Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habe den xline nun nur per lan Kabel ins neue richtige Netzwerk gehängt und funktionierte sofort. Die Finger sowohl von meinem Vater als auch Mutter wurden sofort erkannt und auch das öffnen klappt bis jetzt zuverlässig. Ich finde, aktuell noch, die Erkennung besser als bei meinem Home.

    bin top begeistert.

    einziger Wermutstropfen, die Einrichtung mit wlan war echt Mist.

    Kommentar


      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Local mode soll jetzt Q2/24 kommen. Zeitfenster auch, aber wohl nicht im local mode (warum?).
      Ich hab mittlerweile ein bisschen den Überblick verloren was der Vorteil vom local mode ist. Die Einrichtung muss ja immer Online vorgenommen werden und ab da kann ich den eKey ja eigentlich auch vom Netzwerk trennen, die App funktioniert dann natürlich nicht mehr und eine Fernöffnung muss anders gelöst werden.

      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      20 http requests Anfang 2025, nicht im local mode (warum? Warum so spät?).
      Wenn der Scanner Offline ist sollten die HTTP-Requests doch weiterhin funktionieren oder? Warum sollte das dann im local mode nicht gehen?!?

      Kommentar


        Wenn der Localmodus wirklich ein lokaler Modus ist, dann sind die Funktion schon prinzipbedingt eingeschränkt. Um Geräte sicher im Netzwerk zu betreiben, braucht man regelmäßig Updates. Ohne Internet können Stammzertifikate nicht aktualisiert werden. Auch das Thema Uhrzeit ist essenziell. Sprich es bedarf regelmäßiger Updates der TimeDB, da diese sich teilweise mehrfach im Jahr ändern.

        Kein Normaler Kunde würde manuell Stammzertifikate auf Geräten aktuell halten und die Uhrzeit kontrollieren und anpassen. Klar man könnte auch die Webhook HTTP-Only machen, aber eigentlich möchte man von solchen Lösungen weg. Spätestens wenn mehrere Geräte untereinander sicher kommunizieren müssen.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          I finally see the Gira TX44 frame for the Ekey xLine in the Ekey store! Thanks!!

          But shame for removing RFID.... Is the RFID hardware still in it so it can be activated by a future upgrade? Or do we need to buy need hardware later... so wait at this moment.. ?

          Kommentar


            Zitat von Roeller Beitrag anzeigen
            Is the RFID hardware still in it so it can be activated by a future upgrade?
            I don't think so. At least it has never been mentioned.

            Kommentar


              Hallo Leute,

              ich hab da mal eine Frage an die Fälle bei dehnen es Probleme bei der Erkennung gibt.
              Soweit ich das verstanden habe wird nicht nur der Fingerabdruck sondern auch etwas in die Tiefe gescannt. Das dient dazu, dass ein "toter" Finger erkennt werden kann, also quasi ein Plastikfinger oder nur ein Bild würde daher nicht funktionieren.

              Mich würde interessieren, ob denn die Dame die hier Probleme haben oft kalte Finger haben?
              Es klingt jetzt vielleicht komisch, aber haben diejenigen die Probleme bei der Erkennung haben vielleicht auch Probleme beim Blutabnehmen?

              Wie komme ich darauf?
              Nun ja ich hab mich etwas mit der Thematik "Fingerabdrucksensor" beschäftig und bin ein bischen ein Techniknerd der aus dem Bereich Mechatronik kommt. Meine Frau hingegen ist sehr an medizinischen Themen interessiert. Da sich unsere Wohnsituation ungeplant geändert hat ist ein Fingerprint Thema und in der Diskussion hat sich ein Verdacht für die Probleme erbeben die für meine Frau mit Sicherheit auch zutreffen würden

              Ich hoffe der Thread wird noch von den Problemgeplagten verfolgt und vielleicht bekomme ich noch hilfreiche Infos.

              danke und frohes lesen

              Kommentar


                Nutzt von euch jemand die Eingänge des Reg Controllers? Ich vermute die sind am ehesten dafür vorgesehen, um mit einem klassischen Schalter von innen zum Beispiel das Garagentor zu öffnen. Aber in KNX müsste man dann vom Schaltaktor auf den ekey gehen. Da kann man doch immer den ekey überspringen und direkt schalten. Oder übersehe ich eine Anwendung?

                Kommentar


                  Also ich weiß nicht ob das neue Zeug das auch kann, aber bei meiner Multi verwende ich den Eingang um die Relais zu sperren.
                  Kann man ja entsprechend einstellen. Türtaster und Rückmeldung kann wohl auch darüber realisiert werden, nutze ich jedoch nicht.

                  Kommentar


                    Hallo zusammen ich verfolge den Beitrag hier schon seit langem. Es wurde immer mal wieder nach möglichen Alternativen gefragt. Was haltet ihr von dem neuen Doorbird A1122 als Alternative zur xline?
                    Ich bin mir bei den Kritiken nicht sicher ob ekey noch der richtige Ansatz für mich ist. Ich plane mir eine DoorBird Videoanlage mit FP für die Haustür und einen extra FP für die Garagenverbindungstür zu kaufen. Doorbird wäre für mich mit dem neuen A1122 eine mögliche Alternative. Hat evtl. von euch schon einer Erfahrung mit dem FP von DoorBird?
                    ​​​

                    Kommentar


                      Was stört dich an ekey? Die DoorBird ist doch im Endeffekt auch ein Netzwerkprodukt das indirekt an der Cloud hängt.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        Das wäre mir persönlich auch viel zu groß. So einen "Klotz" neben der Türe finde ich nicht schön und lässt sich auch nicht in eine Doorbird Klingel integrieren wie die Ekeylösung.

                        Kommentar


                          Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                          Was stört dich an ekey? Die DoorBird ist doch im Endeffekt auch ein Netzwerkprodukt das indirekt an der Cloud hängt.
                          Das stimmt aber ich habe deutlich weniger Komponenten im Schaltschrank und die Geräte sind in Summe für mich günstiger, denn die Videotürstation bekomme ich ja bereits mit integrierten FP. Ich verstehe es auch so das man nicht zwingend mit dem Internet bzw. einer Cloud verbunden sein muss. Es gibt auch eine API von Doorbird zur Anbindung an Fremdsysteme sowie http requests.
                          Mich würde interessiert ob einer schon Erfahrung damit hat und ob das Teil was taugt. 😀

                          Kommentar


                            Dann mach einen neuen thread dafür auf. Hier geht es um ekey

                            Kommentar


                              Ekey hat auch eine http api die lokal funktioniert. Und der reine Fingerprint braucht außer Strom auch keinen controller mehr, aber ja besser mal einen extra thread auf machen.
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar


                                Naja, für die x bzw sLine brauchst du immer noch die Inneneinheit um den FP anschließen zu können. Alleine kann der keine Türe ansteuern. Bisher gibt es die auch nur im Paket. Ich warte auch schon darauf, dass der FP einzeln angeboten wird und man ihn dann per Wlan mit der Inneneinheit koppeln kann. Die Möglichkeit war ja mal im Raum, ist aber bisher noch nicht umgesetzt worden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X