit kann ich auch gerade so mit dem Schlüssel die Tür aufsperren, es ist aber auch gerade noch akzeptabel. Schöner wäre sicher, wenn das noch schneller wird. Ich bin auf die Erfahrungen der nächsten Tage gespannt.
                                Zuletzt geändert von livingpure; 10.12.2023, 22:23.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X